Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: non farm payrolls

  • Indizesvor 6 Monaten

    Blick auf die US-Indizes vor dem Arbeitsmarktbericht Dow Jones: Wie stehen die Chancen für eine Fortsetzung der Rally?

    Gespannt blickt der Markt auf den Arbeitsmarktbericht, denn dieser könnte Einfluss auf die Fed haben. Von saisonaler Seite steht dem Dow Jones und S&P 500 eine starke Phase bevor, immerhin ist das vierte Jahresquartal das statistisch Beste an den Aktienmärkten. Stehen die Chancen für eine Herbstrally also gut oder kommt…

  • Indizesvor 1 Jahr

    Wie handelt man die US-Arbeitsmarktdaten?

    Am letzten Handelstag der Woche stehen die US-Arbeitsmarktdaten für Februar an – sie werden am frühen Nachmittag um 14:30 Uhr veröffentlicht. Die Änderung der Beschäftigung und die Entwicklung des Lohnwachstums könnten an den Finanzmärkten für Bewegung sorgen. Was ist zu erwarten? Welche Märkte haben das Potenzial, sich zu bewegen? Maximilian…

  • Konjunkturdatenvor 1 Jahr

    US-Arbeitsmarktdaten besser als erwartet, Vormonat deutlich aufwärts revidiert – Auswirkung auf Tapering

    Die US-Arbeitsmarktdaten (Oktober) sind mit 531.000 Stellen besser ausgefallen als erwartet (offizielle Prognose war 450.000 Stellen; Vormonat war 194.000 Stellen, nun auf 312.000 deutlich nach oben revidiert). Die US-Stundenlöhne liegen mit +0,4% zum Vormonat und bei +4,9% zum Vorjahresmonat wie erwartet (Prognose war +0,4% zum Vormonat und +4,9% zum Vorjahresmonat;…

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten schwach – Staat baut Stellen ab

    Die US-Arbeitsmarktdaten (September) sind mit 661.00 Stellen schwächer ausgefallen wie erwartet (Prognose war 850.000 Stellen; Vormonat war +1,371 Millionen Stellen, nun auf +1,489 Millionen nach oben revidiert). Der Staat hat 216.00 Stellen abgebaut im Vergleich zum Vormonat – das liegt am „Census“(Volkszählung), die zuvor eingestellten Mitarbeiter sind also weitgehend freigesetzt…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten schwächer

    Die US-Arbeitsmarktdaten (Mai) sind mit 75.000 neuen Stellen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 185.000 neue Stellen – die beiden Vormonate wurden um insgesamt 75.000 Stellen nach unten revidiert). Die US-Stundenlöhne liegen bei 0,2% zum Vormonat und bei +3,% zum Vorjahresmonat (Prognose war +0,3% zum Vormonat und +3,1% zum Vorjahresmonat;…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten überraschend stark, Löhne wie erwartet

    Die US-Arbeitsmarktdaten (Oktober) sind mit 250.000 neuen Stellen deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 193.000 neue Stellen) #UnitedStates Non Farm Payrolls at 250K https://t.co/AL0r1gqseN pic.twitter.com/UDuGB0eura — Trading Economics (@tEconomics) November 2, 2018 Wichtiger noch: die US-Stundenlöhne liegen bei +0,2% zum Vormonat und bei +3,1% (größer Anstieg seit April 2009!)…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten schwächer, aber Vormonate nach oben revidiert, Stundenlöhne wie erwartet

    Die US-Arbeitsmarktdaten (September) sind mit 134.00 neuen Stellen schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 185.000 neue Stellen, Vormonat war 201.000 neue Stellen, die beiden Vormonate wurden jedoch um 87.000 Stellen nach oben revidiert). Die Daten sind vermutlich durch den Hurricane Florence beeinflußt! Wichtiger noch: die US-Stundenlöhne liegen bei +0,3% zum…

  • Konjunkturdatenvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten etwas besser, Stundenlöhne mit größtem Anstieg seit 2009!

    Die US-Arbeitsmarktdaten (August) sind mit 201.000 neuen Stellen etwas besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 191.000 neue Stellen, Vormonat war 157.000 neue Stellen, nun auf 147.000 nach unten revidiert). In den letzten sieben Jahren waren die August-Daten stets unter der Erwartung ausgefallen.. Die US-Stundenlöhne liegen bei +0,4% zum Vormonat und…

  • Konjunkturdatenvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten gemixt

    Die US-Arbeitsmarktdaten (Juni) sind mit 213.000 neuen Stellen etwas besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 200.000 neue Stellen, Vormonat war 223.000 neue Stellen). Die US-Stundenlöhne liegen bei +0,2% zum Vormonat und bei +2,7% zum Vorjahresmonat um +2,7% (Prognose war +0,3% und +2,8%; Vormonat war +0,3% und +2,7%). Die US-Arbeitslosenquote liegt…

  • Aktienvor 5 Jahren

    Aktuell: US-Arbeitsmarktdaten gut, Stundenlöhne steigen so stark wie seit 2009 nicht mehr, Anleihe sell-off geht weiter!

    FMW-Redaktion Die US-Arbeitsmarktdaten (Januar) sind mit 200.000 neuen Stellen besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 184.000; Vormonat war 148.000). Die US-Arbeitslosenquote liegt bei 4,1% (Prognose war 4,1%, wie im Vormonat). Die US-Stundenlöhne liegen bei +0,3% zum Vormonat (Prognose war +0,3%) und bei +2,9% zum Vorjahresmonat (Prognose war +2,6%) – das…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • ottonorma schreibt zu Alternativen zu China: US-Unternehmen setzen auf Vietnam: "Kommt darauf an was Sie lesen. Ihre Behauptungen sind nichts weiter wie..." 29.03.2023, 14:41
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies