Schlagwort: Zinsentscheidung
Zinspause nach zehn Anhebungen EZB rüttelt nicht am PEPP – Lagarde gönnt Italien Atempause
In Italien hat der ein oder andere Politiker gestern einen Freudensprung gemacht, nachdem die EZB eine Zinspause angekündigt hat. Zudem rüttelt die Zentralbank nicht am PEPP (Pandemic Emergency Purchase Programme). Italienische Staatsanleihen reagierten auf die Entscheidung und Aussagen der EZB erleichtert. Am Schauplatz eines der düstersten Momente in der Geschichte…
Heute EZB-Zinsentscheidung und US-BIP-Zahlen Euro-Dollar-Kurs unter 1,06: Kann die EZB die Abwertung stoppen?
Vor der heutigen Zinsentscheidung der EZB setzt sich der Sinkflug des Euro gegenüber dem Dollar (EURUSD) fort. Der Euro notiert wieder deutlich unter der Marke von 1,06 Dollar (aktuell 1,0548), nachdem der Dollar-Index am Dienstag eine Drehung vollzogen hat. Die anhaltende Dollarstärke belastet den Euro seit vielen Wochen, nach jedem…
Heute EZB-Zinsentscheidung EZB drückt bei Zinsen auf die Pausetaste: Ende des Zinszyklus?
Es deutet vieles darauf hin, dass die Europäische Zentralbank die Zinsen zum ersten Mal seit mehr als einem Jahr unverändert lässt, da sich die Anzeichen verdichten, dass ihre beispiellose Serie von Zinserhöhungen zur Senkung der Inflation beiträgt. Alle 59 von Bloomberg befragten Wirtschaftsexperten gehen davon aus, dass die Währungshüter den…
Erhöhung auf 2 Prozent in dieser Woche? Europas Banken in Alarmbereitschaft wegen EZB-Mindestreserve
Europas Geldmärkte sind in Alarmbereitschaft, da die EZB plant, die Mindestreserve-Anforderungen (MRR) für Banken zu verschärfen. Wie Bloomberg berichtet, wird derzeit darüber spekuliert, ob europäische Kreditgeber gezwungen sein werden, mehr Bargeld bei der Zentralbank zu parken, was ihre Rentabilität beeinträchtigen und die Volatilität der kurzfristigen Euro-Zinsen erhöhen könnte. Strategen von…
Erste Überraschung von Kazuo Ueda Bank of Japan überrascht – Notenbank lockert die Rendite-Kontrolle
In den frühen Morgenstunden hat die Bank of Japan (BOJ) ihre Zinsentscheidung verkündet. Im Gegensatz zu der Fed und EZB, die mit ihren Entscheidungen genau die Erwartungen des Marktes bestätigt haben, hat die Bank die Finanzmärkte überrascht. Sie hat zwar die Zinsen unverändert belassen, aber mitgeteilt, ihre Zinspolitik künftig flexibler…
An diesen Marken fällt die Entscheidung Dax Richtung 16.800 Punkte? – EZB als Zünglein an der Waage
Aktuell dreht sich am deutschen Aktienmarkt alles um die Zinsentscheidungen der Fed und EZB. Nachdem die US-Notenbank gestern Abend die Zinsen erhöht hat, folgt nun die EZB am Nachmittag um 14:15 Uhr. Der Dax befindet sich nach der Zinserhöhung im Aufwind. Rückenwind erhält er vor allem aus den USA, wo…
Fed, EZB, Inflationsdaten und Verfallstermine Goldpreis vor wegweisenden Tagen – Ein Ausbruch steht an
Für den Goldpreis stehen wegweisende Handelstage an. Vor allem die Zinsentscheidungen der großen Notenbanken, aber auch frische Inflationsdaten, können entscheidende Impulse für das gelbe Edelmetall liefern. Im Vorfeld der Ankündigungen der Fed und EZB halten sich die Gold-Anleger zurück. Der Goldpreis handelt seit eineinhalb Wochen in einer engen Range zwischen…
Zinsentscheidungen der Fed und EZB im Fokus EURUSD: Dollar-Rebound – Euro-Stärke steht auf dem Prüfstand
Der jüngste Höhenflug des Euros gegenüber dem Dollar ist gestoppt. Wieder aufkommende Zinssorgen in den USA führten zu einem Rebound im Dollar-Index. Die bekanntesten Währungen wie der Euro und Yen werteten folglich gegen den Dollar ab. Das beliebte Devisenpaar EURUSD notiert wieder unter der Marke von 1,11 US-Dollar, nachdem der…
Die EZB steckt in einer Zwickmühle EZB: Der Plan die Zinsen länger hoch zu halten könnte scheitern
EZB-Präsidentin Christine Lagarde und ihre Amtskollegen werden nicht müde zu betonen, dass noch ein langer Weg im Kampf gegen die hohe Inflation vor ihnen liegt. Eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte auf der Sitzung in der kommenden Woche steht so gut wie fest, eine weitere könnte dann im September folgen. Noch…
Euro-Rallye vor Bewährungsprobe EUR/USD steigt vor dem EZB-Zinsentscheid bis zum Jahreshoch
Das Währungspaar EUR/USD sprang vor der wichtigen Zinsentscheidung der EZB auf 1,1091 Dollar und erreichte damit ein Wochenhoch. Auslöser für die Aufwertung des Euro gegenüber dem Dollar war das Fed-Event am Mittwochabend. Nachdem die US-Notenbank wie erwartet eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte verkündet hatte, deutete der Fed-Chef Powell auf der…