Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Monat: März 2017

  • Markus Fugmann
    Aktienvor 4 Jahren

    Marktgeflüster (Video): Der Marktbeweger

    Während die US-Aktienmärkte vor sich hindümpeln, weil kaum jemand etwas riskieren will zum Quartalsende, schleicht sich der Dax weiter nach oben und erreicht die 12300er-Marke. Es ist vor allem ein Mann, der heute vorwiegend den Devisenmarkt bewegt - ausnahmsweise nicht Donald Trump, sondern der Chef der New York Fed Dudley…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    HSH Nordbank: Tolle Zahlen für die Kernbank, heute letzter Tag für Interessenten

    Die HSH Nordbank hatte gestern ihre Zahlen für 2016 präsentiert. Als wäre man eine normale Bank, sprach man fast nur über die "normale" Tätigkeit der Bank, wie gut das Neugeschäft laufe mit einem...

  • Gold/Silbervor 4 Jahren

    Rüdiger Born (VIDEO): Dax und Gold

    Der Dax ist auf dem Weg nach oben derzeit ganz schön wackelig unterwegs, und das in Trendrichtung. Das deutet auf ein Ende der Entwicklung hin. Auch noch kurz mein Kommentar zum Gold...

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherstimmung Uni Michigan schwächer

    FMW-Redaktion Die US-Verbraucherstimmung Uni Michigan (2.Veröffentlichung) ist mit 96,9 schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 97,6, wie Erstveröffentlichung). Die Konjunkturerwartungen liegen bei 86,5 (Prognose war 87,0, Erstveröffentlichung war 86,7). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 113,2 (Prognose war 114,0 nach 114,5 in der Erstveröffentlichung). Nach wie vor gilt: Anhänger…

  • Gold/Silbervor 4 Jahren

    Aktuell: Chicago Einkaufsmanagerindex und verstörende Aussagen von Dudley (Fed)

    FMW-Redaktion Der Chicago Einkaufsmanagerindex ist mit 57,7 etwas besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 56,9, Vormonat war 57,4). Gabnz schwach allerdings die Komonente Besachäftigung, die von 57,7 auf 49,9 fällt. Zuvor seltsame Aussagen des New York Fed-Chefs Dudley: in einem Fernsehinterview beräftigte der Notenbanker zunächst seine hawkisehn Aussagen von gestern:…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Deutschland nähert sich der Maastricht-Grenze von 60%

    Ist Deutschland neben dem Maastricht-Kriterium von maximal 3%-Neuverschuldung bald auch bei der maximalen Schuldensumme von 60% in Bezug auf das Bruttoinlandsprodukt ein Musterschüler...

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    Aktuell: US-Verbraucherpreise in der Kernrate höher, aber Amerikaner konsumieren weniger

    FMW-Redaktion Die US-Verbraucherpreise (PCE) sind im Februar um 0,2% zum Vormonat in der Kernrate gestiegen (Prognose war +0,2%). Im Vergleich zum Vorjahresmonat stiegen die Preise in der Kernrate um 1,8% (Prognose war +1,7%). Für die Fed sind die PCE-Preise (Personal Consumption Expenditures) die entscheidende Bezugsgröße in Sachen Inflation. Die Privateinkommen…

  • FMWvor 4 Jahren

    Europa und USA: es wird immer nickliger! Gabriel schießt zurück, und dann noch Juncker..

    Was sich liebt, das neckt sich, sagt der Volksmund. Demnach müssten Europa und die USA sich derzeit ganz besonders lieb haben! Nun droht deer deutsche Aussenminister Gabriel, die USA bei der WTO zu verklagen - und Jean-Claude Juncker will die Unabhänigkeit von Ohio und Texas unterstützen..

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Arbeitslosigkeit in Deutschland mit stärkstem Rückgang seit sechs Jahren – trotzdem mal wieder unser „Alu-Rant“

    Der stärkste Rückgang der Arbeitslosigkeit seit sechs Jahren, das nierigste Niveau seit der Wiedervereinigung. Ja, das ist toll, super, gut. Das muss man schon sagen! Trotzdem heute "mal wieder"...

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    US-Kongress mit neuester Kalkulation: Katastrophale Explosion der US-Staatsschulden

    Also nur die Schulden, die die Öffentlichkeit hält, würden demnach in den nächsten 30 Jahren von 77% auf 150% des US-BIP steigen, wenn sich bei der Ausgabenpolitik der Regierungen bis...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mani-Pulator schreibt zu Marktgeflüster (Video): Der Marktbeweger: "Sind doch Anfänger diese Notenbänker, sie sollen doch einfach mal eine kleine..." 01.03.2021, 16:54
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies