Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Algorithmen

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Sind Algorithmen besser als Menschen? Interview mit Portfoliomanager Andre Stagge

    Ein Interview mit dem Portfoliomanager Andre Stagge über Muster an den Finanzmärkten – und die Frage, ob Algorithmen bessere Resulate an den Märkten erzielen als wir Menschen!

  • Indizesvor 2 Jahren

    Aktienmärkte und Coronakrise: Algorithmen, Inflation und Arbeitsplätze

    Warum sind die Aktienmärkte gestiegen – trotz katastrophaler Wirtschaftsdaten weltweit? Hauptgrund düften die massiven Liquiditäts-Spritzen der Notenbanken und Staaten sein – sowie die Hoffnung der Aktienmärkte auf eine schnelle Erholung der Wirtschaft. Nun aber zeigt sich, dass die Coronakrise vor allem in den USA, Südamerika und östlichen Ländern wie Russland…

  • Indizesvor 3 Jahren

    Das Versagen der Algorithmen – über die Arroganz und Ignoranz des Westens

    Je ignoranter wir im Westen sind, desto schneller wird unser ohnehin unvermeidlicher Abstieg in Relation zu den Asiaten ablaufen!

  • Indizesvor 3 Jahren

    Die Macht und Ohnmacht der Algorithmen – und ihr neuer Gegenspieler

    An einem normalen Tag entstehen an der Deutschen Börse über 1 Milliarde Kursinformationen - eine unvorstellbare Datenmenge

  • Devisenvor 6 Jahren

    Über Algorithmen, Flash Crashs und die gefährlichste Zeit des Handels..

    Algorithmen haben durch Regularien wie die Volcker Rule einen immer größeren Anteil am Handel. Es ist daher Zeit, diese Algorithmen selbst zu regulieren - sonst werden die Märkte früher oder später implodieren in einem gigantischen Mega-Flash-Crash!

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Warum ein erfolgreicher Hedgefonds jetzt seine Tätigkeit einstellt…

    FMW-Redaktion Mehr als erstaunlich, warum ein jahrelang erfolgreicher Hedgefonds seine Arbeit jetzt einstellt. In einer ellenlangen Erklärung verweisen die Manager von Nevsky Capital aus London auf ein geändertes Marktumfeld, das es ihnen nicht mehr erlaubt wie bisher durch Aktienkäufe und Leeverkäufe an weltweiten Börsen Gewinne zu erzielen. Es geht hierbei nicht…

  • Märktevor 7 Jahren

    Aktuell: ALGOS kämpfen um Ölpreis – seit 2 Std hin und her

    Die ALGOS (Computerprogramme) scheinen sich derzeit gegenseitig zu bekämpfen. Wohin mit dem Ölpreis in einem nachrichtenarmen Umfeld? Seit 2 Stunden geht es in einer Spanne von zwei Dollar im WTI-Kontrakt rauf und runter. Vorhin war die Spitze bei 44,70. Geht´s gleich genau so schnell wieder runter, oder gleich schon 45,50?…

  • Aktienvor 7 Jahren

    Basta! 74 Milliarden, die den Grexit bedeuten (dürften)

    Von Markus Fugmann Am Freitag war die Welt für die Finanzmärkte noch in Ordnung: ein Deal zwischen Griechenland und seinen Gläubigern galt als sicher und wurde mit einem saftigen Plus beim Dax eingepreist. Aber die Dinge sind komplizierter – für die Algorithmen, die den Handel inzwischen bestimmen, offenbar zu kompliziert.…

  • Aktienvor 8 Jahren

    Marktgeflüster: Ausverkauf

    Der Dax fällt auf ein neues Jahrestief – die Märkte verabschieden sich von der Illusion, dass sich die globale Konjunktur erholt. Auslöser des Ausverkaufs sind Algorithmen, die auf die extrem gestiegene Volatilität reagieren und extrem viele Verkaufsorders geben..

  • Interessantes aus der Pressevor 8 Jahren

    Japan: größter „Fat Finger“ der Geschichte

    Sind die Algo-Systeme sicher? Nicht wirklich, das hat ein gigiantischer Trading-Fehler („Fat Finger“) in der Nacht auf den gestrigen Mittwoch einmal mehr gezeigt. An der Börse in Tokyo sind gigantisch große Orders aufgegeben worden, die jedoch nicht zur Ausführung gekommen sind. Auslööser war offenkundig ein Algo-System, das in kürzester Zeit…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Immobilien USA – Neue Daten zeigen heftigen Absturz! - finanzmarktwelt.de - Max Wise schreibt zu Inflation: Unzuverlässige US-Daten – Börse wird Glücks-Spiel! Videoausblick: "[…] Inflation in den nächsten Monaten veraltete Daten einfließen und damit die..." 15.08.2022, 09:36
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies