Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Arbeit

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Ho ho ho, Bundesrechnungshof bestätigt: Jobcenter verjubeln sinnlos Geld

    FMW-Redaktion Unser zweites ausdrückliches Lob innerhalb von zwei Tagen – das muss an der besinnlichen Weihnachtsstimmung liegen. Der Bunderechnungshof hat festgestellt, was Kritiker schon seit Jahren scharf anprangern: Die Jobcenter verpulvern bei der Integration von Hartz 4-Empfängern in den ersten Arbeitsmarkt sinnlos Geld. Es wird auch ein ganz konkretes &…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Bedingungsloses Grundeinkommen in Namibia funktioniert angeblich… das Grundproblem bleibt!

    Von Claudio Kummerfeld Anfang der Woche stolperte ich über einen Artikel im „Westfalen-Blatt„. Darin ging es um ein 3.000 Einwohner-Dorf in Namibia, der ehemaligen deutschen Kolonie nördlich von Südafrika. Dort werde, so der Artikel, an jeden Einwohner ein Bedingungsloses Grundeinkommen gezahlt. Das weckte umgehend mein Interesse und ich las mir…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Griechenland ist unproduktiv! Griechen arbeiten härter als alle anderen! Was stimmt? Beides!

    Von Claudio Kummerfeld Wie kann das sein? Griechenland ist unproduktiv! Griechen arbeiten härter als alle anderen! Beides ist gleichzeitig möglich, und in Griechenland Realität. Ein Blick über Vermutungen und Vorurteile hinaus… Alexis Tsipras müsste noch sehr lange Ministerpräsident bleiben, um dieses Grundproblem in Griechenland bekämpfen zu können. Foto: FrangiscoDer /…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Arbeitslosenquote Juli: Der Skandal mit den 58-65jährigen ist das Schlimmste

    Von Claudio Kummerfeld Heute hat die Bundesagentur für Arbeit die Arbeitslosenquote für Juli veröffentlicht. Der hierin enthaltene Skandal mit den 58-65jährigen ist das Schlimmste. Dass er sich jeden Monat aufs Neue wiederholt, macht die Sache nicht besser… Frank Weise ist als Präsident der Bundesagentur für Arbeit verantwortlich für die Berechnungsmethode…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Arbeitslosenquote Juni: Gute Entwicklung „im Rahmen der frisierten Statistik“

    Von Claudio Kummerfeld Wie die Bundesagentur für Arbeit heute verkündete, lag die Arbeitslosenquote in Deutschland im Juni bei „nur noch“ 6,2 statt 6,3% im Mai – im Juni 2014 lag sie noch bei 6,5%. Auch andere Kennzahlen entwickeln sich positiv. Eine gute Entwicklung „im Rahmen der frisierten Statistik“, wie wir…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Bedingungsloses Grundeinkommen – warum es realistisch und finanzierbar ist!

    Eine Erwiderung auf den Artikel von Claudio Kummerfeld „Bedingungsloses Grundeinkommen: Finnland steuert Richtung Katastrophe“ Von Markus Fugmann Mein Kollege Claudio Kummerfeld hat in seinem Artikel „Bedingungsloses Grundeinkommen: Finnland steuert Richtung Katastrophe“ die Auffassung verterten, dass die Einführung eines Bedingungslosen Grundeinkommens nicht finanzierbar ist (zumindest nicht in Finnland). Er hat für…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Bedingungsloses Grundeinkommen: Finnland steuert Richtung Katastrophe

    Von Claudio Kummerfeld Am 19.04.2015 wurde in Finnland ein neues Parlament gewählt. Die neue Koalition hat in ihrem Regierungsprogramm verankert, ein „Bedingungsloses Grundeinkommen“ einzuführen. Finnland steuert Richtung Katastrophe… Timo Soini ist Chef der „Finns Party“ („Wahre Finnen“), stramm rechtsaußen. Eigentlich passt er nicht ins Schema des linken Lagers, ist aber…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Statistisches Bundesamt: „Fast 3 Millionen Erwerbstätige wollen mehr arbeiten“

    Von Claudio Kummerfeld Laut Statistischem Bundesamt wollen fast 3 Millionen Menschen in Deutschland, die derzeit arbeiten, gerne mehr arbeiten, knapp 1 Mio wollen eher weniger arbeiten. Dies betrifft die Statistik für das Jahr 2014. Unterbeschäftigte wollen ihre Wochenarbeitszeit um durchschnittlich 11,3 Stunden erhöhen. Diese Statistik beruht auf einer Umfrage. Wie…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Deutschland: „6 Millionen Menschen wollen (mehr) Arbeit“

    Von Claudio Kummerfeld Wie das „Statistische Bundesamt“ heute berichtet, wünschen sich in Deutschland 6 Millionen Menschen zwischen 15-74 Jahren zu arbeiten, oder wenn sie Arbeit haben, mehr arbeiten zu können. In der Zahl enthalten seien auf die 2,9 Millionen „Unterbeschäftigte“ (Teilzeit/450 Euro Jobber). Wie kreativ die Bundesagentur für Arbeit generell…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Arbeitslosigkeit in Deutschland: Analyse der Berechnungsgrundlage

    Von Claudio Kummerfeld Zu unserem Artikel „Die tatsächliche Arbeitslosenquote in Deutschland“ haben wir viele Zuschriften erhalten, denn es ist klar: dieses Thema bewegt! Um das Bild zu komplettieren, möchten wir uns dem Thema heute erneut widmen und diesmal für die Arbeitslosigkeit in Deutschland eine Analyse der Berechnungsgrundlage machen. Auch lassen…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Marko schreibt zu Inflation als Killer der Rally der Aktienmärkte? Irren sich Notenbanker?: ""Eine Frage muß erlaubt sein: sind Notenbanker oder auch große Vermögensverwalter „zu..." 08.03.2021, 18:36
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies