Rekorde, Rekorde, und nochmal Rekorde am deutschen Arbeitsmarkt. Wo der ifo-Index aktuell Probleme für die Konjunktur aufzeigt, da melden die Arbeitsmarktforscher der Bundesagentur für Arbeit für...
So wie auch das Bedingungslose Grundeinkommen zunächst verführerisch wirkt, so bringt es doch in der Praxis ganz reale Probleme mit sich. Genau so ist es mit...
Wenn man in Deutschland repräsentativ 1000 Bürger befragen würde, wie sie das Wort Arbeitslosigkeit definieren, würden wohl alle 1000 übereinstimmend antworten: Das Wort bedeutet, dass die...
Es geht um die Zahl der von Arbeitgebern gemeldeten offenen Arbeitsstellen, die aber nicht besetzt wurden. Gemäß aktuellster Daten der Bundesagentur für Arbeit beläuft sich diese...
Von Claudio Kummerfeld Wir sind nicht die Statistiker der Bundesagentur für Arbeit, und wir haben auch nicht die Kapazitäten vor jedem Jobcenter Langzeitarbeitslose zu befragen. Aber...
FMW-Redaktion Schon heute kann man ahnen, dass die morgen verkündete deutsche Arbeitslosenquote noch weiter sinkt auf Rekordniveau. Der Jubel wird groß sein. Nahezu Vollbeschäftigung in vielen...
FMW-Redaktion Das Statistische Bundesamt titelt aktuell mit der Headline „Erwerbsbeteiligung der 60- bis 64-Jährigen hat sich in letzten 10 Jahren nahezu verdoppelt“. Wummms, das ist mal...
FMW-Redaktion Heute wurde die offizielle Arbeitslosenzahl für Dezember mit 2,68 Mio bekanntgegeben, 48.000 mehr als noch im November. Damit steigt die offizielle (!) Arbeitslosenquote von 6...
FMW-Redaktion Frank-Jürgen Weise hat ein großes Problem: Als Chef der Bundesagentur für Arbeit (+ BAMF in Personalunion) muss er einerseits für Hunderttausende oder sogar Millionen Flüchtlinge...
Von Claudio Kummerfeld Die Arbeitslosenquote in Deutschland ist im September (offiziell) im Vergleich zu August von 6,4 auf 6,2% zurückgegangen. So weit so gut!? Gleichzeitig ist...