Schlagwort: Arbeitslosenquote
Arbeitslosigkeit nimmt zu – wirtschaftliche Flaute klarer erkennbar?
Die Arbeitslosigkeit nimmt zu. Ist die wirtschaftliche Flaute langsam klarer erkennbar? Hier die aktuellen Daten für Februar.
Industrieverband mit scharfer Kritik Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt – Quote springt von 5,7 % auf 6,1 %
Die Arbeitslosigkeit in steigt, die Quote springt von 5,7 % auf 6,1 %. Die Industrie kritisiert dazu aktuell die vielen offenen Stellen.
Demografiewandel wirkt? Eurozone mit Arbeitslosigkeit so gering wie noch nie – aber warum?
Die Arbeitslosigkeit in der Eurozone ist jetzt so gering wie noch nie. Warum? Schauen wir auf die Berechnungsmethode und dem Demografiewandel.
Demografiewandel wirkt? Arbeitsmarkt richtig robust – trotz Energiekrise und Ukraine-Flüchtlinge
Trotz Job-Verlusten wegen der Energiekrise und vielen neu "verbuchten" Ukraine-Flüchtlingen in der Statistik, zeigt sich der Arbeitsmarkt robust.
Ukraine-Flüchtlinge Arbeitsmarkt: Mehr Arbeitslose – das liegt aber an einem Sonderfaktor
Am deutschen Arbeitsmarkt sieht man im Juli deutlich mehr Arbeitslose. Dies liegt aber am Sondereffekt der Ukraine-Flüchtlinge.
Rosaroter Arbeitsmarkt – ist das schon der große Demografie-Schock?
Der deutsche Arbeitsmarkt zeigt heute rosarote Zahlen für den Monat Mai. Betrachten wir mal diverse Kennzahlen. Ist das die Folge des Demografiewandels?
Arbeitsmarkt immer robuster – Ukraine-Krieg ändert nichts am Trend
Der Ukraine-Krieg ist am deutschen Arbeitsmarkt nicht zu spüren. Die Arbeitslosigkeit sinkt immer weiter ab. Hier die Zahlen.
Weniger Arbeitslosigkeit im März – Arbeitsmarkt noch ohne Kriegsauswirkungen
Der deutsche Arbeitsmarkt befindet sich quasi noch vor der Welle. Wenn man nämlich annimmt, dass der Ukraine-Krieg und seine Folgen die deutsche Wirtschaft beeinträchtigen, könnte man auch von mehr Arbeitslosigkeit ausgehen. Man sieht es nämlich schon jetzt. Durch die explodierenden Gaspreise haben schon Unternehmen ganz dicht gemacht. Durch das drastische…
Arbeitsmarkt mit Eitel Sonnenschein – zwei Sektoren bilden eine Ausnahme
Am deutschen Arbeitsmarkt herrscht derzeit Eitel Sonnenschein. Die offizielle Arbeitslosenquote ist von November auf Dezember mit 5,1 Prozent konstant geblieben, die Anzahl der Arbeitslosen stieg nur minimal um 12.000 auf 2,33 Millionen. Saisonal bereinigt sinkt die Zahl sogar um 23.000 Arbeitslose. Und trotz Corona sinkt die Arbeitslosenquote im Jahresvergleich im…
Arbeitsmarkt in Deutschland: Tolle Zahlen in der vierten Corona-Welle
Am deutschen Arbeitsmarkt geht die Entspannung weiter – und das mitten in der vierten Corona-Welle. Die offizielle Arbeitslosigkeit sinkt im November im Monatsvergleich laut heute veröffentlichten Daten der Bundesagentur für Arbeit (BA) von 2,38 auf 2,32 Millionen Menschen – die Arbeitslosenquote sinkt von 5,2 Prozent auf 5,1, Prozent. Die tatsächliche…