Schlagwort: Autoindustrie
Deutschlands Geschäftsmodell ist am Ende!
Wird die EU und der Euro überleben?
Warum sich die Stimmung in der Autoindustrie schlagartig verbessert hat
Ganz plötzlich hat sich die Stimmung in der deutschen Autoindustrie vom Negativen kräftig ins Positive gedreht. Hier aktuelle Umfragedaten.
Autoproduktion in Deutschland binnen 6 Jahren halbiert – ein unbemerkter Trend
Hört man etwas über den jahrelangen dramatischen Rückgang der Autoproduktion in Deutschland? Nein. Man hört viel über die Corona-Probleme, Halbleitermangel, kaputte Lieferketten, und jetzt noch die Folgen es Ukraine-Kriegs. Und allgemein spricht man von einem Blick auf die „deutsche Autoindustrie“. Und bei dieser Gesamtbetrachtung schaut man ja auf die gesamte…
Warum die Geschäftserwartungen der Autoindustrie so stark einbrechen wie noch nie
Die Geschäftserwartungen der deutschen Autoindustrie und ihrer Zulieferer sind im März so stark eingebrochen wie nie zuvor. Der Indikator des ifo-Instituts für die gesamte Branche fiel auf minus 43,1 Punkte, nach plus 14,4 im Februar – dies ist gut in der Grafik sichtbar, die bis 2019 zurückreicht. Der russische Angriff…
Palladium-Preis steigt – wie Russland die Autoindustrie lähmen könnte
Kann Russland die westliche Autoindustrie in den Würgegriff nehmen? Wäre dies über das Metall Palladium möglich? Laut Expertenaussagen ist das ein durchaus realistisches Szenario. Diese Woche ist der Terminmarktpreis für Palladium wieder angesprungen. Im Chart sehen wir den Kursverlauf in US-Dollar seit Oktober 2021. Alleine in den letzten zwei Tagen…
Abseits von Corona: Was Reifen über die Autoproduktion in Deutschland aussagen
Die Autoproduktion ist in Deutschland im Abbau begriffen. Und das hat nichts mit der Coronakrise zu tun – sie hat den Rückbau lediglich beschleunigt. Bereits seit dem Jahr 2018 werden immer weniger Autos in Deutschland produziert. Dass die Zahlen bei den deutschen Herstellern glänzen, lässt also nur den Schluss zu,…
Warum sich die Autoproduktion zu Vor-Corona-Zeiten halbiert hat
Die Autoproduktion in Deutschland bricht massiv ein – schon vor vier Wochen hatten wir über diesen negativen Trend berichtet, der sich nun weiter verschärft. Denn bereits vor Ausbruch der Coronakrise war der Absturz der Industrie sichtbar, der 2018 begann. Nach Ausbruch der Coronakrise Anfang 2020 folgten derzeit die Materialengpässe. Laut…
Autoindustrie mit deutlich schlechterer Geschäftslage
Die Lage der deutschen Autoindustrie verschlechtert sich. In zahlreichen Produktionsstätten sieht man derzeit Kurzarbeit oder sogar das Herunterfahren von kompletten Standorten. Denn die Materialknappheit wird nun mit voller Wucht sichtbar. Laut heutiger Veröffentlichung des ifo-Instituts hat sich der errechnete Indexwert für die „aktuelle Lage“ der Autoindustrie von 52,9 Punkten im…
Autoindustrie leidet unter Lieferengpässen – Zulieferer mit glasklaren Aussagen
Dass die gesamte Industrie und speziell die Autoindustrie unter dem weltweiten Chipmangel leidet, und dass auch viele andere Komponenten schwer lieferbar und zumal noch im Preis deutlich gestiegen sind, ist kein Geheimnis mehr. Heute hat der Autozulieferer Hella im Rahmen seiner Absenkung von Umsatz- und Gewinnprognose auch glasklare Aussagen zu…
Autozulassungen in der EU wieder im Rückfall
Die Autozulassungen in der EU sind laut europäischen Automobilverband ACEA im Vergleich von August 2020 zu August 2021 um 19,1 Prozent auf 622.993 PkW gesunken. Wichtiger ist wohl auch der Trend. Im folgenden Chart sehen wir den Verlauf der Autozulassungen in den letzten fünf Jahren. Man sieht den Absturz der…