Schlagwort: CDU
CDU und SPD haben sich geeinigt Koalitionsvertrag: Push für die Wirtschaft? Blick in die Details
Ich habe den Koalitionsvertrag von CDU und SPD mit Schwerpunkt Wirtschaft analysiert. Der große Wurf findet nicht statt.
Warum Wall Street besser läuft als der Dax Friedrich Merz: Strategisch ein „Depp“ – oder doch genial? Marktgeflüster
Ist Friedrich Merz strategisch ein „Depp“, weil er nun komplett dem guten Willen der SPD ausgeliefert ist? Viel spricht dafür: Merz hat bisher Grundpositionen seiner Partei komplett aufgegeben, nur um Kanzler zu werden. Die SPD wiederum hat alles, was sie sich erträumt hat – und könnte jetzt entspannt die Koalitionsverhandlungen…
Kommentar Merz muss sich selbst aufgeben um Kanzler zu werden
Partei, Inhalte und Wähler muss Friedrich Merz aufgeben, wenn er Kanzler werden und das Sondervermögen durchdrücken will.
Neue Selbständige sollen in Rente einzahlen – CDU-Debakel
Neue Selbständige sollen voll in die Rente einzahlen. Und der Mindestlohn soll von 12,82 Euro auf 15 Euro ansteigen. Ein Debakel.
Meinung Merz-Schuldenexplosion – Mega-Sieg für Mega-Wahlverlierer SPD
Friedrich Merz macht neue Schulden bis zum Abwinken. Der Wahlverlierer SPD gewinnt. Nun dürfte für A-Z überall Geld in Strömen fließen.
Merz in schwieriger Lage Deutschland: Keine CDU-SPD-Koalition – zielt SPD auf Neuwahlen?
Finanzmärkte zu optimistisch?
Wahl: Zitterpartie lässt Märkte auf mehr Ausgaben hoffen – Dax steigt
Der konservative Oppositionsführer in Deutschland, Friedrich Merz, hat nach der Bundestagswahl am Sonntag, bei der er ein Ergebnis erzielte, das ihn wahrscheinlich zu einer Koalition mit der SPD und eventuell einer anderen Partei zwingen wird, eine schnelle Regierungsbildung angekündigt. Die Märkte hören das gerne – der Dax steigt -, denn…
Selten war die Unsicherheit so groß Bundestagswahl: Meinungsforscher nervös – Überraschung möglich
Am Sonntag wählt Deutschland, nachdem die Ampelkoalition im November gescheitert ist. Bürger und Unternehmen hoffen nach zwei Jahren Rezession und vielen politischen Fehlentscheidungen auf Besserung. Ein wirtschaftspolitischer Ruck für die Zukunftsfähigkeit des Standorts Deutschland soll her. Doch welcher Partei oder Parteien erteilen die Bürgerinnen und Bürger den Regierungsauftrag und gibt…
Wie Friedrich Merz der FDP über die 5 %-Hürde hilft
Die FDP steht in Umfragen wieder bei 5 %. Dreier-Koalition aus CDU, SPD und FDP? Friedrich Merz treibt unbewusst Wähler zu den Liberalen.
Meinung Merz und Habeck – die Simulation von Wirtschaftsaufschwung
Wird Robert Habeck unter Friedrich Merz Wirtschaftsminister bleiben? Jede Menge Neuverschuldung würde Wirtschaftsaufschwung simulieren.