Schlagwort: Credit Suisse
29 Milliarden Dollar Reingewinn in 3 Monaten UBS erzielt Rekordgewinn in der Bankenbranche dank CS
Dank Credit Suisse-Übernahme schreibt die UBS aktuell den höchsten Gewinn aller Banken jemals, mit 29 Milliarden Dollar.
UBS verabschiedet sich von Staatshilfe – Ermotti triumphiert
Die UBS verzichtet freiwillig nur 5 Monate nach der Übernahme der Credit Suisse auf die umfassenden Staatshilfen der Schweiz.
Entscheidung von CDS-Gremium Kreditausfallversicherungen auf Credit Suisse AT1-Bonds: Keine Zahlung
Die Kreditausfallversicherungen auf AT1-Anleihen der Credit Suisse bringen keine Erstattung von Verlusten, so ein aktueller Entscheid.
Aussagen von Rechtsexperten Schweiz-Votum gegen Credit Suisse UBS-Deal womöglich bindend
Das ablehnende Votum der Schweizer Parlamentarier zum Credit Suisse UBS-Deal könnte womöglich rechtlich bindend sein.
Credit Suisse: Schweizer Finanzaufsicht erwog auch Konkurs
Die Schweizer Finanzaufsicht FINMA erwog auch einen Konkurs der Credit Suisse. Hier dazu aktuelle Aussagen der Aufseher.
SNB-Vize sagt, Pleite hätte globale Finanzkrise ausgelöst Credit Suisse: Ohne UBS-Deal am nächsten Tag pleite
Wäre die Credit Suisse nicht am Sonntag Abend durch die UBS-Übernahme gerettet worden, wäre sie am Montag pleitge gewesen und hätte als systemrelevante Bank eine globale Finanzkrise ausgelöst. Das sagt der Vizechef der Schweizer Nationalbank SNB. Ähnlich hattte sich bereits die Finanzministerin der Schweiz Keller-Sutter in einem Interview mit der…
UBS ein Finanzkoloss mit großer Marktmacht Credit Suisse-Übernahme: Die Risiken für die Schweizer Wirtschaft
Ein Zombie ist nun weg, aber ein Monster wurde erschaffen. Die Fusion der beiden Schweizer Großbanken war aus Sicht der Finanzstabilität zwar notwendig, birgt aber auch Risiken für die Schweizer Wirtschaft. Der Zusammenschluss ist als Rettungsmaßnahme gedacht, doch die Not-Übernahme der angeschlagenen Credit Suisse durch den bisherigen Konkurrenten UBS sorgt…
US-Untersuchung wegen Umgehung der Russland-Sanktionen Credit Suisse, UBS: Gigantisches Klumpenrisiko für die Schweiz
Banken sollen russischen Oligarchen bei Umgehung der Sanktionen geholfen haben
Das dramatische Ende einer Traditions-Bank in der Bankenkrise Credit Suisse: Der Untergang – so liefen die letzten Stunden
Die faktische Abwicklung der Großbank Credit Suisse sorgte für ein Beben an den Märkten
Teuer, oder extrem billiges "Geschäft"? Credit Suisse-Deal kostet Schweizer bis zu 12.500 Franken pro Kopf
Die Schweizer Bürger zahlen bis zu 12.500 Franken pro Kopf für den Credit Suisse-Deal. Aber wahrscheinlich wird es deutlich "günstiger".