Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich
  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Deutsche Industrie

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Bau einer Chip-Fabrik in Dresden Chiphersteller TSMC erhofft sich 50 % Subventionen vom Staat

    Einer der weltgrößten Chiphersteller, Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (kurz TSMC), plant schon länger eine Produktionsstätte in Europa. Wie bereits im März bekannt wurde, zieht TSMC für ihr neues Werk den Standort Sachsen in Erwägung. Es gab jedoch noch eine Hürde: Es müssen entsprechende Subventionen bereitgestellt werden. Auch die EU muss…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Struktureller Verlust an Wettbewerbsfähigkeit Unternehmen: Industriestandort Deutschland schafft sich ab

    Für Unternehmen aus der Industrie wird Deutschland als Standort immer unattraktiver. Es droht gar der strukturelle Verlust an Wettbewerbsfähigkeit. Ein großes Problem sind die hohen Energiekosten. Energieintensive Industriezweige wie beispielsweise die Chemie- und Metallindustrie müssen wegen der kräftig gestiegenen Preise für Gas und Strom Kosten einsparen. Das tun sie, indem…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Fallende Gaspreise und volle Gasspeicher Energiekrise: Ist die deutsche Industrie aus dem Gröbsten raus?

    Die Energiekrise hat der deutschen Industrie schwer zugesetzt, doch aufgrund milder Temperaturen könnte das Gröbste überstanden sein, zumindest für diesen Winter. Die Befürchtungen, dass die Versorgung mit Gas nicht gewährleistet sei und es zu einem Mangel kommen könnte, haben sich nicht bewahrheiten. Im Gegenteil: trotz des Absturzes der Gaspreise wird…

  • Europavor 5 Jahren

    Aktuell: Deutsche Industrie besser, Dienstleister schwächer als erwartet

    Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI; Februar) veröffentlicht: Verarbeitendes Gewerbe 47,8 (Prognose war 44,8; Vormonat war 45,3) Dienstleistung 53,3 (Prognose war 53,8; Vormonat war 54,2) Gesamtindex 51,1 (Prognose war 50,8; Vormonat war 51,2) Dazu kommentiert Phil Smith von Markit, das die Daten erhebt: „Die PMI-Vorabschätzungen zeigen, dass die…

  • Europavor 5 Jahren

    Konjunktur: Der erneute Kampf Deutschlands mit der Rezession

    Wann kommt sie nun, die lang erwartete Erholung der deutschen Industrie? Hätten wir in Europa nicht ein so absurd niedriges Zinsniveau, wäre der Dax bestimmt eine Etage tiefer

  • Europavor 5 Jahren

    Einkaufsmanagerindex: Deutsche Industrie erholt, Konsum stark

    Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI; Januar) veröffentlicht: Verarbeitendes Gewerbe 45,2 (höchster Stand seit elf Monaten; Prognose war 44,5; Vormonat war 43,7) Dienstleistung 54,2 (Prognose war 53,0; Vormonat war 52,9) Gesamtindex 51,1 (bester Wert seit August 2019; Prognose war 50,5; Vormonat war 50,2) Dazu kommentiert Phil Smith von…

  • Europavor 6 Jahren

    Deutschland: BIP schwach wie seit 2013 nicht mehr

    Das BIP in Deutschland ist im Jahr 2019 mit nur +0,6% so schwach gewachsen wie seit dem Jahr 2013 nicht mehr – das hat heute das Statistische Bundesamt bekannt gegeben. Mehr Statistiken finden Sie bei Statista Dazu formuliert Destatis: „Die deutsche Wirtschaft ist damit im zehnten Jahr in Folge gewachsen.…

  • Europavor 6 Jahren

    Dax steigt, aber Industrie weiter in Krise

    Der Dax kann am ersten Handelstag des Jahres 2020 deutlich zulegen – aber die Industrie hierzulande bleibt weiter in der Krise. Der heute veröffentlichte finale Einkaufsmanagerindex der Industrie (Markit PMI) stieg zwar von 43,4 (Erstveröffentlichung) auf nun 43,7 – aber damit bleibt die deutsche Industrie dennoch tief in der Rezession.…

  • Europavor 6 Jahren

    Deutsche Industrie fällt wieder zurück – schwacher Einkaufsmanagerindex

    Die deutsche Industrie bleibt weiter in der Rezession – und fällt im Vergleich zum Vormonat wieder zurück! Soeben wurden die deutschen Einkaufsmanagerindizes (Markit PMI; Dezember) veröffentlicht:   Verarbeitendes Gewerbe 43,4   (Prognose war 44,5; Vormonat war 44,1) Dienstleistung 52,0     (Prognose war 52,0; Vormonat war 51,7; das war der…

  • Indizesvor 6 Jahren

    Konjunktur: Die abnehmende Bedeutung der Industrie

    Deutschland ist ein Exportland, ein Standort, dessen Konjunktur von seiner Industrie lebt. Könnte man meinen. Aber warum befindet sich unser Land nicht schon längst in einer Rezession, wenn der Industriesektor sich bereits seit Quartalen im Schrumpfungs-Bereich befindet – wie der Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe mit seinen Werten tief in den 40-ern…

News-Alert

[wysija_form id="2"]

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Holger Ramcke schreibt zu Keine Inflation durch Trump-Zölle – wo das Gespenst abbleibt – Analyse: "Liebe Leser bzw. Finanzmarktweltredakteure, viele eurer Aussagen sind zwar ökonomisch richtig aber..." 16.07.2025, 11:46
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz