Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Dollar-Index

  • Devisenvor 6 Tagen

    Der letzte Strohhalm für die Bullen EURUSD: Dollarstärke hält an, doch noch eine Fed-Zinsanhebung?

    Der Euro ist gegenüber dem US-Dollar am Mittwochmorgen auf ein neues Wochentief gefallen und damit auf den tiefsten Stand seit über zwei Monaten. Die Aussicht auf eine weitere Zinserhöhung der Fed stärkt den Dollar gegen den Euro. EURUSD wechselte am Morgen für 1,0669 Dollar den Besitzer, nachdem er am Dienstag…

  • Devisenvor 2 Wochen

    Euro-Erholung kommt ins Stocken EURUSD: Dollar-Stärke hält im Zuge des US-Schuldenstreits an

    Der Euro wertet bereits die dritte Woche in Folge gegenüber dem US-Dollar ab. Das beliebte Währungspaar EURUSD fiel von seinem Jahreshoch von Ende April bei 1,1095 USD bis auf ein Tief von 1,0759 USD am vergangenen Freitag. Doch an den letzten beiden Handelstagen hat sich der Euro stabilisiert. Die Gemeinschaftswährung…

  • Gold/Silbervor 3 Wochen

    Vorsicht, die Korrektur ist noch nicht vorbei Goldpreis stürzt unter 2.000 USD – Renditen und Dollar belasten

    Die Gold-Korrektur setzt sich weiter fort. Aufgrund steigender Renditen und der jüngsten Dollar-Stärke stürzte der Goldpreis am Dienstag unter die psychologische Marke von 2.000 Dollar. Damit hat er nach dem zwischenzeitlichen Rekordhoch bei 2.081 Dollar, das per Spike im asiatischen Handel markiert wurde, fast um 100 Dollar nachgegeben. Die Unsicherheit…

  • Devisenvor 1 Monat

    Setzt sich der Trend fort? EUR/USD: Dollar-Erholung stoppt den Euro an der 1,10er Marke

    Das Währungspaar EUR/USD kämpft weiterhin mit der schwierigen Aufgabe, sich oberhalb der Marke von 1,10 durchzusetzen. Die Märkte scheinen sich mit der Tatsache abgefunden zu haben, dass die US-Notenbank Fed im Mai eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte vornehmen wird. Der jüngste Aufwärtstrend des Euro gegenüber dem Dollar stößt daher auf…

  • Devisenvor 2 Monaten

    Devisenhändler setzen auf Dollarschwäche Der US-Dollar wird nachgeben, egal wie heiß die US-Inflation läuft

    Mit großer Spannung fiebern Anleger dies- und jenseits des Atlantiks um 14:30 Uhr der heutigen Veröffentlichung neuer US-Inflationsdaten entgegen. Nach zuletzt 6 Prozent im Februar liegen die Konsensschätzungen der Analysten für März bei 5,2 Prozent im Jahresvergleich. Damit würde sich der Trend rückläufiger Teuerungsraten fortsetzen. Die Marktteilnehmer haben sich im…

  • Devisenvor 3 Monaten

    Dollar-Index vor Ausbruch EURUSD: Euro gegen Dollar unter Druck – Es droht ein tieferer Fall

    Der Euro zeigt gegenüber dem US-Dollar (EURUSD) erneut Schwäche, während der Dollar-Index kurz vor einem Ausbruch auf der Oberseite steht. Am heutigen Vormittag rutschte das EURUSD-Paar unter den Bereich um 1,06 USD ab. Sollte die Dollarstärke anhalten, dann könnte dem weltweit beliebtesten Währungspaar ein Rückgang bis in die markante Zone…

  • Devisenvor 4 Monaten

    Dollar-Index steigt - Aktienmärkte fallen Dollar-Comeback: Wetten auf stärkere Zinserhöhungen nehmen zu

    Der Dollar hat zuletzt wieder deutlich zugelegt und gleicht damit den vorherigen Jahresverlust aus. Angesichts höher als erwartet ausgefallenen US-Inflationsdaten nehmen die Wetten auf stärkere US-Zinserhöhungen zu. Es sind vor allem die Devisen- und Anleihemärkte, die inzwischen weitere Zinsanhebungen der Fed und eine höhere Endrate in diesem Jahr einpreisen. Auch…

  • Gold/Silbervor 4 Monaten

    Beginn einer größeren Korrektur? Goldpreis: Dollar-Comeback setzt Gold unter Druck

    Haben wir in der vergangenen Woche den Beginn einer größeren Gold-Korrektur gesehen? Der Goldpreis fiel deutlich zurück und gab dabei einen Großteil seiner Januar-Gewinne wieder ab. Es ist vor allem der wiedererstarkte US-Dollar, der die jüngste Gold-Rally beendete. Im Vorfeld des EZB-Zinsentscheids markierte der Goldpreis noch ein neues Verlaufshoch bei…

  • Devisenvor 6 Monaten

    Wichtige Hürde überwunden EUR/USD: Der Euro bricht nach oben aus – Dollar-Schwäche hilft

    Das Währungspaar Euro vs. Dollar (EUR/USD) hat seine jüngste Rally fortgesetzt und ist dabei über eine wichtige Hürde ausgebrochen. Damit haben die Bullen wieder das Ruder übernommen. Die anhaltende Schwäche des US-Dollars spielt dem EUR/USD-Paar in die Karten. Der Dollar-Index hat die Unterstützung an der 200-Tages-Linie im gestrigen Handel nach…

  • Allgemeinvor 6 Monaten

    EUR/USD: Euro-Erholung scheitert am Widerstand – Was jetzt?

    Der Euro konnte zuletzt gegen den US-Dollar aufwerten und kletterte dabei bis an die Marke von 1,05 USD. Für das EUR/USD-Paar war an dem Widerstand aber erneut Schluss, der Ausbruch ist vorerst missglückt. Das lag vor allem daran, dass die Talfahrt im Dollar-Index, der den Greenback im Vergleich zu sechs…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Helmut schreibt zu An diesen neun Punkten wird Deutschland scheitern: "In Deutschland besteht doch sowieso ein Gas- und Ölmix aus Russland. Auch..." 06.06.2023, 16:32
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies