Schlagwort: Einzelhandelsumsätze
Einzelhandelsumsätze im Lockdown – die desaströse Zweiteilung der Branche
Die Einzelhandelsumsätze in Lockdown-Zeiten zeigen verständlicherweise ein zweigeteiltes Bild. Alles was zwangsweise geschlossen bleiben muss, verliert den Großteil seiner Umsätze. Alles was online versendet, kann kräftig zulegen. So sieht man es aktuell auch in den Zahlen des Statistischen Bundesamts für den Monat Januar. Insgesamt lagen die Einzelhandelsumsätze im Januar 8,7…
Der Einzelhandel war (größtenteils) klarer Gewinner im Corona-Jahr 2020
Der Einzelhandel ist zum allergrößten Teil ein klarer Gewinner der Coronakrise. Aus dem Gesamtjahr 2020 geht man mit einem satten Umsatzplus hervor, so zeigen es ganz frische Daten vom Statistischen Bundesamt. Der Einzelhandel in Deutschland hat im Vergleich zum Jahr 2019 real (preisbereinigt) zwischen 3,9 Prozent und 4,3 Prozent sowie…
Einzelhandelsumsätze boomen in der Coronakrise – bis auf ein Segment
Wenn man in der Coronakrise schon kein Geld für Restaurants, Theater, Kinos oder Urlaubsreisen ausgeben kann, dann kann man doch immerhin noch sein Haus, seine Wohnung oder den Garten verschönern? Und zuhause gut essen ist ja auch drin. Dementsprechend wandeln sich die Einzelhandelsumsätze in den letzten Monaten. Unterm Strich geben…
Einzelhandelsumsätze in der Krise: Viele Gewinner, ein Verlierer
Die Einzelhandelsumsätze haben in der Coronakrise nicht gelitten. Sie ziehen sogar deutlich an. Wenn man nachdenkt, kommt man schnell drauf. Die Menschen gehen deutlich seltener ins Restaurant, in Bars, auf Events etc. Folglich wird deutlich mehr zuhause gekocht. Folglich werden mehr Lebensmittel eingekauft als im Vorjahr. Diesen Effekt sieht man…
Einzelhandelsumsätze: Krise vorbei – nur Bekleidungsgeschäfte haben ein Problem
Erst vorgestern berichteten wir über das veränderte Konsumverhalten der Deutschen im Zuge der Coronakrise. Die Menschen würden den Rotstift zuerst bei Urlaub, Bekleidung oder Schmuck ansetzen. Und diese Erkenntnis, gewonnen aus Umfragedaten von Creditreform, erkennt man auch in den heute veröffentlichten Einzelhandelsumsätzen vom Statistischen Bundesamt für den Monat August. Noch…
Einzelhandel: Mehrwertsteuersenkung verpufft komplett
Seit heute früh kann man auch anhand offizieller staatlicher Daten sagen, ob die Mehrwertsteuersenkung wirkt, die seit 1. Juli in Kraft ist. Denn heute früh wurden Daten zu den Einzelhandelsumsätzen im Juli veröffentlicht. Und siehe da, sie sind im Vergleich zu Juni um 0,9 Prozent gesunken. Was für ein Desaster…
US-Konjunktur läuft bestens? Ab August ernsthafte Probleme möglich!
Die US-Konjunktur schnurrt wie ein Kätzchen nach der Coronakrise? Na gut, eigentlich ist die Krise ja noch voll im Gange, aber wie Donald Trump schon sagte – bei weniger Testen gibt es ja folglich auch weniger Neuinfizierte? Die jüngsten Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen wurden letzten Freitag bereits von Markus Koch…
Aktuell: Party läuft wieder – Daten bewegen Dax, Dow und Ölpreis
Alles mal schnell kräftig nach oben? So einfach ist es nicht. Auf jeden Fall bringen die aktuellen Konjunkturdaten aus den USA bei Dax, Dow und dem Ölpreis gerade Leben in die Bude. Um 14:30 Uhr wurden die Einzelhandelsumsätze für Mai aus den USA veröffentlicht (hier die Details). Mit +17,7 Prozent…
Einzelhandelsumsätze in der Coronakrise: Offizielle Daten zum Absturz
Im Februar war die Coronakrise in der deutschen Volkswirtschaft noch überhaupt nicht angekommen. Aber in der zweiten März-Hälfe war sie dann nicht mehr zu ignorieren. Wie die Auswirkungen konkret aussehen, kann man an dieser Stelle schon mal sehen. Ganz aktuell meldet das Statistische Bundesamt nämlich die offiziellen Zahlen der Einzelhandelsumsätze…
Pfund fällt deutlich – aktuelle UK-Daten vermiesen die Laune
Das britische Pfund konnte im Verlauf diese Woche eigentlich gut zulegen von 1,2970 gegen den US-Dollar am Montag bis auf 1,3118 im Hoch heute früh. Und dann? Heute früh um 10:30 Uhr deutscher Zeit wurden in Großbritannien die Einzelhandelsumsätze für Dezember vermeldet. Und die waren überhaupt nicht gut. Im Monatsvergleich…