Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich
  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: Eurozonen-Inflation

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Keine schnelle Entspannung Inflation in der Eurozone bleibt bis 2025 über dem Ziel der EZB

    Während die Märkte auf eine schnelle Entspannung an der Preisfront hoffen und auch darauf spekulieren, gehen Ökonomen davon aus, dass wir noch länger mit einer hohen Inflation leben müssen. Laut den von Bloomberg befragten Ökonomen bleibt die Inflation in der Eurozone bis 2025 über dem Ziel der EZB. Allerdings erwarten…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Inflationserwartungen in der Eurozone nehmen ab Die Angst vor der Inflation schwindet schneller als die Preise fallen

    Die Inflation in der Eurozone hat sich zuletzt zweimal in Folge abgeschwächt. Nach einer Inflationsrate von 10,6 % im Oktober und 10,1 % im November erhöhten sich die Verbraucherpreise im Dezember gegenüber dem Vorjahresmonat um 9,2 Prozent, wie das Statistikamt Eurostat jüngst mitteilte. Damit fiel die Rate etwas niedriger aus,…

  • Europavor 8 Jahren

    Eurozonen-Inflation im August höher als erwartet

    Soeben wurde die Eurozonen-Inflation für den Monat August veröffentlicht. Sie liegt...

  • Europavor 8 Jahren

    Eurozonen-Inflation im Juli 1,3%

    Die Eurozonen-Inflation für Juli wurde soeben vermeldet mit 1,3% veröffentlicht, nach einem Vormonatswert von ebenfalls 1,3% und Erwartungen von 1,3%. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass Energie im...

  • Europavor 8 Jahren

    Eurozonen-Inflation für Juni bei 1,3% – Kernrate und Headline fast identisch

    Die Eurozonen-Inflation für Juni liegt bei 1,3%. Der Wert für Mai lag bei 1,4%. Erwartet wurde für heute ein Wert von 1,2%. Die sogenannte "Kernrate" ohne Energie und Lebensmittel liegt bei 1,2%. Also gleichen sich Headline-Inflation und...

  • Europavor 8 Jahren

    Eurozonen-Inflation für Mai wie erwartet 1,4%, „Kernrate“ fällt auf 0,9%

    FMW-Redaktion Die Eurozonen-Inflation für Mai liegt wie erwartet bei 1,4% nach 1,9% im Vormonat, so aktuell die endgültigen Zahlen von Eurostat. Die Kernfinflation ist laut Definition von Eurostat und EZB als Inflation ohne Energie- und Nahrungsmittelpreise zu betrachten. Denn die beiden Preise schwanken zu stark, daher gehören sie nicht zur…

  • Europavor 8 Jahren

    Eurozonen-Inflation für April bei 1,9% – Detaildaten immer noch zu schlecht für eine Zinswende?

    Die Eurozonen-Inflation für April (auf Jahresbasis) wurde soeben mit ihren Detaildaten veröffentlicht. Wie Anfang des Monats vorab geschätzt liegt sie bei 1,9% nach 1,5% im März. Die sogenannte Kernrate (ohne Energie und Lebensmittel) liegt bei...

  • Devisenvor 8 Jahren

    Eurozonen-Inflation steigt um 0,4% auf 1,9% im April – Euro schiesst nach oben!

    Für April liegt die Inflation in der Eurozone auf Jahresbasis bei 1,9% nach 1,5% im März. Die Ewartungen für April lagen bei um die 1,8%. Die sogenannte "Kerninflation", die im März noch bei...

  • Europavor 8 Jahren

    Eurozonen-Inflation bei 1,5% im März – Preissteigerungen sind reine Ansichtssache!

    Die Eurozonen-Inflation wurde soeben (wie Anfang des Monats vorab vermeldet) endgültig mit 1,5% für den Monat März veröffentlicht (Jahresbasis). Im Februar lag sie noch bei 2,0%. Die offizielle Kernrate liegt...

  • Allgemeinvor 8 Jahren

    Eurozonen-Inflation März mit 1,5% unter den Erwartungen

    Die Eurozonen-Inflation für März wurde soeben durch Eurostat veröffentlicht. Sie liegt im Vergleich zum März 2016 bei +1,5%, und damit deutlich unter den allgemeinen Erwartungen von...

News-Alert

[wysija_form id="2"]

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Helmut schreibt zu Volle Wucht gegen Russland: EU verhängt scharfe Sanktionen: "Russland soll bis 2024 seine Position als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt behaupten..." 20.07.2025, 07:46
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz