Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Eurozonen-Inflation

  • Europavor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation im August höher als erwartet

    Soeben wurde die Eurozonen-Inflation für den Monat August veröffentlicht. Sie liegt...

  • Europavor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation im Juli 1,3%

    Die Eurozonen-Inflation für Juli wurde soeben vermeldet mit 1,3% veröffentlicht, nach einem Vormonatswert von ebenfalls 1,3% und Erwartungen von 1,3%. Im Hinblick auf die Hauptkomponenten der Inflation im Euroraum wird erwartet, dass Energie im...

  • Europavor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation für Juni bei 1,3% – Kernrate und Headline fast identisch

    Die Eurozonen-Inflation für Juni liegt bei 1,3%. Der Wert für Mai lag bei 1,4%. Erwartet wurde für heute ein Wert von 1,2%. Die sogenannte "Kernrate" ohne Energie und Lebensmittel liegt bei 1,2%. Also gleichen sich Headline-Inflation und...

  • Europavor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation für Mai wie erwartet 1,4%, „Kernrate“ fällt auf 0,9%

    FMW-Redaktion Die Eurozonen-Inflation für Mai liegt wie erwartet bei 1,4% nach 1,9% im Vormonat, so aktuell die endgültigen Zahlen von Eurostat. Die Kernfinflation ist laut Definition von Eurostat und EZB als Inflation ohne Energie- und Nahrungsmittelpreise zu betrachten. Denn die beiden Preise schwanken zu stark, daher gehören sie nicht zur…

  • Europavor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation für April bei 1,9% – Detaildaten immer noch zu schlecht für eine Zinswende?

    Die Eurozonen-Inflation für April (auf Jahresbasis) wurde soeben mit ihren Detaildaten veröffentlicht. Wie Anfang des Monats vorab geschätzt liegt sie bei 1,9% nach 1,5% im März. Die sogenannte Kernrate (ohne Energie und Lebensmittel) liegt bei...

  • Devisenvor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation steigt um 0,4% auf 1,9% im April – Euro schiesst nach oben!

    Für April liegt die Inflation in der Eurozone auf Jahresbasis bei 1,9% nach 1,5% im März. Die Ewartungen für April lagen bei um die 1,8%. Die sogenannte "Kerninflation", die im März noch bei...

  • Europavor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation bei 1,5% im März – Preissteigerungen sind reine Ansichtssache!

    Die Eurozonen-Inflation wurde soeben (wie Anfang des Monats vorab vermeldet) endgültig mit 1,5% für den Monat März veröffentlicht (Jahresbasis). Im Februar lag sie noch bei 2,0%. Die offizielle Kernrate liegt...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation März mit 1,5% unter den Erwartungen

    Die Eurozonen-Inflation für März wurde soeben durch Eurostat veröffentlicht. Sie liegt im Vergleich zum März 2016 bei +1,5%, und damit deutlich unter den allgemeinen Erwartungen von...

  • Devisenvor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation für Februar im Detail: Die wichtigsten Preise für Alltagsgüter steigen stärker als das Inflationsziel der EZB

    Die Eurozonen-Inflation für Februar wurde heute in ihrer endgültigen Fassung veröffentlicht. Nach der Schnellmeldung von Anfang des Monats mit +2,0% wurde diese Zahl soeben bestätigt. Was lernen wir aus...

  • Europavor 5 Jahren

    Eurozonen-Inflation im steilen Anstieg – hier alle aktuellen Detaildaten

    Wie die Vorabmeldung Anfang Januar bereits andeutete, zeigt die heutige Detailmeldung der Statistiker, dass die Eurozonen-Inflation in der Tat steil ansteigt. Im Dezember stieg sie auf Jahresbasis...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Grünspan-Fan schreibt zu Scholz warnt vor Inflation und Lohn-Preis-Spirale – die er mit verursacht hat: "Auch nicht schlecht: Sarah Wagenknecht über Stratfor Video im Deutschen Bundestag (..." 28.06.2022, 16:32
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies