Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich
  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: EZB-Politik

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Erhöhung auf 2 Prozent in dieser Woche? Europas Banken in Alarmbereitschaft wegen EZB-Mindestreserve

    Europas Geldmärkte sind in Alarmbereitschaft, da die EZB plant, die Mindestreserve-Anforderungen (MRR) für Banken zu verschärfen. Wie Bloomberg berichtet, wird derzeit darüber spekuliert, ob europäische Kreditgeber gezwungen sein werden, mehr Bargeld bei der Zentralbank zu parken, was ihre Rentabilität beeinträchtigen und die Volatilität der kurzfristigen Euro-Zinsen erhöhen könnte. Strategen von…

  • Devisenvor 3 Jahren

    Zinsanhebung: EZB-Chefin Lagarde haucht dem Euro wieder Leben ein

    Die EZB-Chefin Lagarde stellt eine erste Zinsanhebung im Juli in Aussicht und deutet ein Ende der Negativzinsen an. Damit hat sie dem Euro gegen den US-Dollar (EURUSD) neues Leben eingehaucht. Lange Zeit ging es für den Euro nur noch steil bergab, um genau zu sein seit Januar 2021. Von einem…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    EZB-Politik: Ex-Notenbanker brechen ein ungeschriebenes Gesetz

    Normalerweise halten sich ehemalige Mitglieder der Notenbank mit Kritik an ihren Nachfolgern zurück. Eine ungeschriebene Regel, die aber derzeit durch ein öffentliches Protestschreiben gebrochen wird. Anscheinend wirkt die Sorge um die Schäden, die die EZB-Politik anrichtet, stärker als der Kodex. Es ist das erste Mal, dass ehemalige führende Notenbank-Mitglieder sich…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    EZB-Politik in der Diskussion durch Zeit, Börsenzeitung, HR und FAZ

    Ist die EZB-Politik sinnvoll? Was will Mario Draghi erreichen? Was soll das alles? Bringen die weitere Zinssenkung und neue Anleihekäufe überhaupt noch einen neuen Impuls? Geht es der EZB um eine versteckte Staatenrettung statt nur um Preisstabilität? Diese Fragen und vieles mehr rund um die EZB-Politik wurden am Wochenende von…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    EZB-Politik: Mario Draghi mit letztem drastischen Move? Tendenz für Euro eindeutig?

    Es wirkt so als wolle Mario Draghi in „seinem großen Finale“ kurz vor dem Ende seiner Amtszeit nochmal die Mega-Bazooka rausholen. Die EZB-Politik soll (so meinen wir) stärker gelockert werden als bislang von vielen Beobachtern angenommen. Offenbar gibt es hier eine Politik der kleinen Hinweise für den Markt, damit es…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Mario Draghi und die EZB-Politik: Nach aktuellem Schock muss er handeln!

    Mario Draghi hat nicht mehr viel Zeit als Chef der EZB. Im November übergibt er an die ehemalige IWF-Chefin Christine Lagarde. Nach der letzten EZB-Sitzung am 25. Juli, auf der in Sachen Zinsen und Anleihen keine Lockerung stattfand, erwartet nun alle Welt für die nächste reguläre Sitzung der EZB am…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    EZB-Politik funktioniert? Dieser EZB-Chart „entlarvt“ Mario Draghi

    „Entlarvt“ ist vielleicht etwas dramatisch ausgedrückt. Aber irgendwie ist dieses Wortspiel auch angebracht. Denn wir erinnern uns. Wie oft hat Mario Draghi in den letzten Jahren betont, dass die Geldpolitik der EZB (abgeschaffte Zinsen und Anleihekäufe für Billionen von Euros) funktioniere, und dass man damit die Inflation zum Ansteigen bekomme?…

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    „Wohlstand für alle“ dank EZB-Politik nicht mehr möglich

    Produktivität und Löhne sind laut Professor Gunther Schnabl von der Universität Leipzig zwei entscheidende Faktoren, die er im Zusammenhang mit der EZB-Politik der abgeschafften Zinsen und des Gelddruckens nennt. Reiche werden durch das Gelddrucken der EZB und in der Folge höherer Immobilienpreise noch reicher. Junge Menschen zahlen den Preis, und…

  • Allgemeinvor 8 Jahren

    Der deutsche Michel wird von der fortgesetzten EZB-Politik gleich doppelt getroffen

    Und, wie geht es weiter mit der globalen Notenbanker-Politik? In Jackson Hole brachte man es fertig zu den interessanten Theman Geldschwemme und Zinsen nichts zu sagen. Also blickt der europäische Betrachter nun gespannt...

  • Allgemeinvor 8 Jahren

    Bundesverfassungsgericht fragt bei EU-Gericht an wegen Rechtmäßigkeit der EZB-Anleihekäufe – warum das eine tolle Sache für die EZB ist

    Das Bundesverfassungsgericht klärt gerade, ob die Billionen-Käufe von europäischen Staatsanleihen überhaupt mit dem Grundgesetz vereinbar sind. Sie könnten nämlich gegen das Verbot monetärer...

News-Alert

[wysija_form id="2"]

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • klempner schreibt zu Stahlproduktion in Deutschland stürzt deutlich ab: "@chinese, wo auf der Welt wird zu international wettbewerbsfähigen Marktpreisen, ohne staatliche..." 19.07.2025, 11:22
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz