Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Geldschwemme

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Neue Geldschwemme: Wann platzt die Blase? – Werbung

    Werbung Lieber Börsianer, da reiben wir uns doch die Augen, oder? In der vergangenen Woche gingen die europäischen Aktienmärkte steil. Der DAX verteuerte sich um 10,8 % und führte mit dieser beachtlichen Performance noch nicht einmal die Gewinnerliste an. So kamen österreichische Dividendentitel gemessen am ATX-Index sogar um über 11…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    US-Finanzsystem: Geldschwemme durch die Hintertür

    Obwohl sie es öffentlich bestreitet, hat die US-Zentralbank FED in den vergangenen Wochen die nächste Geldschwemme eingeleitet – und zwar durch die Hintertür. Hier die Details: Das US-Finanzsystem hätte die Krise von 2007/08 nicht überstanden, wenn die FED nicht eingegriffen, ihre Bilanz auf etwa 4,5 Billionen US-Dollar ausgeweitet und den…

  • Aktienvor 5 Jahren

    Die Frage aller Fragen: Wie reagieren die Aktienmärkte auf den Ausstieg aus dem Quantitative Easing?

    Wird der Ausstieg der Notenbanken aus dem Quantitative Easing (Gelddrucken und anschließendes Kaufen von Staatsanleihen/Unternehmensanleihen) die Aktienmärkte genau so...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Was ist eigentlich, wenn die Inflation gar nicht auf 2% steigt?

    Hat darüber eigentlich schon mal jemand bei der EZB nachgedacht? Was passiert eigentlich, wenn die Inflation in der Eurozone gar nicht auf 2% oder nahe 2% ansteigt? Was, wenn die hohen Inflationsraten der...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Das Anleihekaufprogramm der EZB zuletzt mit deutlichem Rückgang: Sagen die Daten mehr als alle Gerüchte?

    Seit März 2015 hat die EZB über ihr Anleihekaufprogramm (Public sector purchase programme / PSPP) bis Ende letzter Woche für sagenhafte 1,46 Billionen Euro Staatsanleihen und Anleihen...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Wann die EZB die Zinswende einleitet? Hier im Zitat die ganz genaue Erklärung der EZB

    Wollten Sie es auch schon immer ganz genau wissen, wie wann und wo die EZB nun endlich die Zinswende einleitet? Einige neue Gründe seitens Mario Draghi hatten wir in den letzten Wochen...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    So könnte der leise Ausstieg der EZB aus der Geldschwemme ablaufen

    Der kalte Entzug, so nennen wir ihn mal, könnte relativ unbemerkt an anderer Stelle ablaufen. Denn was viele Beobachter stets vergessen: Bevor die EZB die Mega-Bazooka mit den Öffentlichen...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Das EZB-Karussell dreht sich immer weiter – Verlängerung in Aussicht

    EZB-Präsident Mario Draghi sprach vorhin erneut zur Geldpolitik. Fasst man seine Kommentare sinngemäß in Kurzform zusammen, könnte die gigantische Geldschwemme, die bis März...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    EZB-Direktorin über eigene Geldpolitik: Mit der Zeit sinkt der Nutzen, Risiken steigen!

    Sabine Lautenschläger, Mitglied des EZB-Direktoriums und stellvertretende Vorsitzende der EZB-Bankenaufsicht, hat ein gewichtiges Wörtchen mitzureden bei allem, was die EZB...

  • Europavor 6 Jahren

    Haben sich EZB-Negativzinsen und Geldschwemme Unternehmen + Bürger animiert? Hier die Antwort der Statistiker

    Es ist seit Monaten immer die selbe Leier der EZB. Unsere Politik wirkt, die Negativzinsen sorgen für mehr Kredite an die Wirtschat (nachgewiesenermaßen falsch). Auch die Geldschwemme komme...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Bezzwerwizzer schreibt zu Fed, EZB, Apple: Die Gier der Masse vor der Monster-Woche! Videoausblick: "@ Jochen Wischi Waschi, der DOW Jones konsolidiert seit dem 10. Nov.?..." 30.01.2023, 12:11
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies