Die heutige Verkündung der europäischen Statistikbehörde Eurostat: Die Schuldenquote der Eurozonen-Mitgliedsstaaten ist spürbar zurückgegangen. Das klingt doch so weit erstmal gut. Hier dazu der...
Im Jahr 2015 lag die Verschuldung aller Eurozonen-Mitglieder im Schnitt bei 2,1% in Relation zum Bruttoinlandsprodukt, und damit (wie gesagt im Schnitt) deutlich innerhalb der...
Saudi-Arabien, das eigentlich unermesslich reiche Land mit gigantischen Öl-Reserven im Boden, startet morgen mit einer Roadshow um bei internationalen Investoren Geld für eine...
Was haben Russland, Saudi-Arabien und Norwegen gemeinsam? Sie sind vollkommen abhängig vom Öl. Und somit auch von einem angemessenen Ölpreis, der die Staatsausgaben abdecken und die...
Aus Budget-Sicht betrachtet wird die Präsidentschaft von Bill Clinton als eine "goldene Ära" betrachtet. Den für eine kurze Periode (Grafik) hatten die USA tatsächlich mehr Geld...
Können Sie sich vorstellen, dass eine Regierung es fertig bringt in nur einem Monat 113 Milliarden Dollar mehr auszugeben als einzunehmen? So kann man aber erklären,...
FMW-Redaktion Die Ratingagentur Fitch hat die Kreditwürdigkeit von Saudi-Arabien abgestuft von AA auf AA-. Grund hierfür sind die bevorstehenden weiteren Defizite im saudischen Staatshaushalt aufgrund des...
FMW-Redaktion Die USA expandieren ihre Staatsschulden unter Barack Obama in einem nie geahnten Ausmaß. Nach dem kürzlichen Überschreiten der 19 Billionen Dollar-Grenze ist noch in 2016...
FMW-Redaktion Bis 2020 müssen sie Haushalte der deutschen Bundesländer aufgrund der Schuldenbremse strukturell ausgeglichen sein, so ist es gesetzlich verankert. Die Ausgaben dürfen also die Einnahmen...
FMW-Redaktion Die Reaktion der internationalen Fachpresse auf das gestern verkündete Haushaltsloch in Saudi-Arabien für 2015 und 2016 ist für „Experten“ als normal anzusehen. Schaut man sich...