Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: ifo-Institut

  • Immobilienvor 1 Monat

    Mietendeckel: ifo bestätigt selektive Wahrnehmung einer bestimmten Klientel

    Der Mietendeckel führte in Berlin schnell zum Einbruch der Neubautätigkeit. Eine Studie belegt jetzt das selektive Weltbild der Befürworter.

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Marcel Fratzscher ist noch pessimistischer.. ifo erwartet „Winter-Rezession“ und Inflation von 11% wegen Energiekrise

    Die deutsche Wirtschaft steht wegen der Energiekrise und der dadurch noch weiter steigenden Inflation vor einer „Winter-Rezession“, wie das ifo Institut soeben mitteilt. Vor allem der deutlich gestiegene Gaspreis und Strompreis ist laut ifo ein immenser Belastungsfaktor für die deutsche Wirtschaft – auch wenn der Gaspreis zuletzt wieder unter Druck…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    ifo-Umfrage Inflation hat Höhepunkt erreicht? Experten machen Mut

    Laut Aussage des ifo-Instituts hat die Inflation ihren Höhepunkt voraussichtlich erreicht und lässt in den nächsten Monaten nach.

  • Märktevor 3 Jahren

    Expertenanalyse zum Tankrabatt: Ölkonzerne geben Preisnachlass fast komplett weiter

    Es ist seit Tagen der große Aufreger an den Tankstellen. Trotz staatlich verordnetem Tankrabatt sieht man kaum oder gar nichts an den Tankstellen. Es scheint wirklich so zu sein, dass die Ölkonzerne sich den Rabatt einfach selbst in die Tasche stecken, und die Kunden dürfen weiter teuer tanken. Seit Tagen…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Warum sich die Stimmung in der Autoindustrie schlagartig verbessert hat

    Ganz plötzlich hat sich die Stimmung in der deutschen Autoindustrie vom Negativen kräftig ins Positive gedreht. Hier aktuelle Umfragedaten.

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Ukraine-Krieg und Inflation irrelevant – deutlich weniger Unternehmen mit Existenzangst

    Sind der Ukraine-Krieg und die stark steigende Inflation als negative Faktoren für die Wirtschaft vollkommen irrelevant? Und kann es sein, dass die große Masse der Unternehmen die Lockerungen der Corona-Maßnahmen als den entscheidenden Faktor für ihre Gesundung empfinden? Offenbar kann man das so sehen. Denn deutlich weniger Unternehmen in Deutschland…

  • Märktevor 3 Jahren

    Kohle-Embargo gegen Russland beschlossen – Experten nehmen uns die Angst

    Immer unter der Annahme, dass die Experten recht haben – man nimmt uns aktuell die Angst vor dem Kohle-Embargo der EU gegen Russland. Denn spät gestern Abend ist es definitiv auf europäischer Ebene verabschiedet worden. Bereits am Dienstag hatte die EU-Kommission das Maßnahmenpaket veröffentlicht (hier einsehbar). Die ständigen Vertreter der…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Aktuell: ifo-Institut senkt Prognose für Wirtschaftswachstum deutlich ab

    Der Ukraine-Krieg lässt die Prognosen sämtlicher Wirtschaftsforscher ziemlich unklar werden. Wie stark wird das Wirtschaftswachstum in Deutschland negativ beeinflusst? Wohl wegen dieser Unklarheit sieht man in der jetzt veröffentlichten „Konjunktur-Prognose Frühjahr 2022“ des ifo-Instituts zwei Prognosen. Einmal präsentiert ifo eine Prognose für das „Basisszenario“, und einmal ein schlechteres „Alternativszenario“, was…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Experten: „Inflation muss frühzeitig und entschlossen bekämpft werden“

    Die Inflation steigt deutlich an, und wird dank des Ukraine-Kriegs nun wohl einen weiteren Schub erleben. Experten warnen in einer aktuellen Veröffentlichung, dass die steigenden Preise von Regierungen und Notenbanken frühzeitig und entschlossen bekämpft werden müssten. Hier die Headline-Aussagen im Wortlaut: Die aktuelle Inflation in Europa sollte frühzeitig und entschlossen…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Materialmangel verschärft sich – „Erhoffte Trendwende ist ausgeblieben“

    Der Materialmangel in der deutschen Industrie nimmt wieder zu. Dies zeigen heute veröffentlichte Daten des ifo-Instituts. 74,6 Prozent der Unternehmen klagten über Engpässe und Probleme bei der Beschaffung von Vorprodukten und Rohstoffen. Im Januar hatte sich mit 67,3 Prozent noch eine Entspannung angedeutet. „Die erhoffte Trendwende ist ausgeblieben“, so die…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Permanix schreibt zu Russland: Stagnation – das Limit der Kriegswirtschaft: "@xlouk, ich habe mir nun die Mühe gemacht und sämtliche Referenzen von..." 15.06.2025, 09:28
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz