Schlagwort: Japan
Warum Japan-Investoren massenhaft Bundesanleihen verkauften
Anleger aus Japan verkauften in großem Stil im April deutsche Bundesanleihen. Das "Sondervermögen" war wohl der Grund.
Anleihenmärkte plötzlich Problemkinder Aktienmärkte, Zinsen: MMT am Limit – Japan als Beleg
Wen retten: Anleihen oder Aktien?
Japan-Staatsanleihen: Schwache Auktion droht Volatiliät anzuheizen
Der Anleihemarkt in Japan beeinflusst derzeit den globalen Markt. Heute gab es extrem schwache Auktionsergebnisse.
Trump: Was ist der TACO-Trade? Nvidia und Fed im Fokus! Videoausblick
Heute im Fokus die Zahlen von Nvidia sowie das Protokoll der letzten Fed-Sitzung – während an den Aktienmärkten wegen Trump der sogenannte TACO-Trade läuft: „Trump always chickens out“! Meint: Trump droht neue Zölle ein, die Kurse fallen – also kauft man, nachdem die Kurse gefallen sind im Vertrauen darauf, dass…
Erst Trump, jetzt Japan mit Panik-Move: Die große Manipulation! Marktgeflüster
Erst verschiebt Donald Trump seine 50%-Zolldrohung Drohung gegen die EU, dann versucht Japan mit einem „Panik-Move“ die Renditen seiner länger laufenden Staatsanleihen nach unten zu manipulieren. Warum macht Japan das? Weil vor allem japanische Versicherungsunternehmen massive Kursverluste mit ihren Staatsanliehen erleiden – also verkündet man etwas, was in den USA…
Dank enormem Leistungsbilanzüberschuss Deutschland überholt Japan als größter Gläubigerstaat der Welt
Deutschland hat Japan beim Nettoauslandsvermögen überholt. Dies liegt vor allem am gigantischen Leistungsbilanzüberschuss.
Japan als Krisenherd Japan: Anleihemarkt in Liquiditätskrise – steigende Risiken für Weltbörsen
Inflation und Renditen steigen
Ölpreis steigt deutlich Gold steigt, Japan als Krisenherd – attackiert Israel Iran? Videoausblick
Gold steigt stark an seit gestern Mittag, während in Japan die Renditen für Staatsanleihen weiter nach oben schießen – und der Ölpreis steigt nach einem Bericht, wonach Israel kurz davor stehe, die Nuklearanlagen im Iran anzugreifen. Damit scheint Gold gleich von zwei Seiten Rückenwind zu bekommen: erstens von der wachsenden…
Japan-Anleihen im Ausverkauf: Premier hatte Finanzen mit Griechenland verglichen
Eine Auktion von Staatsanleihen in Japan ist heute auf die schwächste Nachfrage seit mehr als einem Jahrzehnt getroffen. Am Montag hatte Japans Premierminister Shigeru Ishiba Forderungen nach Steuersenkungen mit der Anmerkung zurückgewiesen, die finanzielle Lage des Landes sei schlechter als die Griechenlands, so Bloomberg News. Weiter wird berichtet: Auch aus…
Japan droht Trump: US-Staatsanleihen als Druckmittel im Zollstreit
In den Handelsgesprächen zwischen den USA und Japan hat Tokio eine entscheidende Trumpfkarte in der Hand: den hohen Bestand an US-Staatsanleihen. Dieser Trumpf könnte ausgespielt werden, falls die USA und US-Präsident Donald Trump zu hohe Forderungen stellen. Japan droht Trump Einem Bericht von Bloomberg zufolge könnte Japan seinen massiven Bestand…