Schlagwort: Jobs
Wenn Massenentlassungen zur Alltagsmeldung werden
Seit Monaten hagelt es Meldungen über Insolvenzen und Massenentlassungen. Hier einige Meldungen der letzten Zeit und eine Meinung.
Großer Wandel am Arbeitsmarkt Arbeitskräftemangel ist kein Hirngespinst, sondern Realität!
Der Arbeitskräftemangel ist Realität, und macht echte Probleme! Noch nie gab es so viele unbesetzte Stellen. Der Arbeitsmarkt ändert sich!
Experten präsentieren Szenario Deutlich steigende Gaspreise – das würde 300.000 Arbeitsplätze kosten
Dramatisch steigende Gaspreise sieht man schon heute und in den nächsten Monaten. Sie sollen hunderttausende Arbeitsplätze kosten.
„Früher Gastronomie, heute Supermarkt“ – Analyse über Jobwanderung
Gastronomie, Hotellerie und Tourismus haben massiv Jobs verloren. Wohin gingen die Menschen und warum? Hier eine Detailanalyse.
Stopp von Gas aus Russland soll 193 Milliarden Euro kosten
Der möglicherweise anstehende Stopp von Gas aus Russland soll laut einer aktuellen Studie 193 Milliarden Euro und 5,6 Millionen Jobs kosten.
US-Arbeitsmarktdaten gut, Stundenlöhne zum Vormonat leicht tiefer
Was fangen die Märkte mit den Daten an?
ADP Arbeitsmarktbericht schwach – bullisch für Aktienmärkte?
Schlechtae Daten gut für die Märkte?
US-Arbeitsmarktdaten September deutlich schwächer als erwartet
Die US-Arbeitsmarktdaten (September) sind mit 194.000 Stellen deutlich schwächer ausgefallen als erwartet (offizielle Prognose war 500.000 Stellen, Vormonat 366.000 Stellen). Die US-Stundenlöhne wurden mit +0,6 Prozent Prozent zum Vormonat und bei +4,6 Prozent Prozent zum Vorjahresmonat besser als erwartet vermeldet (Prognose war +0,4 Prozent zum Vormonat und +4,6 Prozent zum…
Arbeitsmarkt: Umbau hin zu Dienstleistungen – Kurzarbeit sinkt drastisch
Der deutsche Arbeitsmarkt entspannt sich im September weiter. Die offizielle Arbeitslosigkeit sinkt im Monatsvergleich von 2,58 auf 2,46 Millionen betroffenen Personen. Die Arbeitslosenquote sinkt von 5,6 Prozent auf 5,4 Prozent. Die tatsächliche Arbeitslosenquote (dank jeder Menge aus der Statistik herausgerechneten Personen) sinkt von 7,2 Prozent auf 7,0 Prozent. Hier die…
Jobs in den USA: Die Dominanz des Dienstleistungssektors
Der US-Arbeitsmarkt genießt neben den Inflationsdaten derzeit die größte mediale Aufmerksamkeit – je mehr Jobs, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed ihre Anleihekäufe etwas zurück fährt – Stichwort Tapering. Zugleich fürchten Ökonomen den dauerhaften Anstieg der Inflation, sollte sich die gefürchtete Lohn-Preis-Spirale in Gang setzen. Die USA haben sich…