Schlagwort: Kohle
Bergbaukapazität erweitert = günstige Preise China wird in 2025 noch mehr Kohle verfeuern
China wird noch mehr Kohle verfeuern, das meldet heute ein chinesischer Branchenverband. Mehr Produktion lässt dort die Preise fallen.
Noch höhere Nachfrage bis mindestens 2027 Weltweite Nachfrage nach Kohle mit weiterhin neuen Rekorden!
Die Internationale Energie-Agentur sieht mindestens bis 2027 neue Rekorde bei der weltweiten Nachfrage nach Kohle, trotz Energiewende.
Habeck stellt Plan für vorzeitigen Kohle-Ausstieg in Frage
Während demnächst ein großes Kohlkraftwerk offline gehen soll, stellt Robert Habeck den vorzeitigen Ausstieg aus der Kohle in Frage.
Bloomberg-Meldung Wind-Dunkelflaute zwingt Deutschland zum Rückgriff auf Kohleenergie
Die Börsen-Strompreise springen hoch. Dank Wind-Dunkelflaute gehen Öl- und Kohlekraftwerke ans Netz, um die drohende Stromlücke zu schließen.
Energiewende!?!? So gigantisch erhöht Indien die Verfeuerung von Kohle
Indien wird wird bis März 2025 voraussichtlich 15,4 Gigawatt an Kraftwerkskapazität für die Verfeuerung von Kohle zubauen.
Aber Hauptsache Deutschland wird CO2-neutral.. Indien verdoppelt Kohle-Produktion – wie Deutschlands Energiewende verpufft
Indien hat dreifachen Anteil der CO2-Produktion im Vergleich zu Deutschland
Bis zu 75 Prozent der Stromerzeugung aus Kohle und Gas Energiewende in Deutschland: Scheitern zeigt sich im Winter
Ohne Kohle und Erdgas geht tagelang fast nichts in Sachen Stromproduktion in Deutschland
Die Finanzierung von Kohle boomt weiter – China vorne weg!
Noch boomt die Verbrennung von Kohle, und die Finanzierung von Anlagen ebenso. China ist global ganz vorne dabei.
Energiewende “Made in China“: Die Abkehr von der Kohle
In China schreitet überraschend schnell bei der Energiewende voran und verabschiedet sich langsam von der Kohle. Das hat auch geopolitische Folgen. China: „Zwei neue Kohlekraftwerke pro Woche“ „Zwei neue Kohlekraftwerke pro Woche“ wurden genehmigt, titelte die „Tagesschau“ am 29.08. dieses Jahres über den Ausbau der Kohleverstromung in China. Damit war…
Illusion wird aufrecht erhalten Kohle: Habeck glaubt immer noch an den Ausstieg 2030
Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck hat Zweifel daran zurückgewiesen, dass die größte europäische Volkswirtschaft bis 2030 aus der Kohle aussteigen kann, nachdem sie die Nutzung der Kohle im Gefolge der Energiekrise erhöht hat. Es sei „absolut“ der Plan, alle Kohle-Kraftwerke bis 2030 abzuschalten – acht Jahre früher als das derzeitige…