Schlagwort: Kohle
Energiewende “Made in China“: Die Abkehr von der Kohle
In China schreitet überraschend schnell bei der Energiewende voran und verabschiedet sich langsam von der Kohle. Das hat auch geopolitische Folgen. China: „Zwei neue Kohlekraftwerke pro Woche“ „Zwei neue Kohlekraftwerke pro Woche“ wurden genehmigt, titelte die „Tagesschau“ am 29.08. dieses Jahres über den Ausbau der Kohleverstromung in China. Damit war…
Illusion wird aufrecht erhalten Kohle: Habeck glaubt immer noch an den Ausstieg 2030
Der deutsche Wirtschaftsminister Robert Habeck hat Zweifel daran zurückgewiesen, dass die größte europäische Volkswirtschaft bis 2030 aus der Kohle aussteigen kann, nachdem sie die Nutzung der Kohle im Gefolge der Energiekrise erhöht hat. Es sei „absolut“ der Plan, alle Kohle-Kraftwerke bis 2030 abzuschalten – acht Jahre früher als das derzeitige…
Verkehrte Europa exportiert jede Menge Kohle – viel zu viel auf Halde
Europa hatte letztes Jahr viel zu viel Kohle importiert. Jetzt verkauft Europa seine Kohle sogar nach Indien. Hier dazu aktuelle Daten.
Billiges Gas in Europa – Kohle strömt nach Asien
Europa "schwimmt" derzeit förmlich in billigem Gas, Kohle wird wenig nachgefragt. Und so strömt der Brennstoff vor allem nach Asien.
Strompreis, Kohlepreis, Gaspreis – drei Gründe für die Dax-Rally
Die Dax-Rally wird auch befeuert vom kräftig fallenden Strompreis, Gaspreis, Kohlepreis. Hier dazu drei eindrucksvolle Charts.
Wie sich die Allianz Russland-China festigt China: Kohle-Importe – Russland wird zum zweitgrößten Lieferanten
Die täglichen Kohle-Importe von China aus Russland stiegen im Januar und Februar 2023 an, da das Land seine Depots nach dem Winter und der Aufgabe der „Zero-COVID“-Regelung auffüllen musste. Nach über zwei Jahren liefert Australien erstmals wieder Kohle. Indonesien bleibt weiterhin der größte Kohlelieferant des Landes. Chinas tägliche Kohleimporte aus…
Letztes Jahr 106 Gigawatt neu genehmigt Warum China seine Kohle-Kapazität so immens ausbaut
China hat alleine letztes Jahr 106 Gigawatt an neuen Kohle-Kapazitäten genehmigt. Man will vorsorgen für Dürren und Hitzewellen.
Sieht der Markt das Ende der Energiekrise? Kohle mit großem Preisrutsch am Weltmarkt – Lage entspannt sich
Kohle zeigt seit Wochen einen großen Preisrutsch am Weltmarkt. Die Verknappungsangst scheint erst einmal verflogen zu sein.
Verstromung auf 6-Jahreshoch, 2023 wachsende Importe Kohle für Deutschland – Energiesicherheit siegt über Klimaziele
"Energiesicherheit siegt über Klimaziele". Aktuelle Daten zeigen, dass Deutschland noch mehr Kohle importieren wird. Hier die Details.
Energiekrise Kohle wird knapp in Deutschland und Polen – Stromnetzbetreiber schlagen Alarm
Kohle ist in der derzeitigen Energiekrise ein wichtiger Ersatz für fehlendes Gas und vor allem für abgeschaltete Kernkraftwerke in Deutschland. Von daher ist es essenziell wichtig, dass gerade die Belieferung mit Kohle sichergestellt ist. Aber gerade bei diesem Brennstoff gibt es jetzt Alarmzeichen. Mit Blick auf die kalte Jahreszeit schlagen…