Schlagwort: Konjunktur
Stimulus-Bombe beflügelt Aktien China: Die große Wende – Zeit, chinesische Aktien zu kaufen?
Chinas Aktien steuern aufgrund der großen Stimulus-Bombe des Politbüros auf die beste Woche seit einem Jahrzehnt zu. Seit die chinesische Zentralbank am Dienstag ein weitreichendes Konjunkturpaket vorgestellt hat, geht es für China-Aktien rasant nach oben. Die lang ersehnte Wende an den chinesischen Aktienmärkten könnte endlich da sein. Der breitgefasste CSI…
„Politische Börsen haben kurze Beine" China-Aktien explodieren nach Stimulus-Bombe – Mahner warnen
Die Aktienmärkte in China explodieren förmlich, nachdem die Behörden ein Stimulus-Paket vorgestellt haben, das die Konjunktur antreiben und den Aktien- und Immobilienmarkt stützen soll. Chinesische Aktien stiegen am Dienstag so stark wie seit vier Jahren nicht mehr. Die großen Aktienindizes wie der Hang Seng (+4,13%), FTSE China A50 (+5,14%) und…
Großes Stimulus-Paket vorgestellt China lässt die Bombe platzen – Aktien springen hoch
Peking intensiviert die Bemühungen, den Zielwert von rund 5% für das jährliche Wirtschaftswachstum doch noch zu erreichen. Wie Bloomberg aktuell berichtet, hat die Zentralbank von China (PBoC) am Dienstag ein mehrteiliges Stimulus-Paket vorgestellt, das unterschiedliche Maßnahmen zur Stützung der Konjunktur beinhaltet. Die Händler an den Aktienmärkten begrüßten die Entscheidung, wobei…
China: Die Wirtschafts-Misere löst zunehmend Proteste aus
Die Wirtschaft in China verliert zunehmend an Schwung. Das Wachstumstempo hat sich zuletzt wieder verlangsamt, was vor allem am nachlassenden Konsum und der anhaltenden Immobilienkrise liegt. Viele Menschen im Land sparen ihr Geld lieber, als zu konsumieren. Dies wurde gestern durch Pinduoduo (PDD) bestätigt. Der Aktiekurs des E-Commerce-Giganten ist um…
Deutschland-Prognose Bundesbank optimistisch für Konjunktur-Erholung
Die Bundesbank hat heute eine "Deutschland-Prognose" veröffentlicht, wo man sich hoffnungsfroh über die Konjunktur äußert.
IW-Konjunkturumfrage Deutschland in „ökonomischer Schockstarre“ – Geschäftslage deutlich verschlechtert
Laut IW-Umfragedaten steckt Deutschland in einer ökonomischen Schockstarre. Bei Geschäftslage und Investitionen sieht es düster aus.
Alarmierender Finanzstabilitätsbericht EZB-Warnung: Schwache Konjunktur und Risiken für die Finanzstabilität
Nachdem die EZB die Zinsen in einem Rekordtempo erhöht hat, warnt sie nun vor den Folgen ihrer eigenen Geldpolitik. Die Wirtschaft der Eurozone steht schon seit geraumer Zeit an der Schwelle zur Rezession. Wie die Daten von Eurostat zeigen, ist das Bruttoinlandsprodukt im dritten Quartal in der Eurozone um 0,1%…
Michael Barr schießt quer - mit guter Begründung Zinsen: US-Fed Gouverneuer sieht Leitzins nahe Höchststand
Am Freitag mal positive Nachrichten in Sachen Zinsen von der US-Fed für die Bullen: Nach Aussagen des stellvertretenden Vorsitzenden der US-Notenbank für die Bankenaufsicht, Michael S. Barr, stünden die politischen Entscheidungsträger wahrscheinlich kurz vor dem Ende der Anhebung ihrer Zinssätze, da sich sowohl die Inflation als auch die Konjunktur weiter…
Nächster Versuch die Konjunktur zu stützen PBOC: Warum China überraschend stark die Zinsen senkt
Die Konjunktur in China leidet unter der anhaltend schwachen Binnennachfrage sowie den wachsenden Problemen am Immobilienmarkt. Seit Wochen enttäuschen die Konjunkturdaten, ob die Exporte, Kreditvergabe, Industrieproduktion oder Einzelhandelsumsätze, in allen Bereichen gibt es Probleme. Zudem stürzt der Yuan gegenüber dem US-Dollar ab. Die Immobilienkrise spitzt sich weiter zu, seitdem eines…
IfW Kiel Trade Indicator für Welthandel „Die konjunkturelle Eintrübung hat Europa fest im Griff“
Laut aktuellen Daten des IfW aus Kiel hat die konjunkturelle Eintrübung Europa fest im Griff. Hier dazu aktuelle Aussagen.