Der Handelsblatt-Autor Jan Mallien ist offenbar der Meinung, dass die Nullzinsen der EZB nicht nur eine geldpolitische Maßnahme sein sollen um die Kreditvergabe anzuregen, und um...
Die Coronakrise nimmt wieder mehr Fahrt auf. Deutschland hat mehr täglich Neuinfizierte als noch im Frühjahr, und die Restriktionen im Alltag nehmen wieder zu. Der selbe...
Es ist schon erstaunlich, wie sich der Konsum der Deutschen im Coronajahr 2020 entwickelt hat, insbesondere während und nach dem zweiten Quartal. Über Gewinner und Verlierer
Erst vorgestern berichteten wir über das veränderte Konsumverhalten der Deutschen im Zuge der Coronakrise. Die Menschen würden den Rotstift zuerst bei Urlaub, Bekleidung oder Schmuck ansetzen....
Grundsätzlich ist es kein Geheimnis. Durch Kurzarbeit, Arbeitslosigkeit und Zukunftsängste geht der Konsum bei vielen Menschen in der Coronakrise deutlich zurück. Und je weniger Konsum, desto...
Erst war es aus der Not geboren: Viele Menschen, die eigentlich viel lieber in Geschäften eingekauft hatten und nicht im Online-Handel, mussten sich durch den Lockdown...
Wie verändert sich der Konsum angesichts der Coronakrise? Wir leben in einer Konsumgesellschaft, zugleich ist der Mensch ein Gewohnheitstier. Langsam aber stetig kehren die Menschen zu...
Die Konsumlaune der Verbraucher in Deutschland hebt sich Stück für Stück im Zuge der Erholung nach der Coronakrise. Oder stecken wir noch mitten drin? Das ist...
Erholt sich das Konsumklima bei den deutschen Verbrauchern ebenso schnell, wie es abgestürzt ist? Die inzwischen für viele Bereiche der Wirtschaft erhoffte V-förmige Erholung, wird sie...
Die Menschen hocken während der Coronakrise wochenlang zuhause und haben Langeweile. Die logische Folge: Der Alkoholkonsum steigt deutlich an? Möchte man meinen! Aber offenbar ist dem...