Schlagwort: Konsum
LVMH-Aktie stürzt ab: Schwache Quartalszahlen und China-Sorgen
Die LVMH-Aktie kommt einfach nicht zur Ruhe. Nachdem der Aktienkurs im Zuge der Stimulus-Bombe in China stark zulegen konnte, kommt es nun zum nächsten Rückschlag. Der Geschäftsbericht des Pariser Luxusgüter-Unternehmens enttäuschte die Investoren und sorgt vorbörslich für einen weiteren Kurseinbruch. Die schwachen Quartalszahlen von LVMH dürften aber nicht nur die…
Krise der Wirtschaft ändert Konsumverhalten China: Wie die Konsumkrise die Gesellschaft verändert
Folgen der Konsumkrise
Chinas Konsum schwächelt China: Der PDD-Aktien-Crash ist ein Warnsignal für die Wirtschaft
Die Aktie des chinesischen Online-Shopping-Lieblings Pinduoduo (PDD) ist am Montag um 28,5 % abgestürzt und hat dabei die Aktienkurse seiner Mitbewerber Alibaba und JD.com heruntergezogen. Der Crash der PDD-Aktie verbrannte rund 55 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung. Es ist ein weiteres Warnsignal für die Wirtschaft in China, die nach wie vor…
Inflation, EZB-Zinsen und Konsum Wirtschaft am Wendepunkt – Nur so gelingt die Wende
Die Wirtschaftserholung im Euroraum ist bisher nur ein zartes Pflänzchen, das jederzeit wieder zu verdörren droht, wenn sich der zurückhaltende Konsum und die schwächelnde Industrie nicht bald umkehren. Laut einem Bericht von Bloomberg müssen die Verbraucher in den Konsummodus wechseln, um die Wirtschaft in Schwung zu bringen. Die Konjunktur steht…
Verbraucherausgaben signalisieren Schmerzen voraus USA haben ein Verbraucher-Problem – Schuld sind die Schulden
Die USA haben ein Schulden-Problem, das ist zwar nichts Neues, aber es könnte sich allmählich auf die Ausgaben der Verbraucher auswirken. Denn die hohen Kreditkosten, die aufgrund der aggressiven Geldpolitik der Federal Reserve stark gestiegen sind, dürften sowohl für Unternehmen als auch Konsumenten zum Problem werden. Lange Zeit hat sich…
Kaufzurückhaltung und unbezahlte Rechnungen Aktienmärkte: Letztes Aufbäumen vor dem Konsum-Crash?
Der US-Konsument schwächelt
Mehr Schulden machen oder Ausgaben einschränken? Rezession: US-Verbraucher vor Zerreißprobe – Ersparnisse weg
Die Erwartungen einer harten Landung in der wichtigsten Volkswirtschaft der Welt haben sich bislang nicht bewahrheitet. Stattdessen mehrten sich zuletzt in den USA die Anzeichen, dass ein deutlicher Wirtschaftsabschwung trotz der aggressiven Geldpolitik der US-Notenbank Fed vermieden werden kann. Über den Berg ist die US-Wirtschaft aber noch nicht. Da die…
Schwacher Immobilienmarkt bedroht Wohlstand China senkt Zinsen für Sparanlagen um Konsum anzukurbeln
Warum die Chinesen wenig konsumieren
Wirtschaft im Reich der Mitte bestenfalls "durchwachsen" China: Wirtschaft – Konsum besser, Immobilienmarkt schwächer
Wachstumslokomotive mit Antriebs-Schwäche
Die Zerstörung der Konsumlüge China: Konsum-Wunder entpuppt sich als Scheinriese
Wachstum in China funktioniert vorwiegend nur noch auf Pump