Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Konsum

  • Aktienvor 3 Wochen

    Der Online-Händler setzt auf Rentabilität durch Kostenkontrolle Zalando-Zahlen überzeugen, aber es gibt Probleme im Modehandel

    Es sind derzeit schwierige Zeiten für den Modehandel in Deutschland. Die Konsumlaune hat sich sowohl im stationären als auch im Online-Handel eingetrübt, was der Modehändler Zalando zu spüren bekommt. Der Online-Händler übertraf zwar zum Teil die Schätzungen der Analysten, musste aber einen deutlichen Gewinnrückgang zum Vorjahr verkraften. Während der Pandemie…

  • Allgemeinvor 2 Monaten

    Mehr Geld für weniger Waren Wie Inflation den Konsum einbrechen läßt – Beispiel Großbritannien

    Großbritannien ist ein Beispiel dafür, wie stark die Inflation die Kaufkraft der Konsumenten einbrechen läßt und so zu einem Rückgang des Konsumes führt. Die Briten geben mehr Geld aus – und bekommen im Gegenzug dafür weniger Waren! Auch in den USA sind die Einzelhandelsumsätze in den letzten beiden Monaten gefallen,…

  • Allgemeinvor 6 Monaten

    Energiekrise verdüstert Stimmung Weihnachten wird bitter für Einzelhandel: Konsum-Barometer auf Allzeittief

    Rabatt-Schlachten im Weihnachstgeschäft zu erwarten

  • Allgemeinvor 7 Monaten

    Rezessions-Szenario Der Kampf der Verbraucher gegen Inflation und Energiekosten

    Die Verbraucher kämpfen derzeit gegen die hohe Inflation und explodierende Energiekosten. Rücklagen aus der Corona-Zeit sind aufgebraucht.

  • Konjunkturdatenvor 8 Monaten

    Märkte feiern niedrigere Inflations-Erwartung US-Verbrauchervertrauen (Michigan) etwas besser – Inflatios-Erwartungen sinken!

    Das Verbrauchervertrauen der Uni Michigan (1.Veröffentlichung für Juli) ist mit 51,1 etwas besser ausgefallen als erwartet (Prognose 49,9; Vormonat war 50,0 – das war ein Allzeittief!). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 57,1 (Vormonat war 53,8) Die Konsumentenerwartung liegt bei 47,3 (Vormonat war 47,4) Die Inflationserwartung: 1 Jahr: 5,2%,…

  • Konjunkturdatenvor 9 Monaten

    US-Verbrauchervertrauen (CB) stürzt ab – Erwartung so tief wie seit 2013 nicht mehr wegen Inflation

    Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board; Juni) ist mit 98,7 noch schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose war 100,4; Vormonat war 106,4) – das ist der tiefste Stand seit Februar 2021! Die Erwartung liegt bei 66,4 (Vormonat war 77,5) – tiefster Wert seit dem Jahr 2013! Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei…

  • Allgemeinvor 10 Monaten

    Die Fed kämpft gegen Inflation – geht es dem Konsument an den Kragen?

    In der Haut der US-Notenbank Fed möchte man nicht stecken..

  • Konjunkturdatenvor 10 Monaten

    US-Einzelhandelsumsätze solide – Märkte nicht begeistert

    Die US-Einzelhandelsumsätze (April) sind mit +0,9 Prozent ausgefallen wie erwartet (Prognose war +0,9%; Vormonat war +0,7%, nun auf +1,4% nach oben revidiert). Zum Vorjahresmonat stiegen die Umsätze um +8,19Prozent. Ohne Autos und Gas liegen die Umsätze bei 1,0 Prozent (Vormonat war +1,2 Prozent) Die control group (also der Teil der…

  • Finanznewsvor 10 Monaten

    Rezession und die Fed: Die Hoffnung der Bullen! Videoausblick

    Paradoxerweise ist die große Hoffnung der Bullen nun eine baldige Rezession in den USA – denn wohl nur dann bestünde die Chance, dass die US-Notenbank Fed doch nicht die Zinsen so aggressiv anhebt und die Bilanzsumme reduziert wie angekündigt! Daher sind die heutige US-Einzelhandelsumsätze (14.30Uhr) von so zentraler Bedeutung: fallen…

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    US-Handelsbilanzdefizit auf Rekordhoch – auf in den Konsumrausch

    Am 26. Januar hatten wir das US-Handelsbilanzdefizit für den Warenhandel besprochen. Es erreichte im Dezember mit 100,9 Milliarden Dollar ein Rekordhoch! Es wurden in diesem einen Monat Waren im Wert von 157,3 Milliarden Dollar aus den USA ausgeführt. Aber die Importe beliefen sich auf 258,3 Milliarden Dollar. Also flossen im…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Michael schreibt zu Anleihemarkt wettet: Federal Reserve senkt Zinsen im Juni: "@ottonorma „Wie ich sehe hat das Wort „Gebildete“ Sie stark in Beschlag..." 25.03.2023, 18:18
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies