Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
      • XTB
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Löhne

  • Europavor 4 Wochen

    6,6 % Nominallohn-Zuwachs Reallöhne wieder positiv! Mehrere Sonderfaktoren helfen massiv

    Die Reallöhne stiegen um zweiten Quartal wieder, fast schon eine Sensation bei der hohen Inflation! Dies ging aber nur dank Sonderfaktoren.

  • Allgemeinvor 3 Monaten

    Umdenken bei der US-Notenbank? Fed: Pause bei Zinsen, weil Löhne die Inflation nicht pushen?

    Ein Argument, warum die US-Notenbank Fed am Mittwoch die Zinsen nicht anheben könnte, ist eine geänderte Wahrnehmung der US-Notenbanker über den Zusammenhang zwischen Löhnen und der Inflation. Gibt es die sogenannte Lohn-Preis-Spirale gar nicht – weil die Löhne nur deshalb steigen, weil zuvor die Inflation gestiegen ist? Also eher eine…

  • Allgemeinvor 4 Monaten

    6 Quartale nacheinander Reallohn-Verlust! Löhne wohl Stütze für die Inflation

    Die Verbraucher erleiden massive Reallohn-Verluste. Gleichzeitig verursachen die Lohnsteigerungen wohl eine Unterstützung der Inflation.

  • Allgemeinvor 8 Monaten

    Drittes Jahr mit real weniger Verdienst Löhne sanken 2022 inflationsbereinigt um 4,1 %

    Die realen Löhne in Deutschland - also abzüglich Inflation - sind im letzten Jahr um 4,1 % gesunken. Hier die Aussagen der Statistiker.

  • Allgemeinvor 10 Monaten

    Viertes Quartal in Folge mit Reallohnverlust Löhne in Deutschland sinken jüngst inflationsbereinigt um 5,7 %

    Die Löhne in Deutschland sinken inflationsbereinigt nun das vierte Quartal in Folge. Zuletzt ist es ein Lohnverlust von 5,7 %.

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Löhne zuletzt nach Inflation um 4,4 Prozent rückläufig

    Es gab zuletzt zwar Lohnsteigerungen. Aber nach Abzug der Inflation sinken die Löhne deutlich. Hier dazu aktuellste Zahlen.

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Lohn-Preis-Spirale springt jetzt an? Die Indizien sind eindeutig

    Für die Lohn-Preis-Spirale gibt es klare Indizien. Schauen wir auf den Mindestlohn, Demografie, das Chaos an Flughäfen, und auf die Lohnforderungen der Gewerkschaften.

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    20 Euro Ballermann – Warum die Flugpreise deutlich steigen müssen

    Die Flugpreise müssen flächendeckend steigen. So könnte die strukturelle Personalkrise bei Airlines und Flughäfen bekämpft werden.

  • Allgemeinvor 1 Jahr

    Warum die Löhne 1,8 Prozent fallen – weiterer Druck auf Inflation voraus!

    Die Löhne steigen zwar kräftig. Aber die Inflation ist noch höher. So sieht man aktuell negative Reallöhne. Hier die Daten im Detail.

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Inflation hat die Lohnerhöhungen in Deutschland komplett aufgefressen

    Es gab im letzten Jahr spürbare Lohnerhöhungen. Und auch dieses Jahr fordern Gewerkschaften saftige Steigerungen der Löhne. Jüngste Meldungen zeigen im Bankgewerbe gewerkschaftliche Forderungen für 2022 von +4,5 Prozent, in der Druckindustrie von +5 Prozent, und bei Versicherungen +5 Prozent. Andere Branchen dürften mit ebenfalls saftigen Forderungen folgen. Aber bereits…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Permanix schreibt zu Nasdaq, S&P 500: Verkaufs-Signal bestätigt – aber..! Videoausblick: "Nasdaq läuft Long wie prognostiziert, aber Vorsicht, kann wieder genauso abstürzen wie..." 25.09.2023, 06:01
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies