Sie können als Ausländer bald Hightech-Aktien an der Börse in Shenzhen kaufen, solange sie ein Brokerkonto in Hong Kong haben. Also nichts mit chinesischen Aktien über...
Mit der Verlinkung der Börsen Hongkong und Shenzhen erhalten Ausländer vor allem den Zugang zu chinesischen Tech-Werten. Diese haben ein KGV, das eine Bewertung wie bei...
FMW-Redaktion An den Börsen in Shnaghai und Shenzhen sind 10% aller gelisteten Unternehmen, insgesamt 266, „Zombie“-Unternehmen – sprich Unternehmen, die im Grunde keine Chance auf Überleben...
Von Markus Fugmann Der Shanghai Composite hat seine Verluste im späten Handel eindämmen können – und das liegt vorwiegend an massiven Käufen duch chinesische Banken. So...
Von Markus Fugmann Chinas Regierung bekommt trotz der jüngsten Massnahmen die Turbulenzen an den Finanzmärkten nicht in den Griff: so verlor der Shanghai Composite 1,29%, deutlich...
Von Markus Fugmann Chinas Finanzmärkte kommen einfach nicht mehr zur Ruhe – und das trotz aller Versuche staatlicher Institutionen, den Abverkauf zu stoppen. So hat die...
Von Markus Fugmann Dass der chinesische Aktienmarkt nichts für Menschen mit schwachen Nerven ist, hat sich inzwischen wohl schon herumgesprochen. Aber derzeit ist die Volatilität besonders...
Von Markus Fugmann Man kennt das Schild vor Restaurants: „Ich muß leider draußen bleiben“. Gemeint sind damit meistens Hunde – aber das Thema „Hund“ ist in...
Von Markus Fugmann Nachdem Bill Gross die deutsche Bundesanleihe zum „Short des Lebens“ ausgerufen hatte, sieht der ehemalige PIMCO-Chef nun am Aktienmarkt in Shenzhen die nächste...
Von Markus Fugmann Der Shanghai Composite hat mit 6,5% den größten Tagesverlust seit vier Monaten hinnehmen müssen. In Hongkong gibt der Leitindex Hang Seng um 2,5%...