Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
      • XTB
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Staatsschulden

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    US-Staatsschulden überschreiten die Marke von 30 Billionen US-Dollar

    Die US-Staatsschulden haben laut aktuellster Daten-Veröffentlichung des US-Finanzministeriums jetzt die 30 Billionen Dollar-Grenze überschritten. Dies entspricht einer Staatsverschuldung von 125 Prozent des Bruttoinlandsprodukts der USA. Genauer gesagt sind es jetzt 30,01 Billionen Dollar – noch zu Anfang des Jahres waren es 29,56 Billionen Dollar. Man hat also in den letzten…

  • Allgemeinvor 2 Jahren- Werbung -

    Werden die hohen Staatsschulden zum Bumerang?

    Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, eine häufig unterschätzte Gefahr schaffte es in den vergangenen Monaten immer seltener auf die Titelseiten der Zeitungen und Finanzmagazine. Die Staatsschulden in aller Welt steigen unaufhörlich. Regierungen und Notenbanken drucken immer mehr Geld, um den Wirtschaftskreislauf zu befeuern, die Corona-Krise zu bekämpfen und das Wachstum anzuheizen.…

  • Anleihenvor 2 Jahren- Werbung -

    Staatsschulden explodieren erneut

    Lieber Börsianer, gehören Sie noch zu den eher konservativen Anlegern oder Verbrauchern, die sich im Angesicht explodierender Staatsschulden eher etwas unwohl fühlen? Dann werden Sie sich nach der Lektüre dieses Beitrages nicht besonders gut fühlen. Sie ahnen es. Der teils monatelange Lockdown hat in den nationalen Haushalten tiefe Spuren hinterlassen.…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Staatsschulden in Eurozone überschreiten 100 Prozent der Wirtschaftsleistung!

    Die Staatsschulden in der Eurozone steigen dank Coronakrise kräftig an. Das ist logisch nachvollziehbar. Staaten müssen sich für die umfangreiche Unterstützung von Unternehmen und Bürgern in der Krise massiv neu verschulden. Das treibt den Schuldenberg und die Schuldenquote deutlich in die Höhe. Heute hat die EU-Statistikbehörde Eurostat vermeldet, dass die…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Staatsschulden steigen auf neues Rekordhoch – hier die aktuellsten Zahlen

    Die deutschen Staatsschulden (Bund, Länder, Gemeinden, Sozialversicherung und alle Extrahaushalte) erleben in der Coronakrise verständlicherweise einen starken Zuwachs. Zu Ende September ist es ein neues Rekordhoch geworden. Wie das Statistische Bundesamt heute gemeldet hat, liegen die Staatsschulden bei 2,195 Billionen Euro. Ende des 2. Quartals waren es 2,068 Billionen Euro.…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Staatsschulden laufen aus dem Ruder – Ihr Geld ist in Gefahr – Werbung

    Werbung Lieber Börsianer, eine häufig unterschätzte Gefahr schaffte es – im Gegensatz zu den Jahren 2009/10 – diesmal selten auf die Titelseiten der Zeitungen und Finanzmagazine. Die Staatsschulden in aller Welt steigen unaufhörlich. Regierungen und Notenbanken drucken immer mehr Geld, um den Wirtschaftskreislauf zu befeuern und das Wachstum anzuheizen. Das…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    EZB betreibt keine Staatsfinanzierung? Man schaue auf diese Analyse

    Erst gestern berichteten wir. Mit Blick auf die Risikoprämien scheint es kein Risiko mehr bei Staatsanleihen in der Eurozone zu geben. Für Portugal sind sie negativ, bei Spanien direkt an der Null-Linie, und auch Italien kann sich immer günstiger verschulden. Die EZB drückt alles immer weiter runter. Die totale Rettung…

  • Anleihenvor 3 Jahren

    Staatsschulden in Europa: Risiko gibt es nicht mehr, Blick auf Risikoprämie

    Für Staatsschulden gilt: Sie können wertlos werden, wenn der Staat als Schuldner nicht mehr in der Lage ist die Anleihen am Fälligkeitstag zurückzuzahlen. Siehe Argentinien, oder siehe auch Griechenland. Nur dank einem 86 Milliarden Euro großem Hilfspaket der Europartner kam Athen liquide über die letzten Jahre, und konnte sich sogar…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Free Lunch-Sozialismus in der Coronakrise auf dem Vormarsch

    In den USA gibt es das Sprichwort, dass es keinen Free Lunch gibt. Sinngemäß übersetzt: Für alles muss irgendwie letztlich doch von irgendwem bezahlt werden. Wer ideologisch voll auf Sozialismus getrimmt ist, sieht das aber wohl grundsätzlich anders. Ökonomisch glauben zum Beispiel die Verfechter der Modern Money Theorie (MMT –…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Logik der Transferunion: Fünf-Sterne fordern EZB zu Schuldenerlass für Italien auf

    Die mit in der italienischen Regierung sitzende Fünf-Sterne-Bewegung hat heute in einem Blog-Eintrag die Europäische Zentralbank dazu aufgefordert, dass sie Italien einfach Schulden erlassen solle. Aber halt. Wie, was, warum? Die EZB kauft seit Jahren in Billionen-Höhe Anleihen von Euro-Mitgliedsstaaten auf, so auch die von Italien. Offiziell nicht, aber de…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • FMW - Schüler schreibt zu Immobilien: Steht der Markt für US-Gewerbeimmobilien vor einem Crash?: "Auch interessant , als Aufwachmittel für WEICHE LANDUNG TÄUMER, VIDEO bei René..." 02.10.2023, 12:21
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies