Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich
  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Schlagwort: US-Konjunktur

  • Konjunkturdatenvor 5 Monaten

    GDPNow-Indikator US-Konjunktur im Absturz und niemand will es zur Kenntnis nehmen?

    Ein wichtiger Indikator schmiert kräftig ab in die Konjunkturschrumpfung.

  • Indizesvor 11 Monaten

    Konjunktur- und Inflationsdaten im Blick Aktienmärkte: Erholungsrallye steht vor echter Bewährungsprobe

    Die Aktienmärkte setzen ihre Erholung zum Ende einer turbulenten Woche fort, nachdem die Kurse am Montag noch auf Mehrmonatstiefs gefallen waren. In der kommenden Handelswoche dürfte sich zeigen, ob die Erholungsrallye nachhaltig ist. Dann stehen neue und bedeutende Daten von der US-Konjunktur und -Inflation auf dem Terminplan, die zur Feuertaufe…

  • Konjunkturdatenvor 3 Jahren

    Nachfrage der Konsumenten nimmt ab, kaum noch Preisanstiege - Aktienmärkte freuen sich Wirtschaft USA: Einkaufsmanagerindex schwach – Rezession voraus?

    Soeben wurde die Einkaufsmanagerindex (S&P Global) für die USA veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die US-Wirtschaft: Verarbeitendes Gewerbe: 51,3 (niedrigster Wert seit Mai 2020; Prognose war 52,0; Vormonat war 52,2) Dienstleistung: 44,1 (niedrigster Wert seit Mai 2020; Prognose war 49,2; Vormonat war 47,3) Gesamtindex: 45,0 (Vormonat war 47,7)…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    US-Konjunktur: Die Anzeichen für Peak Growth nehmen zu

    Gibt es erste Anzeichen dafür, dass die US-Konjunktur ihren Hochpunkt überschritten hat? Sicherlich werden die Unternehmensergebnisse für das zweite Quartal 2021 gewaltige Anstiege bringen. Gegenüber dem Jahr 2020, in dem sich die US-Wirtschaft Lockdown-bedingt erst aus dem Tief herausarbeiten musste. Doch die Frühindikatoren zeigen für die Zeit danach Anschwächung, so…

  • Konjunkturdatenvor 4 Jahren

    USA: Auftragseingänge plus 0,5 Prozent, wirklich eine Enttäuschung?

    Am gestrigen Tag wurden die Auftragseingänge in den USA für langlebige Güter – Durable Goods Orders – veröffentlicht. Sie stiegen „nur“ um 0,5 Prozent, anstelle der erwarteten 2,5 Prozent. Ein Zeichen der Abschwächung oder gar eine Enttäuschung? Nicht, wenn man sich das große Bild betrachtet. USA: Durable Good Orders auf…

  • Allgemeinvor 4 Jahren

    Inflation: Warum reagieren die Aktienmärkte nicht?

    Die Datenlage in Sachen Inflation ist eigentlich eindeutig, überall steigen die Preise. Warum aber reagieren die Aktienmärkte darauf nicht?

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    US-Konjunktur im Aufschwung: Aber reicht das? – Werbung

    Werbung Lieber Börsianer, die Dynamik stimmt. Die letzten Daten aus den USA waren durchaus ermutigend und belegen: Die US-Konjunktur wächst. Das Land arbeitet sich aus der Corona-Rezession wieder langsam aufwärts. Schauen wir uns einmal die wichtigsten Zahlen an. Zuletzt stellten in den USA rund 960.000 Menschen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe. Erstmals…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    US-Konjunktur läuft bestens? Ab August ernsthafte Probleme möglich!

    Die US-Konjunktur schnurrt wie ein Kätzchen nach der Coronakrise? Na gut, eigentlich ist die Krise ja noch voll im Gange, aber wie Donald Trump schon sagte – bei weniger Testen gibt es ja folglich auch weniger Neuinfizierte? Die jüngsten Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen wurden letzten Freitag bereits von Markus Koch…

  • Gold/Silbervor 6 Jahren

    Goldpreis: Handelskrieg und Konjunkturdaten

    Kurzfristig bleibt der Goldpreis ein Spielball der volatilen Nachrichtenlage und widersprüchlicher Konjunkturdaten

  • Indizesvor 6 Jahren

    Aktienmärkte – warum Daten den Markt hochhalten

    Die Entwicklung der Aktienmärkte in den USA widerspricht wieder einmal der menschlichen Logik. Nahezu die ganze letzte Woche kamen „Bad News“ – und die Kurse waren dennoch nicht gefallen. Dann am Montag die US-Einkaufsmanagerindizes, die auf eine weitere Abschwächung der Wirtschaft hindeuten. Trotzdem liegen die Indizes in der Nähe ihrer…

News-Alert

[wysija_form id="2"]

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Helmut schreibt zu Volle Wucht gegen Russland: EU verhängt scharfe Sanktionen: "Russland soll bis 2024 seine Position als viertgrößte Volkswirtschaft der Welt behaupten..." 20.07.2025, 07:46
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz