Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: US-Konjunktur

  • Konjunkturdatenvor 7 Monaten

    Nachfrage der Konsumenten nimmt ab, kaum noch Preisanstiege - Aktienmärkte freuen sich Wirtschaft USA: Einkaufsmanagerindex schwach – Rezession voraus?

    Soeben wurde die Einkaufsmanagerindex (S&P Global) für die USA veröffentlicht – einer der besten Gradmesser für die US-Wirtschaft: Verarbeitendes Gewerbe: 51,3 (niedrigster Wert seit Mai 2020; Prognose war 52,0; Vormonat war 52,2) Dienstleistung: 44,1 (niedrigster Wert seit Mai 2020; Prognose war 49,2; Vormonat war 47,3) Gesamtindex: 45,0 (Vormonat war 47,7)…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    US-Konjunktur: Die Anzeichen für Peak Growth nehmen zu

    Gibt es erste Anzeichen dafür, dass die US-Konjunktur ihren Hochpunkt überschritten hat? Sicherlich werden die Unternehmensergebnisse für das zweite Quartal 2021 gewaltige Anstiege bringen. Gegenüber dem Jahr 2020, in dem sich die US-Wirtschaft Lockdown-bedingt erst aus dem Tief herausarbeiten musste. Doch die Frühindikatoren zeigen für die Zeit danach Anschwächung, so…

  • Konjunkturdatenvor 2 Jahren

    USA: Auftragseingänge plus 0,5 Prozent, wirklich eine Enttäuschung?

    Am gestrigen Tag wurden die Auftragseingänge in den USA für langlebige Güter – Durable Goods Orders – veröffentlicht. Sie stiegen „nur“ um 0,5 Prozent, anstelle der erwarteten 2,5 Prozent. Ein Zeichen der Abschwächung oder gar eine Enttäuschung? Nicht, wenn man sich das große Bild betrachtet. USA: Durable Good Orders auf…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Inflation: Warum reagieren die Aktienmärkte nicht?

    Die Datenlage in Sachen Inflation ist eigentlich eindeutig, überall steigen die Preise. Warum aber reagieren die Aktienmärkte darauf nicht?

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    US-Konjunktur im Aufschwung: Aber reicht das? – Werbung

    Werbung Lieber Börsianer, die Dynamik stimmt. Die letzten Daten aus den USA waren durchaus ermutigend und belegen: Die US-Konjunktur wächst. Das Land arbeitet sich aus der Corona-Rezession wieder langsam aufwärts. Schauen wir uns einmal die wichtigsten Zahlen an. Zuletzt stellten in den USA rund 960.000 Menschen Erstantrag auf Arbeitslosenhilfe. Erstmals…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    US-Konjunktur läuft bestens? Ab August ernsthafte Probleme möglich!

    Die US-Konjunktur schnurrt wie ein Kätzchen nach der Coronakrise? Na gut, eigentlich ist die Krise ja noch voll im Gange, aber wie Donald Trump schon sagte – bei weniger Testen gibt es ja folglich auch weniger Neuinfizierte? Die jüngsten Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen wurden letzten Freitag bereits von Markus Koch…

  • Gold/Silbervor 3 Jahren

    Goldpreis: Handelskrieg und Konjunkturdaten

    Kurzfristig bleibt der Goldpreis ein Spielball der volatilen Nachrichtenlage und widersprüchlicher Konjunkturdaten

  • Indizesvor 3 Jahren

    Aktienmärkte – warum Daten den Markt hochhalten

    Die Entwicklung der Aktienmärkte in den USA widerspricht wieder einmal der menschlichen Logik. Nahezu die ganze letzte Woche kamen „Bad News“ – und die Kurse waren dennoch nicht gefallen. Dann am Montag die US-Einkaufsmanagerindizes, die auf eine weitere Abschwächung der Wirtschaft hindeuten. Trotzdem liegen die Indizes in der Nähe ihrer…

  • Indizesvor 4 Jahren

    US-Konjunktur – noch Hauptgrund für hohe Aktienkurse?

    Erst gestern konnte man an den neuesten Unternehmens- und Wirtschaftszahlen das derzeitige Paradoxon der US-Konjunktur erkennen

  • Indizesvor 4 Jahren

    Das Prinzip Zinshoffnung an der Wall Street – dieses Mal könnte es in die Irre führen

    Zwei Szenarien, was an den Märkten passieren wird!

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • ottonorma schreibt zu Credit Suisse-Deal zeigt hässliche Wahrheiten über die Schweiz: "Na ja, ob die arabischen Großinvestoren sich als dumm ansehen und dies..." 23.03.2023, 15:14
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies