Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: US-Notenbank

  • Indizesvor 5 Tagen

    Robuste Techwerte stützen S&P 500: Trotz Bankenkrise halten wichtige Unterstützungen

    Die Nachrichtenlage rund um die US-Bankenkrise ist derzeit finster und hat die Anleger dies- und jenseits des Atlantiks schwer verunsichert. Gleich zwei große Bankenpleiten innerhalb drei Tagen haben in den USA zu erheblichen Turbulenzen und Unsicherheiten an den Finanzmärkten geführt. Doch blickt man auf den marktbreiten S&P 500, dann sieht…

  • Allgemeinvor 1 Woche

    Die Versuchung die tiefen Taschen von Notenbanken und Staat zu nutzen Fed-Liquidität: Der große Banken-Abwicklungs-Schwindel

    An den Finanzmärkten läuten die Alarmglocken. Die Krise im Bankensektor mit den Pleiten dreier US-Banken und der ins Wanken geratenen Credit Suisse haben Risse im Bankensystem hinterlassen und eine Vertrauenskrise ausgelöst. Die Vertrauenskrise hat schließlich dazu geführt, dass Einleger aus regionalen Banken fliehen. Um den Schaden im Zaum zu halten,…

  • Allgemeinvor 1 Woche

    Kritik an der US-Notenbank Elizabeth Warren: Fed-Chef Powell hat Mitschuld an Bankenpleiten

    Die demokratische Senatorin Elizabeth Warren hat Fed-Chef Powell in einem Brief schwerwiegende Fehler vorgeworfen, die zum Kollaps der Silicon Valley Bank (SVB) beigetragen haben. Eine laxe Aufsicht der US-Notenbank hat laut Warren schließlich zum Zusammenbruch der SVB, gefolgt von der Schließung der Signature Bank, geführt. Seit den Pleiten dreier US-Banken…

  • Aktienvor 3 Monaten

    Bären- oder Bullenmarkt in 2023? Aktienmärkte: Nach einem tristen Jahr stehen die Märkte 2023 vor weiteren Hürden

    Die Zinspolitik im Kampf gegen die hohe Inflation und eine wahrscheinliche Rezession, die mit dem Einbruch der Unternehemensgewinne einhergeht, sind die Risikofaktoren im kommenden Jahr. Angesichts der restriktiven Geldpolitik ist es unwahrscheinlich, dass die Notenbanken den Märkten zur Hilfe eilen, wenn etwas schief geht. Nach einem Rekordverlust von 18 Billionen…

  • Gold/Silbervor 3 Monaten

    Gold über 1.800 US-Dollar Goldpreis: Gelingt noch ein versöhnlicher Jahresabschluss?

    Trotz vieler Krisenherde war 2022 ein durchwachsenes Jahr für den vermeintlich sicheren Hafen Gold. Zunächst kletterte der Goldpreis bis auf 2.070 Dollar, ehe eine lange Talfahrt folgte. Das gelbe Edelmetall schwankte zwar kräftig auf und ab, auf Jahressicht hat sich aber nicht viel getan. Der Eröffnungskurs am 2. Januar lag…

  • Allgemeinvor 5 Monaten

    Die Fed: Vorgeschichte zur Gründung der mächtigsten Notenbank

      Kaum eine Zentralbank hat soviel Macht wie die Fed. Und über kaum eine Zentralbank kursieren so viele Halbwahrheiten wie über die amerikanische Notenbank und unser aktuelles Geldsystem. Henry Ford, amerikanischer Großindustrieller, hatte einst gesagt: „Würden die Menschen das Geldsystem verstehen, hätten wir eine Revolution noch vor morgen früh.“ Dieses…

  • Anleihenvor 6 Monaten

    Kampf gegen die Inflation Verwerfungen an den Anleihemärkten – QT-Pläne der Fed in Gefahr?

    Im Kampf gegen die Inflation setzt die Fed nicht nur auf Zinserhöhungen, sondern treibt auch die Bilanzreduzierung voran. Die Anleihemärkte reagieren jedoch verschnupft auf die aggressiven Maßnehmen der US-Notenbank. Das Beispiel Großbritannien hat jüngst gezeigt, wie fragil die Anleihemärke sind. Um den ausufernden Anstieg der Renditen zu bremsen und die…

  • Aktienvor 11 Monaten

    Die verrückten 24 Stunden an den Märkten – ein Auf und Ab der Gefühle

    Die letzten 24 Stunden haben die Unberechenbarkeit der Märkte gezeigt – extrem volatile Aktienmärkte, Flucht in den US-Dollar, Anleiherenditen, die ungebrochen ansteigen und ein breiter Ausverkauf bei fast allen Vermögenswerten. Wenn wir uns das Geschehen der letzten Wochen und Monate an den Märkten anschauen, dann kann man nur ein passendes…

  • Allgemeinvor 1 Jahr- Werbung -

    US-Notenbank peitscht in den Markt

    Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, leider habe ich vor Weihnachten keine besonders guten Nachrichten für Sie. Sicherlich haben Sie bereits der Medienberichterstattung entnommen, dass die US-Notenbank Federal Reserve die Zügel der Geldpolitik absehbar in den nächsten Jahren straffen wird. So wird man nun das aktuelle Anleihenkaufprogramm bereits im nächsten März planmäßig…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Fed: Neuer Versuch zur Zinsanhebung – zum Scheitern verurteilt?

    Immer lauter werden die Forderungen seitens der Gouverneure der Fed die Zinsen in absehbarer Zeit anzuheben

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Mickey schreibt zu S&P 500, Dax: Fed-Chef Powell beginnt zu zweifeln: "Ohne Wirtschaftscrash kein wesentlicher Rückgang der Inflation. Da die Inflation gewollt ist,..." 25.03.2023, 11:38
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies