Schlagwort: US-Verbrauchervertrauen
Inflationserwartungen fallen Verbrauchervertrauen Uni Michigan deutlich besser: Zollsorgen ebben ab
Das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan (Juni), das stark beachtet wird auch wegen der Erwartungen der Konsumenten zur Inflation, ist mit 60,5 Punkten deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose 53,5 / Vormonat war 52,2). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 63,7 (Prognose war 59,4 / Vormonat war 58,9). Die Konsumentenerwartung…
Nach fünf Rückgängen in Folge US-Verbrauchervertrauen steigt deutlich – Zoll-Pause hellt Stimmung auf
Soeben wurde vom Conference Board auch das US-Verbrauchervertrauen für den Monat Mai veröffentlicht: Der Indexwert liegt mit 98,0 Punkten deutlich über der Erwartung – (Erwartung lag bei 87,1; Vormonat war 86,0, das war der schlechteste Wert seit Januar 2021). Vor allem die Zoll-Senkung gegen China von 145% auf mindestens 30%…
7% Inflation im nächsten Jahr erwartet US-Verbrauchervertrauen schwach – Amerikaner erwarten stark steigende Inflation
"Sowohl bei Demokraten als auch bei Republikanern"
5.Rückgang in Folge JOLTs schwächer, US-Verbrauchervertrauen schwach wie seit Corona nicht mehr
Neue Daten auch vom Arbeitsmarkt der USA: Die JOLTs (angebotene Stellen in den USA im Februar) liegen mit 7,192 Millionen deutlich unter Erwartung (Prognose war 7,490 Millionen; Vormonat war 7,480 Millionen). —— Soeben wurde vom Conference Board auch das US-Verbrauchervertrauen für den Monat April veröffentlicht: Der Indexwert liegt mit 86,0…
Erwartungen der Konsumenten auf 12-Jahres-Tief US-Verbrauchervertrauen: Schwächster Wert seit Januar 2021
Trump wirkt..
US-Verbrauchervertrauen Uni Michigan schwächer – Inflationsaussicht springt hoch
Das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan fällt aktuell schwächer aus. Die Inflationsaussicht springt hoch.
US-Verbrauchervertrauen weiter robust
Soeben wurde vom Conference Board das US-Verbrauchervertrauen für den Monat November veröffentlicht. Der Indexwert wurde soeben gemeldet mit 111,7 Punkten (Erwartung lag bei 111,8 / Vormonat 108,7, jetzt revidiert auf 109,6). Die Aussagen des Conference Board zeigen eine weiter robuste US-Konjunktur: “Consumer confidence continued to improve in November and reached…
Verbesserte Einkommensaussichten US-Verbrauchervertrauen besser – aber Befragung fand vor US-Wahlen statt
Das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan (1. Veröffentlichung für November), das stark beachtet wird vor allem auch wegen der Erwartungen der Konsumenten zur Inflation, ist mit 73,0 Punkten besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 71,0; Vormonat war 70,5). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 64,4 (Vormonat war 62,7) Die Konsumentenerwartung…
USA: Verbrauchervertrauen schwach – Rezession voraus?
Das US-Verbrauchervertrauen (Conference Board-Daten für März) ist mit 104,7 schwächer ausgefallen als erwartet (Prognose für heute war 106,9; Vormonat war 106,7, nun auf 104,8 nach unten revidiert). Auffallend: die Erwartungen fallen, Anzeichen für Rezession? Dazu schreibt das Conference Board: „The Conference Board Consumer Confidence Index® was 104.7 (1985=100) in March,…
Inflationserwartung auf niedrigstem Stand seit 2020 US-Verbrauchervertrauen deutlich besser, Erwartung zu Inflation fällt
Das US-Verbrauchervertrauen der Uni Michigan (1. Veröffentlichung für Januar), das stark beachtet wird vor allem wegen der Erwartungen der Konsumenten zur Inflation, ist mit 78,8 Punkten deutlich besser ausgefallen als erwartet (Prognose war 70,0; Vormonat war 69,7). Die Einschätzung der aktuellen Lage liegt bei 83,3 (Prognose war 73,0; Vormonat war…