Schlagwort: Zentralbank
Warum die türkische Lira aktuell noch weiter ansteigt
Die türkische Lira steigt auch heute weiter an. Seit letztem Wochenende legt sie in Wellen einen inzwischen beachtlichen Anstieg hin. Ein kurzer Rückblick. Am letzten Wochenende hatte der türkische Präsident Erdogan den Chef der Zentralbank in Ankara ausgewechselt, und zeitgleich war der Finanzminister (Erdogans Schwiegersohn) zurückgetreten (hier mehr Details). Dies…
Wie Belarus das eigene Finanzsystem zerstört!
Waren in der vorletzten Woche lediglich Devisen knapp, ist das Banksystem in Belarus inzwischen in den Panikmodus übergegangen. Kredite für Privatpersonen gibt es nicht mehr, der Interbankenhandel ist tot und im Gegensatz zum Rest der Welt stellt die belarusische Nationalbank dem eigenen Bankensystem KEINE Liquidität zur Verfügung. Der Zusammenbruch des…
Aktuell: Türkische Lira wertet auf – Zentralbank senkt Leitzins
Die türkische Lira wertet aktuell leicht auf. Das ist erst einmal verwunderlich. Doch was ist passiert? Heute hat die türkische Zentralbank im Rahmen ihrer turnusmäßigen Zinsentscheidung beschlossen den Leitzins um 0,75 Prozentpunkte auf 11,25% zu senken. Für diese Senkungen lagen Erwartungen bei -50 oder auch -75 Basispunkten. Damit erlebt die…
Digitales Zentralbankgeld: Bundesbank-Chef Jens Weidmann über die Gefahren
Digitales Zentralbankgeld ist eines der Themen der Zukunft. Neben dem Umstellen von Barzahlungen auf Zahlungen per Smartphone sind Kryptowährungen die Grundlage für weitere Diskussionen über Zahlungsmittel der Zukunft. Denn kommen immer mehr Menschen auf die Idee über diese digitalen privaten Alternativen zu gehen, werden sie quasi zu einer Art Konkurrenz…
Die Fed erhöht die Zinsen: Janet Yellens Märchenstunde
Ein Gastkommentar von Ernst Wolff Wochenlang hat die Welt darauf gewartet, dass die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) endlich ihr jahrelang verschlepptes Versprechen einlöst, die Leitzinsen zu erhöhen. Am Mittwoch um 14:00 Uhr Ortszeit New York, war es endlich so weit: Janet Yellen verkündete nach 7 Jahren Nahe-Null-Zinsen eine Erhöhung des…
Neue Verhaltensregeln bei der EZB
FMW-Redaktion Die EZB hat für ihre Direktoren einen Verhaltenskodex erlassen. Danach müssen die Mitglieder des EZB-Direktoriums künftig streng darauf achten, dass vertrauliche Informationen nicht an die Öffentlichkeit gelangen (ist das nicht eigentlich eine Selbstverständlichkeit?). Wenn es um Informationen geht, die Kurse beeinflussen könnten (Aktien, Anleihen, Devisen etc), muss eine veröffentlichte…
Russland: Leitzins unverändert („höheres Inflationsrisiko“)
FMW-Redaktion Die russische Zentralbank hat auf ihrer heutigen Sitzung den Leitzins unverändert bei 11% belassen. Sie sieht Inflationsrisiken für Russland inmitten einer potenziell schwächelnden Wirtschaft – erstaunlich! Es geht wohl um das Abwägen: Senkt man den Leitzins, hilft man tendenziell der Inlandswirtschaft – dadurch schwächt man den Rubel gegenüber Fremdwährungen…
China: Der Staat pumpt weiter Unsummen in die Märkte
FMW-Redaktion Die chinesische Notenbank „People´s Bank of China“ (PBOC) hat am Dienstag 120 Milliarden Yuan (ca. 19 Milliarden US-Dollar) in die Interbankenmärkte gepumpt um die chinesischen Banken noch liquider zu machen – drei Mal so viel wie letzte Woche. Dazu kommt noch: Die PBOC verkauft gerade Devisenreserven und pumpt jetzt…
Norwegen muss anfangen von den Reserven zu leben oder sich neu erfinden
Von Claudio Kummerfeld Norwegen muss in der Tat bald anfangen von den Reserven zu leben, oder sich neu erfinden. Warum? Oeystein Olsen, Präsident der norwegischen Zentralbank, sagte schon Ende 2014, dass alles unterhalb des Brent Crude-Preises (Nordseeöl) von 70 Dollar nicht gut sei, da dort der Break Even der norwegischen…
Die Notenbank: Wer wie was, wieso weshalb warum
Von Claudio Kummerfeld Was ist eine Notenbank? Sind Sie überflüssig oder doch zwingend notwendig? Sind Sie Teil des Regierungsapparates oder in Privateigentum, wie viele glauben? Ein Blick auf verschiedene Notenbanken und ihre Funktionsweise. Der EZB-Rat um Mario Draghi. Foto: Europäische Zentralbank Was sind Notenbanken / Zentralbanken? Notenbanken existieren in einem…