Schlagwort: Alibaba
China-Comeback deutet sich an China-Aktien werden immer beliebter unter Investoren
Nachdem vor einigen Wochen bekannt geworden war, dass Starinvestor Michael Burry verstärkt auf China-Aktien setzt, outet sich nun der nächste Top-Performing-Fonds als großer Käufer von chinesischen Titeln wie Alibaba und Tencent. Die bärischen Rufe von Analysten und Medien gegen chinesische Aktien haben zuletzt zugenommen. Nicht zu Unrecht wurden immer wieder…
Signale für einen Aufschwung Stehen Chinas Tech-Aktien vor einer Trendwende?
In den USA laufen Tech-Aktien aktuell wie geschmiert. Angetrieben durch Tech-Schwergewichte wie Apple, Nvidia und Alphabet hat der Technologie-Index Nasdaq erst gestern ein neues Jahreshoch markiert und liegt seit Jahresbeginn über 25 % im Plus. In China tun sich die Tech-Giganten dagegen schwer, seitdem die Wiedereröffnungs-Euphorie verpufft ist. Doch die…
Starinvestor schwimmt gegen den Strom Michael Burry setzt massiv auf zwei chinesische Aktien
Starinvestor Michael Burry schwimmt mal wieder gegen den Strom und setzt massiv auf zwei chinesische Aktien. Wie der jüngste 13F-Bericht enthüllte, hat der Investor seinen Anteil an dem Online-Gigant Alibaba verdoppelt. Die beiden chinesischen E-Commerce-Schwergewichte Alibaba und JD.com sind nun die größten Positionen in dem Portfolio seiner Scion Asset Management.…
Großinvestor plant den Verkauf seiner Beteiligung Alibaba-Aktie bricht nach Bericht über SoftBank-Plan ein
Der Online-Riese Alibaba hat bereits vor einigen Wochen Schlagzeilen gemacht, als der Konzern die Aufspaltung angekündigt hatte. Zukünftig soll es in der Holdinggesellschaft sechs Geschäftsbereiche geben. Das hätte einen entscheidenden Vorteil, denn die einzelnen Geschäftsbereiche könnten sich selbst Kapital beschaffen und sogar an die Börse gehen. Der Aktienkurs machte darauf…
Risiken rücken in den Vordergrund Chinas Tech-Aktien-Rallye fällt in sich zusammen
Die schwindelerregende Rallye von China-Aktien ist zuletzt unter Druck geraten, nachdem geopolitische Spannungen und Wachstumssorgen die Risiken wieder in den Vordergrund gerückt haben. Trotz einer Reihe von Gewinnsteigerungen gaben vor allem Tech-Unternehmen wie beispielsweise Alibaba einen Großteil ihrer diesjährigen Kursgewinne wieder ab. Vom Jahreshoch fiel die Aktie inzwischen um rund…
Geopolitische Spannungen belasten zusätzlich Alibaba fällt, Hang Seng im Minus – Erholung in China überschätzt?
Schwache Zahlen von Alibaba und anderen chinesischen Tech-Konzernen zeigen, dass die Märkte die Erholung der Wirtschaft in China wohl überschätzen: der Tech-lastige Hang Seng Index gab heute nach den Alibaba-Zahlen deutlich ab. Viele Indikatoren deuten darauf hin, dass die Bäume für die Wirtschaft in China nicht in den Himmel wachsen:…
Peking plant "goldene Aktien" von Alibaba und Tencent zu übernehmen Chinas Regierung strebt mehr Kontrolle über die Tech-Giganten an
Die großen Tech-Unternehmen kämpften in den letzten Jahren mit dem Problem des harten Durchgreifens durch chinesische Regulierungsbehörden. Anstatt die großen Tech-Konzerne des Landes wie Alibaba und Tencent weiter mit brutalen Regulierungen zu malträtieren, strebt man eine elegantere Lösung an. Die chinesische Regierung verfolgt nun den Plan durch die Übernahme sogenannter…
Der Singles Day als Indikator für die Wirtschaft in China Alibaba und Konsum in China – Double-11 übersteigt 1 Billion RMB
Der Konsum in China schwächelte zuletzt deutlich – ähnlich wie bis vor kurzem auch die Aktie des Tech-Giganten Alibaba. Beim diesjährigen Double-11-Festival, dem wichtigsten Shopping-Fest in China, überschritten die Bruttoverkaufsumsätze aber das erste Mal einen Umsatz von mehr als eine Billion Renmimbi (130 Millionen Euro) und haben sich damit gegenüber…