Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Anleihekaufprogramm

  • Anleihenvor 3 Jahren

    EZB-Rettungsprogramm: Anleihe-Kauflimits gestrichen – das wird problematisch!

    Die EZB hat mit ihrem neuen 750 Milliarden Euro schweren Anleihekaufprogramm namens „PEPP“ (Pandemic Emergency Purchase Programme) einiges an zusätzlichem Geld, was in den Markt gepumpt werden muss. Zur Nothilfe in der Coronavirus-Krise wird man also noch deutlich mehr am Anleihemarkt aufkaufen. Aber wie geht das? Denn die EZB hatte…

  • Anleihenvor 3 Jahren

    Aktuell: EZB mit 750 Milliarden Euro „Pandemie-Anleihekaufprogramm“

    Die EZB hat heute Nacht verkündet, dass sie (nach der enttäuschenden Sitzung letzte Woche) ein „Pandemie-Anleihekaufprogramm“ in Höhe von 750 Milliarden Euro auflegt. Es trägt den Namen „Pandemic Emergency Purchase Programme“ (PEPP). Dieses Volumen soll bis Ende 2020 zusätzlich in den Anleihemarkt gepumpt werden. Private und staatliche Anleihen sollen erworben…

  • Anleihenvor 4 Jahren

    Fed: Das rollende QE-Programm

    Wer hätte das gedacht?! Die Fed startet noch vor der EZB ein neues QE-Programm. Das Volumen der Geldschöpfung ist ebenso atemberaubend, wie ihr Tempo. Nicht weniger erstaunlich ist die Tatsache, dass die US-Notenbank die Öffentlichkeit über den Charakter ihre Aktivitäten dreist belügt. Fed: Das QE, das keines sein darf Im…

  • Devisenvor 5 Jahren

    EZB-Entscheidung aktuell: Von September-Dezember 15 Mrd-Anleihekäufe, dann Ende

    Die EZB-Entscheidung wurde soeben verkündet. Der EZB-Leitzins (Refinanzierungssatz) bleibt unverändert bei 0,00%. Der extrem wichtige Banken-Einlagenzins, auf den sich Banken bzgl. der Negativzinsen berufen, bleibt ebenfalls unverändert bei -0,40%. Die Marginal Lending Facility bleibt ebenfalls unverändert bei 0,25%. Wichtig: Ab September wird die EZB pro Monat bis Dezember 2018 für…

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    Bundesverfassungsgericht: EZB-Anleihekaufprogramm darf mit deutscher Beteiligung weiterlaufen, weil man in Ruhe auf den EuGH wartet

    Vor dem Bundesverfassungsgericht liegen Eilklagen vom alten CSU-Grantler Peter Gauweiler sowie weiterer Euro-Skeptiker vor. Sie klagen gegen Deutschlands Teilnahme am seit 2015 laufenden EZB-Anleihekaufprogramm...

  • Allgemeinvor 5 Jahren

    EZB-Protokoll der September-Sitzung veröffentlicht: Ausstieg aus Anleihekäufen weiter unklar, Zinswende in weiter Ferne

    Die EZB hat soeben das Protokoll ihrer Sitzung vom 7. September veröffentlicht. Dazu präsentieren wir hier auszugsweise Originaltexte der EZB mit unseren Kommentaren...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Mario Draghi: Bekanntgabe vom Ende der Anleihekäufe für 2018 wohl in wenigen Wochen

    Dass die EZB ihre gigantischen Anleihekaufprogramme (momentan sind 2 Billionen Euro aufgelaufen) im Jahr 2018 auch wirklich einstellen wird, ist mehr als wahrscheinlich. Unklar ist allerdings, ob es ein...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    So sieht die EZB-Bilanz aus: Inzwischen aufgebläht auf 4,2 Billionen Euro

    Die EZB-Bilanz wächst und wächst und wächst. Hier wollen wir mal einen einfachen Blick in die richtige Bilanz werfen, wie sie veröffentlicht wird. An dieser Stelle zeigen wir die...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Billionen-Anleihekaufprogramm: Warum Deutschland bei 25% EZB-Anteil nur mit 95 Milliarden Euro haften soll

    Es ist natürlich das große Schreckgespenst. Was passiert, wenn Euro-Länder ihre Staatsschuld nicht mehr zurückzahlen können? Was dann? Über das Euro-System hängen letztlich alle Euro-Mitgliedsstaaten in einer Art...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    1,97 Billionen Euro: Der EZB-Wahnsinn hier auf dem aktuellsten Stand – nicht dass wir alle es vergessen!

    Haben Sie das Thema schon gedanklich ausgeblendet? Dann möchten wir es nochmal zurück ins Tageslicht ziehen. Die Anleihekäufe der EZB für Staatsanleihen der Euro-Länder (Public sector purchase programme / PSPP) gehen...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • ynnocja schreibt zu Nasdaq: Banken-Pleiten sind bullisch.. Marktgeflüster (Video): "Sehr guter Kommentar, dem ich voll und ganz zustimme. Die sog. wirtschaftlichen..." 01.04.2023, 11:34
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies