Schlagwort: Argentinien
Aber "enorme Umsetzungsrisiken" Argentinien: Aktien und Anleihen mit massiver Rally nach Milei-Sieg
Aktien und Anleihen mit einer heftigen Rally: Anleger in Argentinien bejubelten den unerwartet hohen Sieg des liberalen Wirtschaftswissenschaftlers Javier Milei bei der Präsidentschaftswahl am Sonntag, ermutigt durch seine Versprechen, die zweitgrößte Volkswirtschaft Südamerikas radikal umzugestalten. Seit Jahrzehnten ist die Wirtschaft in Argentnien im Niedergang – Milei verspricht einen bisher nie…
Gefahr für Fed, EZB und Co? Argentinien: Milei-Sieg – Gefahr für Fed und EZB-Notenbanken-Sozialismus? Videoausblick
Der Sieg von Milei in Argentinien ist ein überaus interessantes Eregnis, denn er ist eine Gefahr für den Notenbanken-Sozialismus – also für das seit einigen Jahren in westlichen Ländern dominierende System einer versuchten Lenkung der Wirtschaft mittels der Geldpolitik durch die Fed oder die EZB. Insofern ist Milei gefährlich für…
Er bezeichnet sich selbst als Anarchokapitalist Argentinien wählt Anarcho Milei zum Präsidenten – spannendes Finanz-Experiment
Argentinien hat überraschend klar den Anarcho Javier Milei zum Präsidenten gewählt. Das wird ein äußerst spannendes Finanzexperiment!
Leitzins steigt von 97% auf 118% Argentinien vor Pleite? Peso wird 18% zum Dollar abgewertet
Führender Kandidat will Notenbank und Peso abschaffen
Schwindende Dollar-Reserven als Problem Argentinien zahlt Schulden in Yuan – Abhängigkeit von China wächst
Argentinien begleicht zum ersten Mal zumindest einen Teil seiner 2,7 Milliarden US-Dollar (etwa 2,38 Milliarden Euro) an Schulden beim Internationalen Währungsfonds (IMF) teilweise in Yuan – damit wächst die Abhängigkeit von China. Dabei wurden 1,7 Milliarden US-Dollar (etwa 1,5 Milliarden Euro) unter Verwendung von Sonderziehungsrechten (SDR) beglichen, einer internationalen Reserveeinheit,…
Kampf gegen hohe Inflation Argentinien: 75 Prozent Leitzins bei 79 Prozent Inflation
Argentinien hat jetzt einen Leitzins von 75 Prozent. Die Inflation von aktuell 79 Prozent könnte bald Richtung 100 Prozent laufen.
Argentinien: Musterbeispiel für Krise – Marc Friedrich mit Christian Rieck
Argentinien, einst eines der reichsten Länder der Welt, ist in einem dauerhaften Krisen-Modus und hangelt sich von Staatspleite zu Staatspleite. Wie aber fühlt sich eine solche Krise an? Kann man eine solche Krise wie in Argentinien vorher antizipieren und sich darauf vorbereiten? Marc Friedrich spricht mit Christian Rieck über seine…
Staatsbankrott: Was passiert da eigentlich? Argentinien zeigt es!
Wenn ein Staat seinen Zahlungsverpflichtungen nicht mehr nachkommen kann, ist das eine Katastrophe für seine Bürger, die Unternehmen im Land und natürlich auch für die Gläubiger, die auf einen Großteil ihres Geldes verzichten müssen. Doch wie genau ist der Ablauf eines Staatsbankrotts? Da Argentinien gerade wieder zahlungsunfähig ist (schon im…
Corona-Wirtschaftskrise – der US-Dollar gibt den Schwellenländern den Rest
Die Coronakrise sorgt am Devisenmarkt für den selben Effekt wie andere Arten von Krisen auch. Das scheue und ängstliche Anlegergeld flüchtet in die vermeintliche Sicherheit. Neben Gold oder dem Schweizer Franken ist der größte vermeintliche Sicherheitsraum der US-Dollar. Wenn etwas nicht den Bach runtergeht, dann der „harte“ US-Dollar? Gut, die…
Argentinien ist pleite: Überdenken Sie Fremdwährungs-Investments! – Werbung
Werbung Lieber Börsianer, Das erste Opfer der Krise auf Staatsebene hat sich gefunden. Argentinien kündigte an, für einen Teil der eigenen, auf US-Dollar lautenden Kredite bis Jahresende nicht mehr zahlen zu wollen. Damit ist das erste Schwellenland praktisch zahlungsunfähig und wirft einen Schatten auf die einstmals aussichtsreiche Anlageklasse. Wenngleich nur…