Schlagwort: Dividenden
Dax: Neuer Rekord bei den Dividenden?
Steht der deutsche Aktienindex Dax vor einem neuen Rekord bei den Dividenden? Der Dezember 2021 ist vermutlich der Beginn der Periode des „monetären Klimawandels“, so wie Markus Fugmann es bezeichnet hat. Die Geldflut der großen Notenbanken befindet sich im Abebben, in manchen Staaten sind bereits erste Zinsanhebungen vollzogen worden, die…
Christian Rieck mit genial einfachen Aussagen zu Mietendeckel und Dividenden
Nach dem Fiasko beim Berliner Mietendeckel gehen die Befürworter jetzt einen Schritt weiter und wollen demnächst die großen Wohnungsunternehmen enteignen. Die Spirale dreht sich also weiter. Wir hatten auf FMW solche Themen auch schon diverse Male angesprochen. Staatliche Eingriffe in Preise, die sich zwischen Nachfrager und Anbieter frei bilden sollten,…
Warum CumEx strafbar ist – Bundesgerichtshof bestätigt gesunden Menschenverstand
Dass CumEx-Geschäfte strafbar sind, dass sagt dem Normalbürger schon der gesunde Menschenverstand. Wenn man sagen wir mal 100 Euro Steuern vorab an das Finanzamt gezahlt hat, und dann bezüglich dieser Zahlung einen Erstattungsanspruch gegen das Finanzamt hat, dann kann er logischerweise nicht höher sein als 100 Euro. Dass diese simple…
Aktienmärkte: Dividenden und ihre Bedeuung für die US-Gesellschaft
Die Amerikaner sind bekanntlich viel stärker in die Aktienmärkte ihres Landes investiert als die Deutschen. Vor wenigen Tagen nun gab die US-Notenbank grünes Licht für die US-Banken – nach dem bestandenen Stresstest – zur Fortsetzung des Financial Engineering der Institute. Die Möglichkeit des Rückkaufs eigener Aktien und der höheren Ausschüttung…
Dax: Dividenden 2021 – als ob es kein Corona gegeben hätte!
Was wäre der deutsche Leitindex Dax ohne seine Dividenden? Der Kurs-Dax krebst vor sich hin
Aktien: Kurse auf Allzeithochs, was machen die Dividenden?
Dividenden auf Aktien werden weiter eine große Rolle spielen - ohne diese stünde unser Dax nicht einmal auf seinem Niveau vom Jahr 2000
Banken: Auch dank staatlicher Passivität mit Volldampf in die Katastrophe?
Steuern die Banken mit Volldampf auf eine Katastrophe zu? Und das auch dank staatlicher Passivität? Dank der Coronakrise gibt es von den staatlichen Aufsichtsbehörden Erwartungen und Empfehlungen (!), doch bitte keine Dividenden auszuschütten. Erwirtschaftete Gewinne sollen die Kapitalbasis somit stärken, um die Banken zu wappnen für anstehende umfangreiche Kreditausfälle in…
Banken in den USA: Aktuell Zuckerbrot und Peitsche durch Fed und SEC
Die große Frage in der Bankenwelt, die aber derzeit niemand aussprechen will, lautet: Werden die Kreditausfälle durch die Coronakrise (Arbeitslosigkeit, Firmenpleiten) so hoch ausfallen, dass das Eigenkapital der Banken aufgezehrt wird, und dass hierdurch das Finanzsystem kollabiert? Nun ja, die europäischen und deutschen Aufseher haben sich derzeit dafür entschieden dieses…
Dividenden: Die neuen Zinsen? Nicht so in der Coronakrise
Die Dividenden schrumpfen und es ist ein kleiner, aber erkennbarer Zinsanstieg bei Anleihen erkennbar. Nachhaltig?
Dax: Ohne Sommermonate stünde er bei 35.000 Punkten!
Welche Rolle spielt die Saisonalität beim Dax? Offenkundig eine große Rolle – denn ohne die Monate Juli, August und September stünde der deutsche Leitindex nicht etwa wie derzeit bei 12.000 Punkten – sondern weit mehr als doppelt so hoch, nämlich bei 35.000 Punkten, sagt Christian W. Röhl. Dass der deutsche…