Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Einkaufsmanagerindex Deutschland

  • Europavor 1 Jahr

    Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes – Kosten steigen weiter

    Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für die deutsche Wirtschaft (Markit PMI; erste Veröffentlichung für April) veröffentlicht – einer der zentralen Indikatoren für die deutsche Konjunktur: Gesamtindex: 56,0 (Prognose war 56,8; Vormonat war 57,3) Verarbeitendes Gewerbe: 66,4 (Prognose war 65,8; Vormonat war 66,6) Dienstleistung: 50,1 (Prognose war 50,8; Vormonat war 51,5) Kurz…

  • Europavor 2 Jahren

    Deutsche Wirtschaft: Einkaufsmanagerindizes – schwache Dienstleister

    Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI; erste Veröffentlichung für August) veröffentlicht – einer der zentralen Indikatoren für die deutsche Wirtschaft: Gesamtindex: 53,7 (Prognose war 55,0; Vormonat war 47,0) Verarbeitendes Gewerbe: 53,0 (Prognose war 52,5; Vormonat war 51,0) Dienstleistung: 50,8 (Prognose war 55,1; Vormonat war 55,6) Kurz zuvor waren…

  • Europavor 2 Jahren

    Aktuell: Deutsche Industrie besser, Dienstleister schwächer als erwartet

    Soeben wurde der Einkaufsmanagerindex für Deutschland (Markit PMI; Februar) veröffentlicht: Verarbeitendes Gewerbe 47,8 (Prognose war 44,8; Vormonat war 45,3) Dienstleistung 53,3 (Prognose war 53,8; Vormonat war 54,2) Gesamtindex 51,1 (Prognose war 50,8; Vormonat war 51,2) Dazu kommentiert Phil Smith von Markit, das die Daten erhebt: „Die PMI-Vorabschätzungen zeigen, dass die…

  • Allgemeinvor 3 Jahren

    Deutsche Industrie crasht weiter – „einfach schrecklich“!

    Soeben wurden die deutschen Einkaufsmanagerindizes (Markit PMI; September) veröffentlicht: Verarbeitendes Gewerbe 41,4  (Prognose war 44,0; Vormonat war 43,5) Dienstleistung 52,5   (Prognose war 54,3; Vormonat war 54,8) source: tradingeconomics.com Dazu kommentiert Phil Smith von Markit, das die Daten der deutschen Einkaufsmanager erhoben hat:   „Ein weiterer Monat mit miserablen PMI-Daten…

  • Europavor 3 Jahren

    Aktuell: Deutsche Einkaufsmanagerindizes – „erste Anzeichen, dass deutsche Industrie Talsohle überwunden hat“

    "In der Industrie fielen die Erwartungen weitgehend neutral aus, was gegenüber dem Pessimismus der letzten Monate allerdings schon eine echte Verbesserung darstellt

  • Europavor 4 Jahren

    Aktuell: Deutsche Einkaufsmanagerindizes – deutsche Industrie schrumpft erstmals seit 2014

    Nachfrage aus China läßt stark nach, Dienstleister "retten"..

  • Europavor 4 Jahren

    Dunkle Wolken über deutscher Industrie? Exportneuafträge erstmals seit drei Jahren rückläufig, Stimmung bricht ein!

    In Deutschland boomt jetzt der Binnenkonsum, während die verarbeitende Industrie offenkundig am Anfang einer Krise steht!

  • Europavor 4 Jahren

    Starker Einkaufsmanagerindex aus Deutschland – Euro steigt; Unternehmen geben gestiegene Kosten an Konsumenten weiter

    Nach der langen Flaute bei den deutschen Konjunkturdaten gibt es aktuell wieder einen Lichtblick!

  • Europavor 4 Jahren

    Deutschland: Exportneugeschäft „besorgniserregend“ – das Geschäftsmodell wackelt!

    Die deutsche (Export-)Industrie gerät in immer schwereres Fahrwasser!

  • Europavor 4 Jahren

    Boom und Bust: Deutsche Wirtschaft so schwach wie seit eineinhalb Jahren nicht mehr!

    Die Zeichen für eine deutliche Abkühlung der deutschen Konjunktur mehren sich! Der Boom entschwindet, die Beste aller Konjunktur-Welten scheint doch endlich zu sein..

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Dres. phil. Djai & Mait schreibt zu Gasspeicher füllen sich deutlich trotz weniger Gas über Nord Stream 1: "Eine interessante Diskussion, deren rein formaler Ausgestaltung bereits das ureigene Thema per..." 07.08.2022, 20:50
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies