Schlagwort: Exporte
Exporte: Glänzende Aussichten für deutsche Industrie
Geht es nach den aktuellen Erwartungen, dann sehen die Exporte der deutschen Industrie die nächsten Monate richtig glänzend aus. Heute hat das ifo-Institut jüngste Umfragedaten veröffentlicht. Der Chart zeigt den Verlauf der ifo-Exporterwartungen seit dem Jahr 2014. Man sieht: Das Corona-Tal wurde längst durchschritten, und es geht kräftig bergauf. Die…
Exporte koppeln sich ab vom Lockdown-Pessimismus
Man hört es dieser Tage öfter, und es ist auch logisch nachvollziehbar. Der zweite deutlich längere Corona-Lockdown sorgt für eine Abwärts-Revision bei der Erwartung für die deutsche Wirtschaftsleistung (siehe hier neue Prognose von Seiten der Bundesregierung). Immer mehr Unternehmen und Kleinst-Unternehmer aus den Bereichen Hotellerie, Gastronomie, Einzelhandel und Urlaub werden…
Exporte: Neue Daten über die Erwartungen der Industrie
Die deutschen Exporte sehen für die kommen Monate Stand heute früh einen Tick optimistischer aus. Das ifo-Institut hat nämlich seine Umfrageergebnisse zu den Exporterwartungen der deutschen Industrie veröffentlicht. Sie sind im Dezember von minus 1,0 Punkten auf plus 1,4 Punkte gestiegen. Die Exportindustrie blicke verhalten auf das erste Quartal 2021.…
Aussicht für deutsche Exporte verfinstern sich spürbar
Die Stimmung der deutschen Industrie für ihre Exporte in den nächsten Monaten verfinstert sich gerade spürbar. Denn laut aktueller Veröffentlichung des ifo-Instituts hat sich die Stimmung unter den deutschen Exporteuren merklich verschlechtert. Die ifo Exporterwartungen der Industrie sind im November von plus 7,0 auf minus 2,1 Punkte gefallen. Der Chart…
Nur aus einem Grund erzielt die EU in der Coronakrise einen Außenhandelsüberschuss
Achtung, Überraschung! Bitte staunen Sie hier und jetzt. Aber bevor es soweit ist, erstmal die Gesamtzahlen. Die EU produziert vor allem wegen dem industriellen Powerhouse Deutschland gegenüber dem Rest der Welt kontinuierlich einen Außenhandelsüberschuss. Also hat man folglich auch in der Coronakrise weiterhin fleißig wichtige und nachgefragte Waren in alle…
Exporte steigen an – zum Februar immer noch 7 Prozent-Lücke vorhanden
Die deutschen Exporte steigen leicht an – ein Plus von 2,3 Prozent von August zu September. So verkündet es heute das Statistische Bundesamt. Im Jahresvergleich ist es zwar nur noch ein Minus von 3,8 Prozent, aber im derzeit wichtigeren Corona-Vergleich zum Februar 2020 hängt das Volumen der deutschen Exporte noch…
Exporte: Zweite Corona-Welle verschlechtert die gute Laune
Die Konjunktur in China hat sich schnell und kräftig erholt, was den deutschen Exporteuren hilft. Aber die globale Abschwächung durch die nun laufende zweite Corona-Welle dämpft die Laune der deutschen Industrie. Ganz aktuell sieht man das an den Erwartungen für deutsche Exporte. Die Exporterwartungen des ifo-Instituts sinken für den Monat…
Unser Wohlstand kommt übers Meer – Werbung
Werbung Lieber Börsianer, die Welt ist so vernetzt wie nie zuvor. Auch wenn es in vielen Ländern protektionistische Tendenzen gibt, hat die weltweite Vernetzung ein Ausmaß erreicht, das in der Menschheitsgeschichte einmalig ist. Die Welt ist zusammengerückt. Viele Produkte, die Sie täglich nutzen, werden komplett oder in Teilen rund um…
US-Handelsbilanz: Defizit wächst dramatisch an! Erklärung des Desasters
Vorhin wurden offizielle Daten zur US-Handelsbilanz für den Monat August veröffentlicht. Klar ist, dass das Defizit der USA im Außenhandel bei Waren und Dienstleistungen immer größer wird! Die folgende Grafik des US Census Bureau und des Bureau of Economic Analysis zeigt das Defizit als blaue Linie seit August 2018. Seit…
Exporte: Die Stimmung ist prächtig! Alles eitel Sonnenschein?
Die deutschen Exporte sind ein Hort der Glückseligkeit, zumindest wenn man nach den aktuellen Exporterwartungen der deutschen Industrie geht. Heute ganz frisch für den Monat September veröffentlichte Umfragedaten vom ifo-Institut (2.300 befragte Unternehmen) zeigen, dass der Index der Exporterwartungen aktuell bei einem Wert von +10,4 liegt, nach +5,5 im August.…