Schlagwort: GfK
Konsumklima stürzt ab, Aussichten am Arbeitsmarkt besser – wie kann das sein?
Die Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat heute ihre Meldung für das Konsumklima in Deutschland (Verbraucherstimmung) veröffentlicht. Dem normalen Menschenverstand folgend sinkt das GfK-Konsumklima. Für Dezember zeigt man einen Wert von -6,7 Punkten, und damit 3,5 Punkte weniger als im November. Es ist logisch, dass die Stimmung der Konsumenten sinkt, wenn…
Konsumklima und Kaufverhalten im Oktober – aktuelle Daten
Die Coronakrise nimmt wieder mehr Fahrt auf. Deutschland hat mehr täglich Neuinfizierte als noch im Frühjahr, und die Restriktionen im Alltag nehmen wieder zu. Der selbe Reflex wie im Frühjahr zeigt sich aktuell bei den Verbrauchern – aber offenbar noch nicht im selben Ausmaß. Das kann man gut ablesen im…
GfK-Konsumklima fast wieder „normal“ – wie sehr hilft die Mehrwertsteuersenkung?
Seit Ausbruch der Coronakrise haben wir uns das monatlich veröffentlichte GfK-Konsumklima genauer angeschaut, so auch heute früh die aktuellsten Prognosedaten für den Monat August, die nun vorliegen. Der Indexwert des GfK-Konsumklima liegt jetzt bei nur noch -0,3 Punkten, nach -23,1 Punkten im Mai. Seitdem hatte sich das Konsumlima für Deutschland…
Konsumlaune in Deutschland: Wie es im Juli aussehen wird
Die Konsumlaune der Verbraucher in Deutschland hebt sich Stück für Stück im Zuge der Erholung nach der Coronakrise. Oder stecken wir noch mitten drin? Das ist wohl Ansichtssache. Die zügige Öffnung von Wirtschaft und Gesellschaft in Deutschland lasse die Verbraucher den Corona-Schock mehr und mehr vergessen, so aktuell die „GfK“…
Coronakrise: Konsumklima in Deutschland auf Allzeittief – Depression!
Die Coronakrise – also der lockdown weiter Teile des öffentlichen Lebens und der Wirtschaft – drückt in Deutschland verstärkt auf das Konsumklima. Einmal im Monat berichtet gfk über die Stimmmung der Konsumenten in Deutschland, und die heutige Veröffentlichung zeigt, dass de Stimmung noch nie so am Boden war wie derzeit.…
Wie steht es um das Konsumklima in Deutschland?
Das „Konsumklima“ hierzulande, welches regelmäßig von der „Gesellschaft für Konsumforschung“ (GfK) veröffentlicht wird, haben wir bei FMW noch nie besprochen. Es erschien uns bislang einfach nicht interessant genug. Aber hier und heute, wo wir alle uns mit der Coronavirus-Krise auseinandersetzen müssen, da ist es lohnenswert mal einen Blick drauf zu…