Schlagwort: Inflationsrate
Kerninflation bleibt hartnäckig EZB: Zinssätze bleiben länger hoch als bisher angenommen
Die Inflation in der Eurozone ist in den vergangenen Monaten von ihrem Höchststand im Oktober 2022 bei 10,6 % deutlich zurückgekommen. Die Teuerungsrate erreichte im März ein Tief bei 6,9 %, stieg im April jedoch wieder auf 7,0 % an. Im Gegensatz zur Gesamtinflation ist die Kerninflation, ohne Energie und…
EZB unter Druck wegen Kerninflation EZB-Ratsmitglied Wunsch hält Zinssatz von 4 % für möglich
Im November 2022 sprach EZB-Ratsmitglied noch von einer terminalen Zinsrate von 3 %, nun hält er es für möglich, dass der Leitzins auf 4 % steigt. Mit seinen Aussagen reagiert er auf die gestrigen Daten zur Inflation aus dem Euroraum, die bei der Kerninflation einen neuen Rekordwert erreicht hat. Nachdem…
Deutsche Bank und Commerzbank mit Erläuterungen Inflation: Kernrate steigt weiter – Gesamtrate ab März mit Entlastung?
Die Inflation steigt von 8,1 % auf 8,7 %. Revidierte Daten ändern das Bild. Deutsche Bank und Commerzbank hier mit ihrer Analyse.
Die Daten dürften zeigen, dass die Fed mehr tun muss US-Verbraucherpreise: Steigende Inflation erwartet – Vorschau
Am Dienstag ist es so weit, dann werden in den USA frische Inflationsdaten veröffentlicht. Die Bekanntgabe der Verbraucherpreise hat diesmal eine wichtige Bedeutung sowohl für die Märkte als auch für die US-Notenbank Fed. Denn die Marktteilnehmer setzen darauf, dass es in diesem Jahr zu einem schnelleren als erwarteten Rückgang der…
Gold schafft den Ausbruch Goldpreis: Die Trendumkehr ist gelungen – Wie geht es jetzt weiter?
Die vergangene Woche hat vielen Gold-Anlegern wahrscheinlich ein breites Grinsen beschert. Der Goldpreis sprang um rund 100 Dollar bzw. 6 Prozent nach oben. Rückenwind erhielt das gelbe Edelmetall durch die Dollarschwäche und fallende US-Renditen. Das letzte Mal, dass der Preis für Gold einen so großen Satz nach oben gemacht hat,…
Top-Experten rechnen vor Bestechende Analyse: Warum die Inflation auf über 10 Prozent steigen könnte
Explodierende Gaskosten und auslaufende staatliche Hilfen drücken wohl bald weiter auf die Inflation.
Inflation rennt weg – dringender Appell eines Top-Experten an die EZB
Die Inflation rennt weg. Und wie wir es gestern gezeigt haben – Polen und Tschechien reagieren mustergültig auf steigende Inflationsraten, indem die dortigen Notenbanken die Zinsen deutlich anheben – denn diese Länder sind eben nicht Mitglied in der Eurozone, und können ihre Zinsen selbst festlegen. Aber die EZB klebt weiter…
Experten erklären warum die Inflation im März über 5,5 Prozent steigen kann
Die Inflation in Deutschland ist laut heutiger Meldung von 14 Uhr im Februar bei 5,1 Prozent angekommen nach 4,9 Prozent im Januar. Neben Corona-Lieferengpässen jetzt auch noch der Ukraine-Krieg! Werden die Verbraucherpreise noch weiter ansteigen? Aktuelle Expertenaussagen deuten klar in diese Richtung. Laut aktueller Aussage der Volkswirte der Commerzbank liege…
Wie hoch ist eigentlich Ihre Inflation?
Laut staatlicher Statistik liegt die Teuerungsrate für Konsumenten in Deutschland aktuell bei 5,2 Prozent pro Jahr und damit so hoch wie seit 30 Jahren nicht mehr. Der nach EU-Regeln berechnete harmonisierte Verbraucherpreisindex (HVPI) zeigt für unser Land sogar einen Jahresanstieg bei den Preisen von 6 Prozent an. Aber wie hoch…
Berechnen Sie die für Sie zutreffende Inflation – hier ist der amtliche Rechner
Die Inflation betrifft die Menschen unterschiedlich. Besonders hart trifft es zum Beispiel Autofahrer, die ständig lange Strecken zurücklegen müssen. Sie kriegen die kräftig gestiegenen Ölpreise an der Zapfsäule zu spüren, während Menschen in City-Lagen ohne lange Wegstrecken dieses Problem nicht haben. Und so könnte man noch weitere Beispiele nennen. Die…