Schlagwort: Internationale Energie Agentur
Sehr, sehr schwieriger Winter Schlimmste Energiekrise – was ein Top-Experte für Europa befürchtet
Die Energiekrise in Europa läuft auch Hochtouren, und könnte im Winter erst richtig schlimm werden. Ein Top-Experte warnt.
Diesel und Benzin: „Eindringliche Warnung“ vor Engpass!
Gibt es eine Verknappung bei Diesel und Benzin? Blicken wir auf die Lage in den USA und auf die aktuellen Aussagen der IEA.
Energiekrise: Die Internationale Energie-Agentur über das Problem
Die Energiekrise in Europa steht an, und in Asien ist sie jetzt schon viel klarer zu erkennen. Die dortige Nachfrage nach Gas, Kohle und Öl ist enorm, die Preise steigen. Dazu kommen jüngst noch Überflutungen in Kohle-Abbauregionen in China, was die Knappheit bei Kohle noch weiter anfeuert. Gas-Lager in Europa…
Ölpreis: IEA sieht Nachfrageschwäche, Eugen Weinberg sieht Immunität
Der Ölpreis reagiert die letzten Minuten überhaupt nicht negativ. Das ist erstaunlich. Denn die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat vor wenigen Minuten ihren November-Ölmarktbericht veröffentlicht (sollte eigentlich schon gestern erscheinen). Daraus ist ersichtlich, dass die IEA durch die ganz frische Impfstoff-Hoffnung von Biontech und Pfizer keine rasche Erholung für die globale…
Internationale Energie-Agentur: Vorsicht wegen Corona
Die Internationale Energie-Agentur hat ihren Monatsbericht August veröffentlicht. Daraus geht hervor, dass der globale Anstieg der Fördermenge im Juli um 2,5 Millionen auf 90 Millionen Barrels pro Tag vor allem deswegen zustande gekommen sei, weil Saudi-Arabien seine freiwillige Zusatzkürzung von 1 Million Barrels pro Tag beendet habe. Dazu muss man…
Öl: So „erschütternd“ ist der Nachfrageeinbruch laut IEA
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat soeben ihren Ölmarktbericht für April veröffentlicht. Darin präsentiert sie Daten zum Nachfrageeinbruch bei Öl für den Monat April, aber auch für das Gesamtjahr 2020. Die IEA spricht von einem „erschütternden“ Einbruch der Nachfrage. Wir erwähnten vorhin schon in unserem aktuellen Kommentar zur Lage am Öl-Markt,…
Internationale Energie-Agentur: Öl-Produktionswachstum der nächsten Jahre fast nur aus den USA
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat heute ihren „World Energy Outlook“ für 2019 veröffentlicht. Auch widmet man sich Umwelt- und Demografiethemen. Wichtig ist die Erkenntnis, dass laut IEA zwar viel bei Energie auf Erneuerbare umgewälzt wird, dass es ja aber auch ein starkes globales Bevölkerungswachstum in den nächsten Jahrzehnten gibt. Und…
Internationale Energie-Agentur: Warnung für die Öl-Bullen
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat heute ihren Monatsbericht veröffentlicht. Die Headline des Reports lautet „Re-balancing slows down“. Damit ist gemeint, dass der Abbau der Fördermengen durch die OPEC (um runterzukommen auf die Nachfragemengen) nicht so richtig funktioniere. Die IEA deutet auch an, dass die OPEC nicht wirklich schuld ist am…
Internationale Energie-Agentur: Öl-Nachfrage rückt in den Fokus
Die Internationale Energie-Agentur hat heute ihren aktuellsten Ölmarktbericht veröffentlicht. Ausgerechnet heute, einen Tag nach den Vorfällen mit den Öltankern zwischen dem Oman und Iran. Bis vor Kurzem sei es nur um die Angebotsseite am Ölmarkt gegangen, als da wären Libyen, Iran, Venezuela, und die Fördermengenkürzung der OPEC. Diese Sichtweise habe…
Internationale Energie-Agentur: Gute Beschreibung der aktuellen Lage am Ölmarkt
Die Internationale Energie-Agentur (IEA) hat heute ihren aktuellsten Monatsbericht veröffentlicht. Darin beschreibt sie nach unserer Meinung sehr gut die aktuelle Lage am Ölmarkt. Erst gestern wurde der aktuellste OPEC-Bericht veröffentlicht. Demnach hat die OPEC dieses Jahr ihre Fördermenge bereits um 1,55 Millionen Barrels pro Tag gekürzt, obwohl sie Ende 2018…