Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: KfW

  • Allgemeinvor 2 Monaten

    Bund gibt Terminhändlern Kredit für höhere Margins im Energiehandel

    Was kurios klingt, ergibt in Sachen Energiesicherheit aber Sinn. Der Staat gibt Börsenhändlern Kredit für höhere Sicherheitsleistungen.

  • Allgemeinvor 10 Monaten

    Unternehmen fragen deutlich weniger Kredite nach – Zinsen auf Zweijahreshoch

    Deutsche Unternehmen fragen deutlich weniger Kredite nach als im Vorjahr. Gleichzeitig steigen in letzter Zeit die Zinsen für Unternehmenskredite auf ein Zweijahreshoch. Am Wochenende veröffentlichte Daten der Barkow Consulting zeigen, dass die Kreditzinsen (5 Jahre Zinsbindung) für Unternehmen mit derzeit 1,59 Prozent in den letzten Wochen spürbar gestiegen sind auf…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Coronakrise und die Zeit danach – wer am Ende die Zeche zahlt

    Heute gab es nach dem optimistischen Ausblick des DIW aus letzter Woche einen weiteren Konjunkturausblick, der Hoffnung gibt. Das Institut der deutschen Wirtschaft (IW) verkündet, dass die deutsche Wirtschaft in 2020 aufgrund der Coronakrise insgesamt „nur noch“ 6,25 Prozent schrumpfen wird, und 2021 dann wieder 4,5 Prozent zulegen wird. Das…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Kreditnachfrage: Banken vorsichtiger, viele Unternehmer von Schnellkrediten ausgeschlossen

    Logisch nachvollziehbar ist die aktuelle Mitteilung des ifo-Instituts, wonach die Kreditnachfrage der Unternehmen in der Coronakrise ansteigt. Gleichzeitig aber würden die Banken immer vorsichtiger bei der Vergabe neuer Kredite. Auch das ist logisch. Denn da wo der Staat nicht zu 100 Prozent über seine Bank „KfW“ haftet, trägt die private…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    KfW-ifo-Mittelstandsbarometer hört sich hoffnungsfroh an, ist es aber nicht

    Wenn diverse Konjunkturbarometer und sonstige Indikatoren brutal abstürzen, wie es durch die Coronakrise jüngst passiert war, ist es nur folgerichtig wie bei einem brutalen und schnellen Börsencrash. Es gibt eine technische Korrektur. Die Erwartung verbessert sich. Klar, wo die Stimmung am „Nullpunkt“ angekommen ist, kann sie nur noch besser werden.…

  • Aktienvor 2 Jahren

    TUI: 1,8 Milliarden Euro vom Staat – Entlassung von 8.000 Mitarbeitern

    Ist die Headline zu simpel, zu verkürzt, unfair? Rückblick. Am 27. März genehmigte der deutsche Staat 1,8 Milliarden Euro KfW-Kredite für die TUI. Dies ist und war verständlich. Die Reisebranche wurde komplett auf Null gesetzt, und irgendwie musste gestützt werden. Tja, und dann? Heute hat die TUI eine umfangreiche Mitteilung…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    KfW: Krise kostet 300 Milliarden Euro BIP, Ausgangslage erreicht im Herbst 2021

    Die staatseigene Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) hat heute ihren Konjunkturkompass für Deutschland und die Eurozone veröffentlicht. Immer unter der Voraussetzung, dass eine zweite Cornawelle ausbleibe, geht die KfW davon aus, dass die Coronakrise in der deutschen Wirtschaftsleistung einen Schaden von 300 Milliarden Euro verursacht. Bis Herbst 2021 sei in Sachen…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    KfW und DIHK aktuell: So schlimm ist die Lage in der deutschen Wirtschaft

    Aktuell haben die staatliche Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) und der Deutsche Industrie- und Handelskammertag (DIHK) Informationen über die aktuelle Lage in der deutschen Wirtschaft veröffentlicht. Zuerst schauen wir uns die Infos der KfW an. Der deutsche Mittelstand sei „endgültig im Corona-Tal angekommen“, so die KfW wortwörtlich als Titel ihres „KfW-Mittelstandsbarometers“…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Kollaps in der Reiseindustrie – dramatische Dimension des Niedergangs

    Vorab möchten wir sagen: Ja, natürlich ist derzeit jeder Branchenverband dabei Horrormeldungen zu publizieren, damit man seinen Forderungen in Richtung Politik beim Thema „Weitere Fördergelder“ Nachdruck verleihen kann. Dabei kann man aber sagen: Dass neben der Gastronomie vor allem die Reiseindustrie am Schlimmsten getroffen ist, leuchtet ein. Es gibt Reisewrwarnungen…

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    KfW-Kredite: Die Antragslawine rollt – hier nochmal die Fakten

    Es gibt zur Stützung von Unternehmen in der Coronakrise einmal die „normalen“ KfW-Kredite, wo die Hausbank noch eine Übernahme des Kreditrisikos von mindestens 10 Prozent mittragen muss. An diese Kredite kommen viele Betroffene der Krise eher schwer heran. Dann gibt es aber auch noch KfW-Kredite („Schnellkredit“) ohne Prüfung durch die…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • M. Thümler schreibt zu Gaspreis fällt – Gasspeicher und LNG im Fokus – Expertenaussagen: "Bald werden neue Förderanlagen in Betrieb gehen, die bis dto unrentabel waren,..." 09.08.2022, 18:51
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies