Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Newsletter
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Immobilien
    • Strom
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Anleihen
    • Rohstoffe
      • Gas
      • Öl
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Themen
    • Börsenlexikon
    • Wirtschaftskalender
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
  • Kostenfrei
    • Newsletteranmeldung
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
      • Admiral Markets
      • Avatrade
      • capital.com
      • Consorsbank
      • eToro
      • ING
      • Justtrade
      • Smartonline Broker
      • Libertex
      • Trade Republic
      • xm.com
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Broker Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Konzerne

  • Allgemeinvor 4 Monaten

    Alle bekannten Marken sind dabei Warum die Weltmeisterschaft in Katar zu groß ist, um sie zu boykottieren

    Am heutigen Sonntag beginnt in Katar die kontroverseste Fußball-Weltmeisterschaft der Geschichte. Das Mega-Event steht in der Kritik und sorgt für reichlich Diskussionsstoff. Es ist das erste Mal, dass vor einer Weltmeisterschaft die Kritik statt die Vorfreude im Vordergrund steht. Ob Fußballexperten, Politiker oder Menschenrechtsgruppen – Kritik kommt von allen Seiten.…

  • Allgemeinvor 5 Monaten

    Zweigeteilte Wirtschaft in der Energiekrise Konzerne sind die Gewinner- die Kleinen kämpfen ums Überleben

    Die großen Konzerne machen in der Energiekrise gigantische Gewinne! Das Kleingewerbe hingegen kämpft ums Überleben. Wieso, weshalb, warum?

  • Allgemeinvor 2 Jahren

    Die neue Welt nach der Coronakrise: Umarmung der Konzerne für gelenkte Zukunft?

    Was ist mit der Welt nach der Coronakrise, mit Wirtschaft, Gesellschaft, sozialer Interaktion, Freiheit uvm? Geht es darum nach einem erfolgreichen Bereitstellen eines Impfstoffs schnellstmöglich wieder zurückzukehren zu einem Normalzustand wie vor der Coronakrise? Oder geht es etwa darum, mit voller Absicht nie wieder zu einen früheren Normalzustand zurückzukehren? Soll…

  • Aktienvor 3 Jahren

    Notenbanken voll in Mitverantwortung für Gigantomanie der Konzerne

    Seit Jahren sieht man dieses Phänomen, aber seit ein paar Wochen noch verstärkt. Plötzlich aus dem Nichts verkünden große Konzerne die Übernahme von anderen großen Unternehmen, für gigantische Milliardensummen. Damit nimmt die Konzentration in einzelnen Branchen dramatisch zu. Nicht immer entstehen Monopole, aber man kann oft doch von Oligopolen sprechen…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Konzerne im Fusionsfierber, Digitalisierung, Jobverluste: Wie gut, dass der Siemens-Chef eine Lösung für „die da unten“ parat hat

    Letzte Woche wurde das verkündet, was eigentlich schon alle wussten. ThyssenKrupp fusioniert sein Kerngeschäft mit dem indischen Stahlgiganten Tata. Schon in der Veröffentlichung spricht man offiziell von 4.000 Arbeitsplätzen...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    EU-Parlament beschließt weltweite Steuertransparenz für Konzerne – schönes Schlupfloch inklusive

    Das EU-Parlament hat eine an sich tolle Sache beschlossen. Nach EU-Angaben gehen den EU-Staaten jedes Jahr alleine 50-70 Milliarden Euro Körperschaftssteuer verloren, weil Konzerne...

  • Aktienvor 6 Jahren

    Atom-Kosten: 24 Milliarden Euro von Konzernen wird heute überwiesen, Kosten für Steuerzahler unbegrenzt – für diesen Deal kann es nur einen guten Grund geben

    Haben Sie es schon wieder aus Ihrem Gedächtnis gestrichen? Dann wollen wir es für Sie mal wieder ins Gedächtnis rufen, damit Sie sich wieder mal so richtig aufregen können - und das ist auch gut so...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    EZB mit direkter Finanzierung von Konzernen, 52% der für 93 Mrd Euro gekauften Unternehmensanleihen haben nur ein BBB-Rating

    Die EZB hat vor einem Jahr angefangen Unternehmensanleihen aufzukaufen (corporate sector purchase programme / CSPP). Dadurch sollen Banken aus dem Markt gedrängt werden, und das frei werdende...

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Das Jahr 2016: Interessante Zahlen aus der deutschen Industrie

    Was hat sich denn so getan in der deutschen Industrie im Jahr 2016? Da gab es zum Beispiel eine starke Zunahme chinesischer Käufe deutscher Unternehmen. Dabei konzentrieren sich die...

  • Allgemeinvor 7 Jahren

    Bei diesen deutschen Konzernen bangen Mitarbeiter um ihre Jobs – wird am Ende doch alles gut?

    Nicht überall in der deutschen Wirtschaft sieht es derzeit so rosig aus. Da wäre als ein Beispiel die Supermarktkette Kaiser's Tengelmann. Dort soll laut WAZ angeblich schon am 23. September auf einer Aufsichtsratssitzung...

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Tesla Top USA W001 Wall Street WTI Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Felix schreibt zu Nouriel Roubini sieht Gefahr für Crash: „Zweifrontenkrieg“: "Okay. Wir haben es im Moment mit ca. 3 Billiarden Derivaten zu..." 31.03.2023, 21:06
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies