Schlagwort: Künstliche Intelligenz
KI-Rückschlag durch Vertrauensverlust institutioneller Investoren Künstliche Intelligenz: Manager von Nachhaltigkeitsfonds packt die Angst
ESG-Fondsmanager, die sich für kohlenstoffarme und renditestarke Investments in den Bereich Künstliche Intelligenz entschieden haben, sind zunehmend besorgt über die Risiken im KI-Sektor.
Kursgewinne haben sich halbiert KI-Katerstimmung: Rallye von Chip-Aktien fällt in sich zusammen
Trotz solider Quartalszahlen von AMD, Intel und Samsung herrscht eine Art Katerstimmung bei den Chip-Aktien, die zuvor vom Hype rund um die künstliche Intelligenz (KI) profitiert haben. Ein gutes Beispiel ist die Nvidia-Aktie, die von ihrem August-Hoch bei 502 Dollar in der Spitze rund 22 % eingebüßt hat. Auf Jahressicht…
Unveröffentlichte Dokumenten einer US-Analyse KI-Gesetz: USA warnen EU vor Überregulierung – Wettbewerbsverlust
Die EU will als Teil ihrer digitalen Strategie die künstliche Intelligenz (KI) regulieren, um dadurch bessere Bedingungen für die Entwicklung und Nutzung dieser innovativen Technologie zu schaffen. Wie das Europäische Parlament auf ihrer Webseite schreibt, soll das KI-Gesetz sicherstellen, dass die in der EU eingesetzten KI-Systeme sicher, transparent, nachvollziehbar, nicht…
Wie „Künstliche Intelligenz“ als Hype eine Karibik-Insel glücklich macht
Künstliche Intelligenz ist das Hype-Thema! Die Domain-Anmeldungen auf .ai (AI auf Englisch für KI) explodieren und lassen eine Insel jubeln.
Ein Profiteur des KI-Booms! Palantir: Das KI-Unternehmen will das Wichtigste der Welt werden
Das Software- und Big-Data-Unterenehmen Palantir will nichts weniger als das wichtigste Unternehmen der Welt werden. Palantir Technologies ist ein US-amerikanischer Anbieter von Software und Dienstleistungen, der auf die Analyse großer Datenmengen (Big Data) spezialisiert ist. Das Unternehmen gilt neben Nvidia ebenfalls als Profiteur des KI-Booms, was sich im jüngsten Anstieg…
Nvidia: Morgan Stanley sieht die KI-Blase nahe am Höhepunkt
Tech-Aktien profitieren vom Hype rund um die künstliche Intelligenz (KI). Zu den größten Profiteuren an der Wall Street gehören vor allem die Big Tech-Werte Alphabet, Microsoft, Meta und Apple. Der KI-Boom hat ihnen allen massive Kursgewinne eingebracht und dem Nasdaq seit Jahresbeginn ein Plus von über 40 % beschert. Doch…
Worin der konkrete Mehrwert von KI für Unternehmen liegt
Künstliche Intelligenz oder KI kann für Unternehmen und Anleger einen konkreten Mehrwert schaffen. Hier dazu eine Analyse.
Vervielfacher der Aktienkurse sind keine Seltenheit KI-Hype der Wall Street lässt Tech-Aktien in die Höhe schießen
Der KI-Boom kennt derzeit keine Grenzen. Nachdem Nvidia die Prognosen deutlich nach oben revidiert hatte, schossen die Aktien potenzieller Profiteure der künstlichen Intelligenz nach oben. Die fulminante Hausse im Nasdaq von 45 Prozent in diesem Jahr macht deutlich, dass der Tech-Sektor wieder im Aufschwung ist. Es sind aber nicht nur…
KI-Machtkampf - betroffen wären vor allem Amazon und Microsoft USA will Zugang zu Cloud-Diensten für China einschränken
Die Einschläge kommen immer näher: Die USA bereiten sich darauf vor, den Zugang für Unternehmen aus China zu Cloud-Computing-Diensten wie denen von Amazon.com Inc. und Microsoft Corp. zu beschränken, berichtet das Wall Street Journal unter Berufung auf mit der Situation vertraute Personen. Damit wird der einstige Handelskrieg (damals ging es…
Blase? Menschen werde "neue Superkraft" verliehen Künstliche Intelligenz: Größte Verlierer sind laut McKinsey „Wissenarbeiter“
KI-Hype auf dem Hochpunkt?