Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Finanz-Talk
  • 10 neueste Artikel
    • Leserkommentare
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Kostenfrei
    • Börsen Know-How
    • Der Börsen Jäger
    • Trade des Tages by Rüdiger Born
  • Brokervergleich
    • Online Broker
    • Online Trading
    • Kostenloses Aktiendepot
    • CFD Brokder Vergleich
    • Forex Broker Vergleich
    • Kryptowährungen Vergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: Lieferketten

  • Allgemeinvor 3 Wochen

    China: Warum Xi Jinpings Zero-Covid-Politik nichts mit dem Westen zu tun hat!

    Was wirklich hinter der Zero-Covid-Politik Chinas steckt!

  • Allgemeinvor 2 Monaten

    Corona-Ausbruch in China und Ukraine-Krieg: Weitere Belastungen der Lieferketten

    Sowohl der derzeitige Corona-Ausbruch in China als auch der Ukraine-Krieg belasten die Lieferketten von China nach Europa und Amerika zusätzlich. So berichtet der Branchendienst MarineTraffic, daß sich eine steigende Anzahl auf Reede liegender Containerschiffe vor den Häfen Qingdao, Shanghai und Nanjing befinden. Gegenüber der Lage von vor zwei Wochen hat…

  • Allgemeinvor 2 Monaten

    Preisexplosion und gestörte Lieferketten – wo das Geld geblieben ist – ein Beispiel

    Preisexplosion und gestörte Lieferketten – es war aus wirtschaftlicher Sicht eines der Hauptthemen des letzten Jahres. Als Spätfolgen der Coronakrise waren die Lieferketten kaputt, Produktion in Asien fiel aus. Und als dann dank Nachholeffekten die Abnehmer in Europa und den USA massiv Produkte aus Asien nachfragten, wurden die Kapazitäten überlastet,…

  • Allgemeinvor 6 Monaten

    Lieferketten: Wo sind eigentlich die Probleme?

    Angesichts der vielen Wehklagen von Unternehmen über die anhaltenden Probleme bei Lieferketten und dem daraus resultierenden Materialmangel lesen sich die neuesten Daten der Frühindikatoren schon etwas seltsam. Am schlechtesten steht eigentlich nur das Verarbeitende Gewerbe in China da, mit einem Purchasing Manager Index im Bereich von 50 Punkten. In vielen…

  • Allgemeinvor 6 Monaten- Werbung -

    Steht uns der Kollaps der weltweiten Lieferketten bevor?

    Liebe Börsianerinnen, liebe Börsianer, die globalen Lieferketten sind bis zum Zerreißen gespannt. Es gibt in China nicht mehr genügend Container, um all die bestellte Ware nach Europa und in die USA transportieren zu können. Die Frachtraten befinden sich auf Mehrjahreshochs und die großen Container-Reedereien reiben sich die Hände. So viel…

  • Allgemeinvor 7 Monaten

    Lieferengpässe: Licht am Ende des Tunnels für die Containerschifffahrt?

    Die Lieferengpässe sind inzwischen in aller Munde: Leere Regale, extreme Lieferzeiten für höherwertige Produkte und die Sorge vor Knappheit, ausgerechnet zur Weihnachtszeit. Die Nachrichten sind voll von diesen Meldungen und immer mehr Menschen sorgen sich vor einer langen Phase der Knappheit von Gütern. Der große Gütertransport (über 90 %) läuft…

  • Finanznewsvor 7 Monaten

    Materialmangel erreicht Social Media! Videoausblick

    Eines wird nun klar: Lieferketten-Probleme und Materialmangel erreichen jetzt auch Social Media! Das zeigten gestern die Zahlen von Snap – die Aktie stürzte um 26% ab, weil von Werbetreibenden weniger Anzeigen geschaltet werden: nicht die Nachfrage (die man durch Werbung stimulieren kann), sondern das Angebot ist derzeit das eigentliche Problem.…

  • Allgemeinvor 7 Monaten

    Materialmangel, Lieferkettenprobleme: Warum es noch schlimmer wird

    ..es wird erst schlimmer, bevor es besser werden kann

  • Allgemeinvor 7 Monaten

    Kommt Stagflation? Jens Erhardt zu den Risiken

    Die Sorgen vor einer Stagflation nehmen zu – vor allem der massive Anstieg der Energiepreise hat das Potential, die Inflation weiter anzuheizen und die Wirtschaft abkühlen zu lassen. Nun berichten immer mehr deutsche Medien über die Gefahr einer Stagflation. Stagflation – wie groß sind die Risiken? Die Anzeichen sind da:…

  • Allgemeinvor 8 Monaten

    Inflation: Notenbanken scheitern beim Versuch, Wirtschaft zu steuern

    Notenbanken und ihr Scheitern, Wirtschaft zu steuern

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA pfund russland Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Online Broker
  • Erfahrungen Sitemap

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • Querboots schreibt zu REPowerEU: 300 Milliarden Euro von der EU – weg von russischer Energie: "@Leftutti, na ja, ein bisschen langweilig scheint es ja schon bei Ihnen..." 19.05.2022, 08:05
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies