Schlagwort: Staatspleite
Der sichere Weg in die sozialistische Staatspleite
Wie steuert man absolut sicher in die sozialistische Staatspleite? Spanien macht es gerade vor, zumindest als Idee. Dieser Wunsch wird aber, auch wenn er jetzt nicht realisiert wird, immer weiter diskutiert werden, und immer mehr wird so eine verführerische Idee in die Köpfe von immer mehr Menschen einsickern. Dass es…
Ab wann die USA erst wirklich pleite gehen können
Schuldenobergrenzen, totale Verschuldung von jetzt mehr als 22 Billionen US-Dollar, Chaos im Kongress, ein chronisches Staatsdefizit, immer weiter steigende Außenhandelsdefizite. Eigentlich müsste man denken, dass die USA unmittelbar vor der Staatspleite stehen. Das hätte man aber auch sagen können vor 5, 10 oder 15 Jahren (hier ein Beispiel, wie schnell…
Venezuela ist pleite – und nun?
Venezuela ist pleite. Eine Zinszahlung in Höhe von 200 Millionen US-Dollar konnte das Land nicht leisten. Eine nach dem Zahlungsstichtag folgende 30-tägige Verzugsfrist endete nun ebenfalls. Somit ist man per Definition...
Hamburg und Schleswig-Holstein vor der Pleite? Vor lauter Trump-O-Mania interessiert das niemanden?
Stehen die Bundesländer Hamburg und Schleswig-Holstein vor der Pleite, und vor lauter Trump-O-Mania hat es niemand mitbekommen? Nur ganz wenige Regionalmedien berichteten jüngst über die brisanten...
Puerto Rico: US-Gesetz zur Aufsicht des Landes verabschiedet – jetzt heißt es „ab in den Schuldturm“
Der US-Senat hat gestern mit 68 zu 30 Stimmen nach dem Repräsentantenhaus das sogenannte PROMESA-Gesetz für das US-Territorium Puerto Rico verabschiedet. Wohl noch heute wird Präsident Obama es unterschreiben. Damit führen die USA für Puerto Rico einen Status ein...
Puerto Rico im Schuldturm ohne Ausbruchmöglichkeit
Das US-Außengebiet Puerto Rico, das weder US-Bundesstaat ist noch ein eigenes Land, darf für einzelne staatliche Einrichtungen keine Insolvenz anmelden - so hat es aktuell der Oberste Gerichtshof in Washington D.C. entschieden. Damit stellte man klar, dass ein...
Puerto Rico: USA wählen Troika-Variante – Aufsichtsgremium entmachtet Inselregierung
FMW-Redaktion Der US-Kongress hat nun Fakten geschaffen im Fall Puerto Rico. Die 3,5 Millionen Einwohner-Insel, die zollrechtlich zu den USA gehört, aber kein US-Bundesstaat ist, ist mit über 70 Milliarden Dollar verschuldet und kann seine Schulden nicht mehr zahlen. Die Kongressführer in Washington haben sich nun auf ein Gesetz geeeinigt,…
Puerto Rico: Nach Zahlungsausfall „Staatspleite ohne Staat“
FMW-Redaktion Ja, das ist genau das Problem, vor dem Puerto Rico momentan steht – man hat eine ziemlich einzigartige Situation hingelegt, eine „Staatspleite ohne Staat“. Nachdem man bereits Anfang des Jahres Zahlungen nicht leisten konnte und de facto pleite war, hat erst jetzt die breite Öffentlichkeit etwas davon mitbekommen. Warum…
Puerto Rico: Irgendwann geht nichts mehr – ist es jetzt soweit?
FMW-Redaktion Puerto Rico als kleine karibische Zwitter-Insel, irgendwo gefangen im Status eines eigenständigen Landes und eines US-Außengebiets, ist eh schon pleite – nur technisch wollten Finanzmarktbeobachter noch keinen „offiziellen“ Default feststellen. Aber irgendwann kann auch der Beobachter mit der rosa rotesten Brille die Tatsachen nicht mehr ignorieren oder leugnen. Die…
Der neue ifo-Präsident macht einen revolutionären Vorschlag für hoch verschuldete Euro-Staaten
FMW-Redaktion Clemens Fuest, erst seit wenigen Tagen im Amt als Präsident des ifo-Instituts und damit Nachfolger von Hans-Werner Sinn, hat heute auf der ifo-Jahresversammlung gleich so richtig draufgehauen. Mit einem revolutionären und auch praktikablen Vorschlag bietet er eine Möglichkeit an, wie Euro-Staaten weiter Schulden machen können, gleichzeitig aber die Haftung…