Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • 10 neueste Artikel
  • Videos
    • Rüdiger Born
    • Videoausblick
    • Marktgeflüster
    • Die Einstiegs-Chance
  • Märkte
    • Indizes
      • DAX
    • Aktien
    • Devisen
    • Gold/Silber
    • Konjunkturdaten
      • USA
      • Europa
      • Asien
    • Anleihen
    • Rohstoffe
    • Kryptowährungen
    • Allgemein
  • Leserkommentare
  • Brokervergleich
  • Über uns
    • Werben auf FMW
    • Kontakt
    • RSS-Feed
    • Die Redakteure
    • Gast-Autoren
    • Philosophie
    • Kooperationspartner

Schlagwort: USD

  • Devisenvor 10 Monaten

    Euro vs US-Dollar: Wie weit kann der Euro noch fallen?

    Auch in der gestrigen Handelssitzung konnte der Euro zum US-Dollar keine wesentliche Erholung erfahren. In den Morgenstunden haben die Short-Trader die wichtige Unterstützung bei 1,0835 durchbrochen. Die lange Seitwärtsbewegung war somit zu Ende und es hat sich eine frische Dynamik auf der Unterseite entwickelt. Ausgelöst wurde diese zusätzlich durch die…

  • Devisenvor 11 Monaten

    Euro vs US-Dollar: Warum der Euro die 1,1000 Marke sehen will

    Obwohl in den meisten europäischen Ländern gestern noch ein Feiertag war, wurde der Euro und die anderen Währungen am Devisenmarkt ganz normal gehandelt. Zugegeben, an solchen Tagen zu traden, ist nicht immer leicht, da die Umsätze geringer sind. Es entstehen dadurch oft kurzfristige Schwankungen, die den Preis unerwartet bewegen. Auf…

  • Devisenvor 11 Monaten

    Euro vs US-Dollar: Der Euro trotz Krise weiter positiv

    In der gestrigen Handelssitzung hat der Euro zum US-Dollar weiter an Stärke gewonnen. Die erwartete Aufwärtsbewegung ist zwar mit einer kleinen Verspätung eingetroffen, doch es war schon am Montag zu erwartet, dass der Euro seine Erholung einleiten wird. Schon in den Morgenstunden gestern ist es dem Major gelungen, aus der…

  • Devisenvor 11 Monaten

    Warum der US-Dollar noch so stark ist

    Für die USA kommt es gerade knüppeldick: einbrechende Wirtschaft, implodierende Zinsen, explodierende Geldmenge und aus dem Ruder laufende Staatsschulden. Doch von diesen Belastungen zeigt sich der US-Dollar bislang unbeeindruckt. Ein Blick auf die Probleme anderer Währungsräume und die besondere Stellung des „Greenbacks“ im Weltwährungssystem erklären dieses Phänomen. Dramatische Veränderungen bei…

  • Devisenvor 11 Monaten

    Euro vs US-Dollar: Warum es heute nach oben gehen kann

    Die Corona-Krise hat Europa weiter fest im Griff. Auch die letzte Entwicklung beim Euro hat gezeigt, wie groß die Ängste vor einer Rezession sind. Inzwischen fragt sich keiner mehr, ob die europäische Wirtschaft durch das Covid-19 einen Rückgang erfahren wird. Die Frage, die sich jetzt viele Politiker und Ökonomen stellen…

  • Devisenvor 11 Monaten

    Euro vs US-Dollar: Wie weit kann der Euro noch fallen?

    Die Situation beim Euro zum US-Dollar bleibt weiterhin unverändert. Der Euro verliert gegenüber dem US-Dollar konstant an Wert. Die außergewöhnlichen Maßnahmen, mit denen die Europäische Zentralbank die Leitwährung stützen will, haben bis jetzt noch keine positive Wirkung gezeigt. Obwohl Christine Lagarde für 750 Milliarden Euro weitere Anleihen kaufen will, konnte…

  • Devisenvor 11 Monaten

    US-Dollar: Der Mega-Anstieg prügelt alles andere bei Seite

    Der US-Dollar steigt seit Tagen gegen andere Währungen massiv an. Und das, obwohl gerade die Fed die Zinsen jüngst massiv gesenkt hat! Was ist da los? Gut abzulesen ist die massive Erstarkung des US-Dollar am Dollar-Index, einem Währungskorb des US-Dollar gegen andere wichtige Währungen wie Euro, Yen, Pfund etc. Seit…

  • Devisenvor 11 Monaten

    Euro vs USD-Dollar: Kann der Euro auf eine Erholung hoffen?

    Die Folgen der Coronavirus-Pandemie spiegeln sich immer heftiger in der Kursentwicklung von Euro zum US-Dollar. Nachdem die WHO Europa zum Epizentrum des Covid-19 erklärt hat, bekommt auch die Leitwährung die negativen Konsequenzen immer mehr zu spüren. Der Kurs befindet sich aktuell im freien Fall. Um die dramatischen Folgen für die…

  • Devisenvor 11 Monaten

    Euro vs US-Dollar: Kann die Talfahrt heute gestoppt werden?

    Der gestrige Handelstag verlief für den Euro zum US-Dollar ziemlich dramatisch. Am frühen Morgen sah die Welt noch in Ordnung aus und der Major bewegte sich seitwärts im Bereich von ca. 1,1160. Es gab sogar leichte Versuche, die 1,1200 Marke anzugreifen. Als dann jedoch der Widerstand bei 1,1185 nicht erobert…

  • Devisenvor 12 Monaten

    Euro vs US-Dollar: Weiter stabil nach der Fed-Entscheidung – die Gründe

    Der Wochenstart verlief bei dem Euro zum US-Dollar ziemlich ruhig. Die europäische Leitwährung hat auf die massive Zinssenkung der US-Notenbank ohne große Ausschläge reagiert. Am Vormittag haben die Bären zwar versucht, die Unterseite anzugreifen, doch die Unterstützung bei 1,1152 hat gehalten. Später, in der amerikanischen Session, hat der Kurs noch…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit China Coronakrise Dax Deutsche Bank Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro Europa EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Griechenland Handelskrieg Inflation Mario Draghi Markus Koch NiA OPEC pfund Rüdiger Born S&P500 silber Staatsanleihen Top Trump USA W001 Wall Street WTI Yen yuan Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv

Kontakt

  • Kontakt

Spannende Themen

  • Serie Währungshandel
  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones

Leserkommentare

  • dontbash schreibt zu Euro vs US-Dollar: Wie weit kann der Euro noch fallen?: "@dontspeak, oje­mi­ne, da macht sich einer aber mal so richtig lächerlich 😮..." 25.02.2021, 19:53
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies