Schlagwort: Vermögenspreise
Inflation voraus nach Fed-Aussagen? Warum das unwahrscheinlich ist
Die US-Notenbank Fed hat gestern verkündet, auch bei etwas höherer Inflation die Zinsen nicht anzuheben. Öffnet die Fed damit die Büchse der Pandora – müssen wir also nun mit einem deutlichen Anstieg der Inflation rechnen? In folgendem Video versuche ich zu zeigen, warum ein Anstieg der Inflation absehbar sehr unwahrscheinlich…
Inflation: Sie ist längst da – Vermögenspreise steigen 2019 9,7%
Faktisch vollzieht sich damit ein relativer Abstieg der unteren Mittelschicht - und das wiederum fördert die Erosion unserer Gesellschaft
Anlagestrategie für Aktienmarktblasen
Die Vermögenspreisblase erfasst nahezu alle Anlageklassen. Welche Anlagestrategie wird diesem Umfeld gerecht? Eine Anlagestrategie muss mehr können als Rendite Professionelle Investoren streben niemals nur nach Gewinnen, sondern nach adäquaten Risikoprämien. Jedes Investment bedeutet zuallererst, dass man mit dem eingesetzten Kapital Risiken eingeht und dieses Risiko muss bezahlt werden. Ohne Risiko…
Vermögenspreise kennen nur eine Richtung – Haushalte ohne Immobilieneigentum gehen leer aus
Es ist wie es ist. Die Verbraucherpreise wollen nicht auf die 2% steigen, wo die EZB sie gerne sehen möchte. 2,6 Billion Euros gedruckt, Zinsen abgeschafft, und trotzdem wollen die Preise einfach nicht steigen. Aber seit Jahren steigen dafür die Vermögenspreise! Die EZB hat mit ihren gigantischen Anleihekäufen Anleger aus…
Inflation bei Vermögenspreisen setzt sich fort
Die Inflation bei Vermögenspreisen setzt sich fort. Laut einer aktuellen Analyse von „Flossbach von Storch“ war im ersten und zweiten Quartal 2018 die Vermögenspreisinflation im Euroraum weiterhin robust, aber etwas niedriger als im Jahr 2017. Die höchste Inflationsrate sei in Portugal zu verzeichnen und die niedrigste in Italien. Wie die…
Vermögenspreise +6,8%, Börsengewinne mau, Sachwerte sind der Gewinner!
Die Vermögenspreise deutscher Haushalte sind im letzten Quartal im Jahresvergleich um 6,8% gestiegen. Es gibt also kräftige Inflation, wie sie sich die EZB wünscht – nur eben minimal in den Verbraucherpreisen, und dafür aber so richtig bei Immobilien, Betriebsvermögen, Weinflaschen, Gemälden, Oldtimern etc. Die folgende Grafik zeigt deutlich, dass die…
Vermögenspreise in Deutschland mit extrem starken Anstieg
Institutionen wie Bundesbank und EZB sehen ja keine erwähnenswerte Steigerung der Vermögenspreise – alles im Rahmen, mag man da vereinfacht sagen. Andere Beobachter kommen da zu einem ganz anderen Schluss. Laut der aktuellen Veröffentlichung von Flossbach von Storch sind die Vermögenspreise (Vermögenswerte deutscher Haushalte) im 1. Quartal 2018 im Jahresvergleich…
Deutschland: Vermögenspreise stiegen erstmals mehr als +9%!
FMW-Redaktion Während die offiziellen Verbraucherpreise in der Eurozone der EZB offenkundig noch zu niedrig sind, als dass sie mit der Normalisierung der Geldpolitik beginnen wollte, zeigen sich bei den Vermögenspreisen stark inflationäre Tendenzen in Deutschland! Zu den Vermögenspreisen zählen z.B. Aktienpreise, Immobilienpreise und Betriebs-Vermögen von Unternehmen (siehe dazu mehr unten).…
Immobilienpreise in Deutschland steigen so stark wie noch nie – eine Warnung vor „Betongold“
Alle wollen kaufen - und sind bereit, für "Betongold" in deutschen Großstädten überteuerte Preise zu zahlen..