Schlagwort: Volksbanken
Trotz Corona und Nullzins Volksbanken mit 46 Prozent Gewinnsprung – EZB soll Zins kräftig anheben
Die Volksbanken haben im letzten Jahr sensationell gut verdient, trotz Corona und Nullzins. Hier die Details und die Forderung an die EZB.
Volksbanken: Weniger Banken, weniger Filialen, Einlagen und Kredite boomen, weiterhin Gewinn
Die Theorie des Bankenexperten Markus Krall, nach der inzwischen schon der große Zusammenbruch im deutschen Finanzsystem da sein müsste, hat sich bisher nicht bewahrheitet – auch bei den Volksbanken in Deutschland gab es diesen systemischen Zusammenbruch noch nicht. Gut, man kann dazu sagen, dass das „Finanzsystem“ mit gezinkten Karten arbeitet…
Negativzinsen für Privatkunden: Die dreisteste Bank kommt aus dem Saarland
Man erinnert sich noch ein paar Jahre zurück. Was war die Aufregung groß, als die ersten Banken für reiche Privatkunden und ihre Millionen-Guthaben Negativzinsen einführten. Schnell wurde dann aber von vielen Seiten aus beschwichtigt: Liebe Leute, habt doch keine Angst, nur ganz wenige Kunden mit ganz großen Guthaben werden von…
Banken in Deutschland – Blick auf den großen Niedergang
Der große Niedergang der deutschen Banken ist beim ersten Hinschauen natürlich super einfach erkennbar. Deutsche Bank und Commerzbank waren einst neben Dresdner Bank und HypoVereinsbank zwei der vier großen stolzen Banken in Deutschland. Die Hypo wurde nach Italien verkauft, und führt unter dem Schirm ihrer Mutter UniCredit quasi ein Schattendasein…
Volksbanken: „Im Japan-Szenario angekommen“, Negativzinsen für alle Privatkunden in Sichtweite
Negativzinsen für alle Privatkunden im Anflug? Oder in Sichtweite? Man kann es nennen wie man will. Sie sind noch nicht beschlossene Sache. Aber die Tendenz ist eindeutig. Gestern veranstalteten die Volks- und Raiffeisenbanken ihre jährliche Presseveröffentlichung zu ihren Jahreszahlen für 2018. Verkündet wurde für die „Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken“ einen…
Trotz Nullzinsphase: Volksbanken verdienen neben den Sparkassen noch glänzender
Die Nullzinsphase, die fegt dank mangelnder Zinsmarge die Gewinne der Banken weg. Angeblich. Die Sparkassen hatten vor Kurzem mit ihren Zahlen für 2018 bewiesen, das man trotzdem glänzend verdienen kann (wir berichteten). Unser Titel lautete „Trotz Nullzinsphase? Warum die Sparkassen glänzend verdienen!“ Heute sagen wir, dass die Volksbanken neben den…
Deutsche Bankenlandschaft: Zwei wacklige Große, Kleinkram dazwischen, Zombie-Reste, und zwei massive Säulen
Wie sieht die deutsche Bankenlandschaft im Jahr 2018 aus? Es hat sich viel getan in den letzten 20 Jahren. Hier ein Überblick über vier Bereiche, die wir aufgrund unserer subjektiven Betrachtungsweise wie folgt benannt haben. Zwei Große Die Deutsche Bank hatte sich die Postbank einverleibt, und die Commerzbank fast schon…
Volks- und Raiffeisenbanken: 8,9 Milliarden Euro Gewinn in 2017
Das grundlegende EZB-Gejammer ist seit Jahren groß in der Bankenszene. Dennoch: Die Volks- und Raiffeisenbanken schafften 8,3 Milliarden Euro Gewinn in 2016. Und siehe da, 2017 sind es sogar 8,9 Milliarden Euro geworden! Zur Erklärung: Es gibt eine große Anzahl an Banken, die sich unter einem Dach versammelt haben als…
Volks- und Raiffeisenbanken: Trotz Gejammer tolle Gewinne, gigantisches Filialsterben
Die Volks- und Raiffeisenbanken jammern wie die Sparkassen und Geschäftsbanken auch über die Nullzinspolitik der EZB. Schlimm, ja so schlimm ist das alles! Aber satte Gewinne macht man trotzdem! 2016 waren es noch 8,3 Milliarden Euro, und jetzt für 2017 vermeldet der...
Volks- und Raiffeisenbanken: Verband mit erstaunlichen und interessanten Aussagen – Gewinne steigen!
Der "Genossenschaftsverband" repräsentiert nicht alle Volks- und Raiffeisenbanken in Deutschland, sondern nur gut 40% dieser Banken. Bei der Vorstellung seiner Zahlen für das abgelaufene...