Zum Inhalt springen
Das Logo von der Website finanzmarktwelt

finanzmarktwelt.de

Ihr Auge im Zentrum der Finanzen

  • Gold-News
  • Top-Artikel
  • Märkte
    • Aktien
    • Anleihen
    • Devisen
    • Immobilien
    • Indizes
    • Rohstoffe
      • Öl
      • Gas
  • Videos-News
    • Täglicher-Videoausblick
    • Tägliches-Marktgeflüster
  • Krypto-News
  • Finanztermine
  • Börsenbrief
  • Brokervergleich

Autor: Volker Boelsch

Volker Boelsch Geburtsjahr: 1967 Wohnort: Freiburg im Breisgau ist studierter Wirtschaftsjurist und blickt auf über 25 Jahre Erfahrung in Unternehmenssoftwareprojekten zurück - in den Neunzigern für Oracle, später für Compuware und die Freiburger OXID eSales AG. "Wenn große Projekte scheitern, dann ist meist schlechte Kommunikation dafür verantwortlich", so Boelsch. Hier sieht er den Vertrieb in der Pflicht. "Sales-Leute sind die einzigen, die ein technisch komplexes Produkt verstehen, aber gleichzeitig dessen Implikationen auf das Geschäft des Kunden überblicken können." Volker Boelsch betreibt seit einigen Jahren eine Content- und SEO-Agentur in seiner Heimatstadt Freiburg. Als zentrale Themen haben sich dabei die Finanz- und Anlagenwelt herausgebildet, neben Online-Business und persönlicher Weiterentwicklung. Sein Herz schlägt aber immer noch für den Vertrieb, wie er auch in seiner jüngsten Veröffentlichung "Das Driver-Prinzip" betont.
  • Aktienvor 6 Jahren

    Kampf gegen PKW-Industrie

    Hier auf Finanzmarktwelt.de wurde in den letzten Tagen reichlich berichtet. Der PKW-Industrie geht es gut, die Zulassungszahlen steigen, genauso wie die Aktienkurse.Volkswagen und auch BMW vermelden gesundes Kurs- und Unternehmenswachstum. Die Entwicklung von Elektrofahrzeugen scheint nicht der Grund für den Erfolg zu sein. Der Trend entwickelt sich weg vom privaten…

  • Aktienvor 6 Jahren

    Volkswagen befindet sich auf Berg- und Talfahrt – oder?

    Zum Beginn des Novembers kamen die Meldungen Schlag auf Schlag, die mittel- oder unmittelbar den deutschen Autobauer Volkswagen betrafen. Fast alles davon lässt den Leser positiv gestimmt zurück (jüngst auch tolle Quartalszahlen). Grund genug für den kritischen Beobachter, einen neugierigen Blick in die Materie zu werfen. Die Lage bei und…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Revolution durch Christine Lagarde?

    Gib dem Hungernden einen Fisch, dann hat er einmal den Bauch voll. Gib ihm eine Angel und lehre ihn Fischen, dann kann er sich für den Rest seines Lebens ernähren. In dieser oder einer ähnlichen Form kennt fast jeder diesen Sinnspruch. Niemand würde ernsthaft die Wahrheit und Weisheit dieser Regel…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Wirtschaft in Deutschland – wie lange kann sie sich noch halten?

    Im bekannten Podcast „Das Morning Briefing“ vom Journalisten Gabor Steingart gab es zum ersten November-Wochenende einen interessanten Beitrag zur deutschen Wirtschaft, dessen Brisanz sich erst beim zweiten Zuhören erschließt. Eingeladen zum Interview war der ehemalige Bundesminister der Verteidigung, Prof. Rupert Scholz von der CDU. Die Personalien Scholz und Steingart Gabor…

  • Bitcoinvor 6 Jahren

    Bitcoin …und was werden die Banken dagegen tun?

    Wenn wir heute behaupten würden, dass die Blockchain (und damit prinzipiell der Bitcoin) bald ihren dreißigsten Geburtstag feiern würde, brächte uns dies vor allem Spott und Häme ein. Nichtsdestotrotz ist der Gedanke bereits fast 30 Jahre alt, einen Datenbestand in kleine Blöcke aufzusplitten, diese auf unüberschaubar viele autarke Recheneinheiten zu…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Crash oder auch Rezession – wie groß ist die Gefahr?

    Dank mehrerer Ankündigungen über die fetten wirtschaftlichen Jahre, die in Deutschland langsam dem Ende zugehen – erstmals wird das R-Wort offen ausgesprochen – hat sich eine undurchsichtige Gemengelage gebildet. Droht uns der Crash des Jahrhunderts, oder können wir ihn verhindern? Gibt uns die Modern Monetary Theory (MMT) sogar Werkzeuge an…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Klimadebatte bekommt frischen Wind aus der Wirtschaft

    Die Meeresspiegel heben sich derzeit langsam an, und auch die globale Durchschnittstemperatur ist aktuell am Steigen – wiewohl in gemächlichem Tempo. Diese beiden Umstände werden von niemandem ernsthaft bestritten, obgleich die in diesem Zusammenhang häufig kolportierte Zahl von „97% aller Wissenschaftler“, die dem Klimawandel zustimmen, bei genauer Betrachtung der Klimadebatte…

  • Bitcoinvor 6 Jahren

    Bitcoin – die Kryptowährung wird vom Liebling zum Sorgenkind

    Inzwischen spricht die ganze Welt vom Bitcoin. Niemandem muss man noch erklären, was eine Kryptowährung ist. Grund dafür sind die massiven Kurssprünge, die der Bitcoin in den letzten Jahren hingelegt hat, und die ihn landläufig in die Presse gespült haben. Der größte dieser Sprünge brachte es mit sich, dass ein…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Deutsche Wirtschaft: Schicksalsmacher für Nachbarländer

    Dem Ungarischen Finanzminister Mihaly Varga wird der Spruch nachgesagt: „Wenn Deutschland niesen muss, dann holen sich die kleinen Nachbarn eine Erkältung“. Es ist – geschichtlich betrachtet – leicht zu verstehen, was damit gemeint sein könnte. „Nearshoring“ schon lange, bevor es diesen Begriff gab Schon seit Jahrzehnten steigende Lohnnebenkosten, die ebenfalls…

  • Allgemeinvor 6 Jahren

    Brexit völlig am Ende?

    Alle Versprechungen des britischen Premiers Boris Johnson zum Thema Brexit, alle Befürchtungen und alle Hoffnungen der Menschen ändern nichts daran, dass auch das jüngste, noch von Theresa May ausgehandelte Austrittsdatum Großbritanniens aus der EU am 31. Oktober ohne Ergebnis bleibt, wenngleich die EU jetzt einer Verschiebung des Austritts zugestimmt hat.…

News-Alert




Achtung: Wenn Sie von uns eine E-Mail bekommen möchten, wenn ein neuer Artikel veröffentlicht wurde, dann müssen wir Ihre Daten speichern.
Näheres erfahren Sie in unserer Datenschutzerlärung

DAX: News und Analysen

hier klicken

Relevante Keywords

Aktien Aktienmärkte Anleihen Apple Banken Bitcoin Brexit CC100 China Coronakrise Dax Dax Ausblick Deutschland Dollar Donald Trump Dow dow jones EU Euro EURUSD EZB Fed Forex Gold Goldpreis Handelskrieg Inflation Markus Koch Nasdaq NiA russland Rüdiger Born S&P500 S&P 500 silber Staatsanleihen Tesla Top Trump USA Wall Street Yen Zinsen Ölpreis öl

Links

  • Wirtschaftskalender
  • 10 neuesten Artikel
  • Themenbereiche
  • Beitragsarchiv
  • Brokervergleich

Kontakt

  • Kontakt
  • Redakteure
  • Partner
  • Philosophie

Spannende Themen

  • Indizes
  • Aktien
  • Rohstoffe
  • Gold/Silber
  • Devisen
  • Krypto
  • Euro
  • Ölpreis
  • dow jones
  • Börsenlexikon
  • Konjunkturdaten
  • Asien
  • Europa
  • USA

Leserkommentare

  • Helmut schreibt zu Goldpreis fällt: Inflationswarnung der Fed wichtiger als Iran-Risiko: "Naja, der Der Kurs des MSCI World Index hat am 1. Januar..." 19.06.2025, 10:20
Alle Leserkommentare
  • Folgen Sie uns auf:
  • https://www.facebook.com/finanzmarktweltde-691614924190379/
  • https://twitter.com/finanzmarktwelt
  • https://www.youtube.com/user/FinanzmarktWelt
  • https://www.instagram.com/finanzmarktwelt/
© Know How Pool GmbH
Webdesign: Homepage Helden
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz