Autor: Thomas Hartz
Zuckerbergs Memo an die Belegschaft „Jahr der Effizienz“ – bei META rollen weitere 10.000 Köpfe
„Jahr der Effizienz“ – bei META rollen weitere 10.000 Köpfe. Hier eine Analyse mit Blick auf Mark Zuckerbergs Memo an die Belegschaft.
ETFs für Gold, Staatsanleihen und Volatilität Game of Trades: Die passenden ETFs zur aktuellen Krise
Welche ETFs könnten interessant sein in der aktuellen Krise?
Welche Aktien werden gekauft, welche verkauft? Berkshire Hathaway: Was macht Warren Buffett aktuell?
Warren Buffett gilt mit seiner Berkshire Hathaway als einer der erfolgreichsten Value-Investoren. Sein legendärer Ruf an der Börse ist unumstritten, und daher werden seine Aktivitäten von den Marktteilnehmern sehr aufmerksam verfolgt. Bereits vor einigen Tagen berichtete Finanzmarktwelt.de über seinen fast kompletten Ausstieg bei TSMC, dem weltweit führenden Chiphersteller aus Taiwan,…
Institutionellen Handel erkennen – und für das eigene Trading nutzen Börse und Trading: Liquidität als Startpunkt großer Trends
Die Börse, mag sie auch noch so komplex sein, basiert auf recht einfachen Prinzipien: vor allem auf dem Faktor Liquidität, und das kann man für das Trading nutzen! Denn eine Tatsache ist zumindest auch ohne Expertenwissen und langjähriges studieren der Charts einleuchtend. Ohne Verkäufer – kein Käufer – und umgekehrt.…
Optionshandel an der CBOE als Kurstreiber Optionen: FOMO-Handel – kleine Wetten schlagen große Wellen
FOMO – fear of missing out – die Angst, etwas zu verpassen, hat Anleger scharenweise in riskante Wetten mit Optionen getrieben.
Über die Fallhöhe der Aktienmärkte S&P 500: Rezession – Game of Trades nimmt Chips vom Tisch
Die Macher von Game of Trades haben bisher ein gutes Marktgespür bewiesen: Bereits im November letzten Jahres wurden auf Finanzmarktwelt mehrere Artikel über die Analysen von Game of Trades veröffentlicht, die alle anhand verschiedener makroökonomischer und technischer Indikatoren darlegten, dass der S&P 500 mit hoher Wahrscheinlichkeit vor mehr als nur…
The Big Short: wie spekuliert man mit einem ETF auf den Crash?
Sind Inverse oder Short-ETFs eine Absicherung vor fallenden Kursen oder gar für einen Crash? Der Jahresanfang hätte für Investoren kaum besser verlaufen können, weltweit steigende Aktienindizes sorgten bisher für ansehnliche Kursgewinne in den Portfolios der Anleger. Nun mehren sich aber die Anzeichen, dass die Rally nur vorrübergehend sein könnte und…
Wie man die Rezession "handeln" kann Der Rezessions-Trade mit langlaufenden Staatsanleihen
Das Wort Rezession macht an der Börse die Runde und verdunkelt die bullischen Gemüter der Investoren: Obwohl es fast als „sicher“ gilt, dass eine Rezession kommt, die inverse Zinsstrukturkurve bei Staatsanleihen mag der deutlichste Indikator sein, stellt sich immer noch die Frage – wann kommt sie, die Rezession? Denn wie…
Warum diesmal alles anders ist Crash voraus? Game of Trades: 2022 ist nicht 1929
Dauer-Bullen und Crash-Propheten bilden die Pole der unterschiedlichen Börsen-Vorhersagen ab, und kein Vergleich wird gescheut, um der eigenen Einschätzung mehr Gewicht zu verleihen: In den Vorhersagen der Crash-Propheten spielt das Jahr 1929, der Beginn der „Great Depression“, eine herausragende Rolle. Die Macher von Game of Trades haben ein Video auf…
Die ultimative Kontra-Wette gegen alle Schwarzmaler SDAX: Deutsche Small Caps – die ultimative Kontra–Wette
Sind die kleineren deutschen Aktien aus dem SDAX, die small caps, derzeit eine interessante Wette? Sie haben als Kind schon die Herausforderung gesucht? Ihnen war keine Mutprobe zu gefährlich, kein Auto zu schnell, kein Berg zu steil? Dann ist diese Trading-Idee eventuell genau die richtige für Sie! Die ultimative…