Kategorie: Hintergrund
Beste aller Welten eingepreist! Videoausblick
Wie zuletzt im Januar und September 2018 glauben die Aktienmärkte, sie lebten in der Besten aller Welten - kein Risiko, nirgends..
Dax: Bullenpower sieht anders aus..
Über das radikale Auseinanderdriften der globalen Aktienmärkte..
Tribalisierung statt Globalisierung: Eine Generation geht verloren
Die Globalisierung steht am Beginn eines großen Rückschlags - und eine ganze Generation ist gezwungen, ihre eigenen Werte zu verraten..
Tschüß deutsche Immobilienblase! Wohnimmobilienkreditrichtlinie: weniger Kredite, fallende Preise!
Von Markus Fugmann Die Preise für Wohnimmobilien in deutschen Großstädten steigen und steigen – in den letzten fünf Jahren alleine um 45%! Aber damit könnte, damit wird wohl eher bald Schluß sein. Der Grund: die Wohnimmobilienkreditrichtlinie (WKR), die am 4. Februar 2014 von der EU beschlossen wurde und binnen zwei…
Exklusiv-Interview mit Florian Homm: „Unser Finanzsystem – Tod auf Raten oder Implosion“
Von Markus Fugmann Florian Homm war eine Größe in der Hochfinanz: extrem erfolgreich vor allem durch Short-Spekulationen, spielte er in der Champions League der Finanzmärkte. Dann der Absturz – die Vorwürfe gegen ihn dürften bekannt sein und müssen hier nicht noch einmal thematisiert werden. Nach dem Motto „Ist der Ruf…
Der Kontrollverlust der Notenbanken – am Beispiel von Goldman Sachs
Von Markus Fugmann Blickt man auf das Geschehen an den Finanzmärkten in den letzten Jahren, kann man sagen: die großen Player, also die Großbanken oder große Schattenbanken wie BlackRock, aber vor allem die Notenbanken, hatten in der Finanzkrise kurzzeitig die Kontrolle verloren, dann aber wiedererlangt. Das Versprechen der Notenbanken, als…
Europa wird sich einzäunen, ob wir wollen oder nicht!
Von Markus Fugmann In Europa werden wieder in einigen Ländern Grenzkontrollen eingeführt – aber das dürfte erst der Anfang sein. Derzeit dreht sich alles um die Flüchtlinge aus dem Nahen Osten (Syrien, Irak, im weiteren Sinne Afghanistan) – aber das eigentliche Problem liegt nicht nur dort, sondern vor allem in…
Stürzt die Wirtschaft ab, wenn die Aktienmärkte fallen?
FMW-Redaktion Wann entstehen Rezessionen? Wann steigt die Arbeitslosigkeit? Haben Abverkäufe bis hin zum Crash einen nachhaltigen Einfluß auf die Wirtschaft? Klares ja, sagt dazu der Ökonom Roger Farmer von der University of California in Los Angeles. In zwei Abhandlungen, die erste davon aus dem Jahr 2012, die zweite kürzlich, versucht…
Marktgeflüster (Video): Was jetzt zu erwarten ist!
Von Markus Fugmann Die Einführung von Negativzinsen durch die japanische Notenbank ist eine der größten Überraschungen der Finanzgeschichte! Noch am Dienstag hatte Bank of Japan-Chef Kuroda beteuert, dass man keinesfalls die Zinsen senken werde. Als es dann doch geschah heute Nacht, kam es zu panikartigen Situationen am japanischen Aktienmarkt. Was…
Immobilien: Anmerkungen über einen berauschten Markt vor dem Absturz
Von Markus Fugmann Gestern hat Mario Draghi faktisch versprochen, dass die EZB im März entweder die Einlagezinsen weiter senkt und/oder ihr Anleihekaufprogramm weiter ausweitet. Heute sind dann die Euribor-Sätze (also die Zinssätze, zu denen sich Banken untereinander Geld leihen) auf ein neues Allzeittief gefallen – Geld wird also offenkundig immer…